Leichtathletikforum.com
X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 (/showthread.php?tid=5589)

Seiten: 1 2 3


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Astra - 28.01.2024

Hat das Nowak eigentlich etwas gebracht?


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Stelvio2017 - 28.01.2024

(28.01.2024, 17:13)Astra schrieb: Hat das Nowak eigentlich etwas gebracht?
Für die Liste nicht. Der 4. Platz mit 5982 bringt ihm 
gerade mal 1171 PfSc. Das hilft überhaupt nicht.

Aber immerhin bekommt er etwas Preisgeld. Und was soll er denn machen? Er wird wohl wissen, wo sein derzeitiges Leistungsniveau liegt. Die OG-Supernorm ist wohl außer Reichweite. Vllt reicht es für die Rom-Norm. Aber die Konkurrenz im dt. Lager ist schon heftig. Und er hat es wenigstens versucht und muss sich nichts vorwerfen.

Noch bleibt ja die minimale Hoffnung, sich über die Indoor-Toplist für Glasgow zu qualifizieren. Er ist jetzt Vierter. Und wer weiss, ob Mullings und Gletty dort antreten wollen.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Dackfield - 28.01.2024

Nowak hat aber gezeigt das der Speed so gut wie lange nicht ist.
Ich traue ihm in dieser Form die EM-Norm zu.
Sehr beeindruckend wie er über den Winter gearbeitet hat, freut mich sehr für ihn


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Stelvio2017 - 28.01.2024

4721 Vicente
4538 Gerevini
4491 Szucs
Atletismo: María Vicente regresa a las combinadas con un fabuloso récord de España de pentatlón | Marca
Spanischer Rekord und WL für Vicente.

Insgesamt 15 über 4000. Sehr guter Frauen-Wettkampf und die Toplistplätze für Glasgow werden eng. Auch schön, dass einige der Rekonvaleszenten sich richtig gut zurückgemeldet haben. Leider gilt das nicht für Agnou und eigentlich auch nur teilweise für Mayr, deren 4370 nicht schlecht sind, ihr aber mit Blick auf Paris nicht weiterhelfen.


Den short-track 7Kampf der Frauen gewinnt mit 5761 die Französin Desailly, die damit auch den inoffiziellen WR hält. Während ich das Projekt "Frauen-Zehnkampf" für durchaus interessant halte, hat die Veranstaltung von Aubiere mich nicht überzeugt. Eigentlich im Gegenteil ... verglichen mit den 5Kämpferinnen waren doch viele Teilleistungen eher schwach. Dann fehlte mit Jordan Gray auch noch das Aushängeschild dieser neuen Disziplin (ist parallel hierzu bei den USATF MK Indoor Champs).

Jetzt bin ich mal auf Tallinn gespannt, wo ebenfalls hohe Punktzahlen zu erwarten sind. Und das obwohl mit Thiam/Sulek/Hall/KJT die Topstars der Szene die Halle mehr oder weniger weglassen.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - krebsan - 29.01.2024

(28.01.2024, 19:29)Stelvio2017 schrieb: 4721 Vicente
4538 Gerevini
4491 Szucs
Atletismo: María Vicente regresa a las combinadas con un fabuloso récord de España de pentatlón | Marca
Spanischer Rekord und WL für Vicente.

Insgesamt 15 über 4000. Sehr guter Frauen-Wettkampf und die Toplistplätze für Glasgow werden eng. Auch schön, dass einige der Rekonvaleszenten sich richtig gut zurückgemeldet haben. Leider gilt das nicht für Agnou und eigentlich auch nur teilweise für Mayr, deren 4370 nicht schlecht sind, ihr aber mit Blick auf Paris nicht weiterhelfen.


Den short-track 7Kampf der Frauen gewinnt mit 5761 die Französin Desailly, die damit auch den inoffiziellen WR hält. Während ich das Projekt "Frauen-Zehnkampf" für durchaus interessant halte, hat die Veranstaltung von Aubiere mich nicht überzeugt. Eigentlich im Gegenteil ... verglichen mit den 5Kämpferinnen waren doch viele Teilleistungen eher schwach. Dann fehlte mit Jordan Gray auch noch das Aushängeschild dieser neuen Disziplin (ist parallel hierzu bei den USATF MK Indoor Champs).

Jetzt bin ich mal auf Tallinn gespannt, wo ebenfalls hohe Punktzahlen zu erwarten sind. Und das obwohl mit Thiam/Sulek/Hall/KJT die Topstars der Szene die Halle mehr oder weniger weglassen.

