Leichtathletikforum.com
Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren (/showthread.php?tid=4701)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Gertrud - 22.03.2022

(22.03.2022, 09:59)dominikk85 schrieb: Ziemlich kritischer artikel auf sport1
https://www.sport1.de/news/leichtathletik/2022/03/katastrophale-ausbeute-fur-deutsche-leichtathleten-bei-hallen-wm-drechsler-ubt-kritik

​​​​Ich kann bei einigen athleten auch die Abwesenheit nicht so ganz verstehen. Das eine mihambo sich eine auszeit gönnt kann ich voll nachvollziehen, aber gerade die Leute die noch nicht ganz in der weltspitze sind hätten das schon nutzen können? 

War zum Beispiel außer Kai bei damen und herren kein weiterer mehrkämpfer qualifiziert?
 
Ratingen als Qualifikationswettkampf findet sehr früh statt. Da hat sich eine konzentrierter Aufbau auf den 7./8. Mai angeboten. Insofern kann ich die Abstinenz verstehen und gutheißen.

Es sollte in der Betrachtung um die vielen Disziplinen gehen, die momentan "keinen Blumentopf mehr gewinnen" können und daher nicht besetzt worden sind.

Gertrud


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Astra - 22.03.2022

Mich nervt es schon, dass da immer auf eine bestimme Qualifikatiuonsmöglichkeit hingearbeitet wird, und dann sind plötzlich wieder alle verletzt und können nun leider. leider nicht starten.
Das zieht sich doch durch die deutschen Leichtathleten durch.
Manchmal denke ich, dass so eine Verletzung eine gute Ausrede ist.


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Oliver - 22.03.2022

(22.03.2022, 09:59)dominikk85 schrieb: War zum Beispiel außer Kai bei damen und herren kein weiterer mehrkämpfer qualifiziert?

Es war nur Kai qualifiziert. Allerdings haben die anderen auch keinen Versuch unternommen, sich zu qualifizieren.


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Freaky - 22.03.2022

ich frag mich ja auch immer so ein Stück weit:
Natürlich ist die Hallen WM relativ spät, im Sommer kommen WM und EM aber es gibt ja genug Spitzenathleten außerhalb von D die das auch gut hinbekommen.
Duplantis wird auch mit WM, EM und DL planen und ist in Belgrad angetreten. Für die die Schweizer Sprinterinnen wird das gleiche gelten, oder auch für Leute wie Tamberi, Jacobs und Dongmo

Warum können die das und unsere Athleten nicht?

Ich sag mal bei den Mehrkämpfern versteh ich es, aber bei allen anderen (ausgenommen natürlich Disziplinen die es nicht gab) versteh ich es nicht wirklich. Seien es z.B. Alica Schmidt, Mihambo und da hatte es vermutlich noch ein paar die die Norm hatten, oder?


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Diak - 22.03.2022

(22.03.2022, 12:15)Freaky schrieb: ich frag mich ja auch immer so ein Stück weit:
Natürlich ist die Hallen WM relativ spät, im Sommer kommen WM und EM aber es gibt ja genug Spitzenathleten außerhalb von D die das auch gut hinbekommen.
Duplantis wird auch mit WM, EM und DL planen und ist in Belgrad angetreten. Für die die Schweizer Sprinterinnen wird das gleiche gelten, oder auch für Leute wie Tamberi, Jacobs und Dongmo

Warum können die das und unsere Athleten nicht?

Ich sag mal bei den Mehrkämpfern versteh ich es, aber bei allen anderen (ausgenommen natürlich Disziplinen die es nicht gab) versteh ich es nicht wirklich. Seien es z.B. Alica Schmidt, Mihambo und da hatte es vermutlich noch ein paar die die Norm hatten, oder?

nun, internationale Topathlet:innen ohne Normdruck können späte Wettkämpfe mitnehmen und sich Zeit mit der neuen Vorbereitung lassen. Unsere Stabhochspringer z.B. waren ja da, sie sind nur eben einfach nicht besser, als sie sind, was zunächst nicht den Athleten anzulasten ist, sondern schlicht daran liegt, dass wir zu wenig in die Breite investieren und das bisschen, was wir noch an breitem Potential bei Athlet:innen und Trainer:innen haben systematisch und bewusst ausbluten lassen.


