Leichtathletikforum.com
Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engargierter Fans (/showthread.php?tid=5613)



RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Atanvarno - 02.03.2015

Immerhin, hat nur knappe zwei Stunden gedauert, bis es bei la.de jemand aufgefallen ist. Die falsche Zeit und Strecke sind entfernt. Eine 1500m-Zeit anzugeben, hat sich der Korrektor aber auch nicht getraut, wahrscheinlich hatte er (oder sie) Angst, dass es wieder falsch ist Big Grin


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 04.03.2015

Aus der Vorschau auf den 400m Frauen-Wettbewerb bei der Hallen-EM:
Zitat:Aber auch mit den Russinnen ist über die 400 Meter immer zu rechnen.
Wow, die Stärke der Russinnen ist unglaublich, gehören sogar zu den Favoriten, obwohl keine einzige auf der Startliste steht...

Weiter zum Weitsprung:
Zitat:Auch aus Russland kommen traditionell starke Weitspringerinnen.
Diesmal aber nicht, keine am Start.

Weiter zum Dreisprung:
Zitat:Die dreimalige Freiluft-Europameisterin und Titelverteidigerin Olha Saladukha aus der Ukraine muss sich steigern, um ihren Triumph wiederholen zu können.
Sie müßte vor allem auf der Startliste stehen, um ihren Titel verteidigen zu können...tut sie nicht.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Hellmuth K l i m m e r - 04.03.2015

Robb, deine akribische Suche nach Fehlern in der offiz. Seite des DLV (insbes. "News") ist gut - sie wird aber die wichtigeren Probleme unseres Verbandes nicht abstellen.
Wegen der offensichtlichen Nichtübereinstimmung der Meldung mit den tatsächlich startenden Teilnehmern sollte man dem Volontär Jan-Henner Reitze ganz einfach (durch den Verantwortlichen für ÖA) tadeln - und das Honorar nicht anweisen. Idea

Überhaupt scheint mir, dass sich zu viele junge Sportjournalisten beim DLV "austoben". Ich vermisse deren Profilierung und ihren Verbleiben bei unserem Verband. Und ich vermisse solche profilierten LA-Journalisten wie früher Michael GERNANDT (SZ), Hans-Joachim WALDBRÖL (FAZ), Robert HARTMANN und weitere "Urgesteine der LA".
Sie hatten wirksam für die Publizierung der LA gearbeitet und das (jetzt verlorene) Image aufgebessert.

H. Klimmer / sen.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Robb - 04.03.2015

(04.03.2015, 17:21)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Robb, deine akribische Suche nach Fehlern in der offiz. Seite des DLV (insbes. "News") ist gut -
Das ist genau der Punkt, ich suche ja nicht, ich lese den Artikel und dabei fällt mir das auf. Von einem Redakteur bei la.de erwarte ich, dass er die Teilnehmerliste der Hallen-EM durchliest, bevor er so einen Artikel schreibt und jedem, der soviel Zeit mit Leichtathletik verbringt, sollte auffallen, dass die Russinnen in einigen ihrer starken Disziplinen fehlen, dass Saladuha als Titelverteidigerin nicht dabei ist, usw...


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Atanvarno - 04.03.2015

Robb schrieb:Von einem Redakteur bei la.de erwarte ich, dass er die Teilnehmerliste der Hallen-EM durchliest, bevor er so einen Artikel schreibt
Korrekt. Es geht hier (zumindest aus meiner Sicht) nicht darum, akribisch jeden Schreibfehler und Zahlendreher zu vermerken - das kann jedem mal passieren.
Offensichtliche "Klopper", die einem halbwegs interessierten Leichtathletikfan sofort ins Auge springen, die sollen hier aufgelistet werden. Ob die kritische Begleitung einen Effekt hat? - Man weiß es nicht, aber hoffen darf man ja.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Astra - 06.03.2015

OK, man sollte nicht jede Kleinigkeit auf LA.de überbewerten.
Aber es sollten schon alle Starter genannt werden (Carlo Paech fehlt im Stabhochspringen) und man sollte wissen, welche Wettbewerbe mit wem stattfinden. Da wird plötzlich aus 60m Hürden im Endlauf die 60m mit den entsprechenden Teilnehmern!Dodgy

Und wieso stehen die 400m der Männer da und die der Frauen nicht - bei beiden starteten deutsche Athleten und beide sind ausgeschieden.

Die Schlampigkeit macht mich richtig ärgerlich, selbst wenn ich einen Praktikanten dran setze. Den wollte ich nicht in meiner Firma haben.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Paragraf - 07.03.2015

"Ein neuer rumänischer Rekord von 19,23 Metern bescherte Anita Martón Gold."

Das ist schon eine besondere Leistung für eine Ungarin.


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - hkrueger - 07.03.2015

(07.03.2015, 21:09)Paragraf schrieb: "Ein neuer rumänischer Rekord von 19,23 Metern bescherte Anita Martón Gold."

Das ist schon eine besondere Leistung für eine Ungarin.
Smile
Musste laut auflachen....!


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - Atanvarno - 07.03.2015

Und diesmal kann man es noch nichtmal auf den Praktikanten vom Dienst schieben, das war die Chefin persönlich Big Grin


RE: Leichtathletik.de-Watch - Kritische Beobachtungen engagierter Fans - beity - 16.03.2015

mein Fundstück ist die Überschrift über ein Videointerview anlässlich der Deutschen Cross Meisterschaften
"Cross-DM in Markt Indersdorf | Diskuswerfen
Lisa Tertsch: "Fand die Strecke ganz schön"

ich hatte mich schon über die geschätzte Schulterbreite von 45 cm :-)
im Bezug zum Diskuswerfen gewundert.
Demnächst dann Nadine Müller: Die Strecke hat mir vor allem landschaftlich gut gefallen, jeder der insgesamt 65 Meter war ein Genuss....