Ja, leider scheint Agnou die Schnelligkeit verloren zu haben. Einmal mehr trotz Anmeldung gar nicht am Start war Geraldine Ruckstuhl, mit der sie früher intensiv um Schweizerrekorde gekämpft hatte. Auch da ist unklar, warum seit einigen Jahren gar nichts mehr geht. Schade. Aber da gibt es ja viele andere junge Schweizerinnen, die Freude machen.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - krebsan - 29.01.2024

(28.01.2024, 17:11)Stelvio2017 schrieb: 6242 Ehammer
6230 Gletty
6018 Kopecky
5982 Nowak
5934 Strasky

Erkenntnisse:
- Ehammer nach SchulterOP wieder voll da. Er und Gletty haben sich den erwarteten Zweikampf geliefert.
- Vermutlich können beide für Glasgow planen. Allerdings liegt Mullings mit 6340 in der Indoor-Toplist deutlich vor ihnen. Nun hängt es an Tallinn.
- Die jungen Tschechen, trainiert von Sebrle, weiter auf dem Vormarsch.
- Nowak - wie schon bei der DM - mit gutem Ergebnis (4. mit 5982). Aber im Kampf um die Startplätze in Rom und Paris kein Durchbruch.
- Eitel ...noch nicht in Form ...oder gesundheitlich angeschlagen?
- Während sich Dario Dester nach einem Verletzungsjahr solide wieder zurückmeldet, kann Ash Moloney wieder nicht überzeugen.

Erstaunlich bei Ehammer ist, dass er ausgerechnet bei seinen starken Disziplinen Weitsprung und Hochsprung viele Punkte liegen gelassen hat. Das hatte sich aber schon in den zwei Wochen davor abgezeichnet. Der Speed ist allerdings da, und die Schulter offenbar auch voll belastbar. Und sogar im Ausdauerbereich ist offenbar etwas gegangen.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Stelvio2017 - 29.01.2024

(28.01.2024, 19:29)Stelvio2017 schrieb: ...Auch schön, dass einige der Rekonvaleszenten sich richtig gut zurückgemeldet haben. Leider gilt das nicht für Agnou und eigentlich auch nur teilweise für Mayr, deren 4370 nicht schlecht sind, ihr aber mit Blick auf Paris nicht weiter.
Mayr plant weiteren Versuch bei den SM. Hat offensichtlich muskuläre Einschränkungen von einer Verletzung aus dem Januar noch gespürt.
https://www.oelv.at/de/newsshow-mayr-und-posch-mit-guten-leistungen-in-aubiere

Nachlese zu den Schweizer Leistungen:
https://swiss-athletics.ch/de/blog/2024/01/28/simon-ehammer-gewinnt-siebenkampf-in-aubiere/
@krebsan: ist eigentlich bekannt, warum Katelyn Adel nicht angetreten ist? Die soll ja künftig in Alabama von Tim Duckworth trainiert werden.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - Delta - 29.01.2024

Ich habe mich schon komplett gewundert, dass Ruckstuhl auf der Liste stand. Sie hat jetzt einen neuen Trainer und trainiert endlich im Team TV Unterstrass in Zürich. Ich denke Olympia wird nichts vielleicht EM. Aber da muss gewaltig was passieren. Hochsprung mit 1.65 geht nicht.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - krebsan - 29.01.2024

(29.01.2024, 09:02)Stelvio2017 schrieb:
(28.01.2024, 19:29)Stelvio2017 schrieb: ...Auch schön, dass einige der Rekonvaleszenten sich richtig gut zurückgemeldet haben. Leider gilt das nicht für Agnou und eigentlich auch nur teilweise für Mayr, deren 4370 nicht schlecht sind, ihr aber mit Blick auf Paris nicht weiter.
Mayr plant weiteren Versuch bei den SM. Hat offensichtlich muskuläre Einschränkungen von einer Verletzung aus dem Januar noch gespürt.
https://www.oelv.at/de/newsshow-mayr-und-posch-mit-guten-leistungen-in-aubiere

Nachlese zu den Schweizer Leistungen:
https://swiss-athletics.ch/de/blog/2024/01/28/simon-ehammer-gewinnt-siebenkampf-in-aubiere/
@krebsan: ist eigentlich bekannt, warum Katelyn Adel nicht angetreten ist? Die soll ja künftig in Alabama von Tim Duckworth trainiert werden.
Aktuell ist sie ja mit Geraldine Ruckstuhl in der gleichen Trainingsgruppe. Offenbar war Ruckstuhl krank, und Adel auch nicht in Topverfassung. In den letzten zwei Wochen ist sie angetreten, für die Schweizermeisterschaft nächste Woche steht sie auch auf der Liste. Hoffentlich gibt es für die zwei dort die ersehnten Erfolgserlebnisse.


RE: X-Athletics Aubiere - 27./28. 01.2024 - krebsan - 30.01.2024

(29.01.2024, 09:49)Delta schrieb: Ich habe mich schon komplett gewundert, dass Ruckstuhl auf der Liste stand. Sie hat jetzt einen neuen Trainer und trainiert endlich im Team TV Unterstrass in Zürich. Ich denke Olympia wird nichts vielleicht EM. Aber da muss gewaltig was passieren. Hochsprung mit 1.65 geht nicht.

Sie trainiert schon mindestens seit Weihnachten 2022 bei diesem Trainer im Team LAC TV Unterstrass. Leider hat das bisher den erhofften Umschwung nicht gebracht.