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Diak - 22.03.2022

(21.03.2022, 20:59)RalfM schrieb:
(21.03.2022, 20:55)MZPTLK schrieb: Sklavisches trainieren nach Trainergusto bringt keine Spitzenform,
der Athlet muss die letzen 10, 20 % selbst bestimmen, bzw. mit dem Trainer kommunizieren.

!!!!!!!!!!!!

sehr richtig! Bei uns geht das meist so: Ich sage: "Die Wissenschaft würde sich freuen, wenn wir jetzt x machten" und dann gucken wir, was wir draus machen. Die Orientierung ist da, das Ziel auch, die Athletin entscheidet aber fast immer, wie sie es umsetzt, insbesondere die letzten Prozente betreffend. In der Entwicklung gibt es Phasen, wo man als Trainer mal ein bisschen was vorgeben und durchsetzen muss, auch an Umfängen und Intensitäten. Dass die von Ralf angesprochenen extensiven Intervalle ein wunderbarer Reiz sind, der Spaß macht und viel bringt, muss man erst einmal erleben, bevor man das glaubt...
Wer aber was werden will, dem muss Training zum Bedürfnis geworden sein, der/die muss immer das beste herausholen und alles geben wollen und wir moderieren das, bremsen gelegentlich und bestärken die Mündigkeit. Das dafür nötige Körpergefühl muss - glaube ich - gelernt werden, allerdings gibt es auch dafür Talentfaktoren.

Zum Threadtitel: Wir haben den Anschluss natürlich verloren (mit Ansage!) und oben hat es keiner gemerkt oder sie geben es nicht zu. Endgültig muss das natürlich nicht sein, Schwankungen wird es immer geben, auf allen Ebenen sind das dynamische Prozesse. Wir wollten auch alles wie die Schweden machen, als die ihre goldene Generation hatten...


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Jonny - 22.03.2022

(22.03.2022, 12:22)Diak schrieb:
(22.03.2022, 12:15)Freaky schrieb: ich frag mich ja auch immer so ein Stück weit:
Natürlich ist die Hallen WM relativ spät, im Sommer kommen WM und EM aber es gibt ja genug Spitzenathleten außerhalb von D die das auch gut hinbekommen.
Duplantis wird auch mit WM, EM und DL planen und ist in Belgrad angetreten. Für die die Schweizer Sprinterinnen wird das gleiche gelten, oder auch für Leute wie Tamberi, Jacobs und Dongmo

Warum können die das und unsere Athleten nicht?

Ich sag mal bei den Mehrkämpfern versteh ich es, aber bei allen anderen (ausgenommen natürlich Disziplinen die es nicht gab) versteh ich es nicht wirklich. Seien es z.B. Alica Schmidt, Mihambo und da hatte es vermutlich noch ein paar die die Norm hatten, oder?

nun, internationale Topathlet:innen ohne Normdruck können späte Wettkämpfe mitnehmen und sich Zeit mit der neuen Vorbereitung lassen. Unsere Stabhochspringer z.B. waren ja da, sie sind nur eben einfach nicht besser, als sie sind, was zunächst nicht den Athleten anzulasten ist, sondern schlicht daran liegt, dass wir zu wenig in die Breite investieren und das bisschen, was wir noch an breitem Potential bei Athlet:innen und Trainer:innen haben systematisch und bewusst ausbluten lassen.

Naja man muss aber sagen, dass man hier fette Punkte über die Weltrangliste hätte mitnehmen können. Gerade wenn die Bahn so schnell ist. Wenn man keinen Diamond League Platz bekommt oder bei einem Gold-Meeting dabei ist wird es schon schwer sich über die Rangliste zu qualifizieren. Da wird dann nur die Direktnorm bleiben.


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Diak - 22.03.2022

(22.03.2022, 13:08)Jonny schrieb:
(22.03.2022, 12:22)Diak schrieb:
(22.03.2022, 12:15)Freaky schrieb: ich frag mich ja auch immer so ein Stück weit:
Natürlich ist die Hallen WM relativ spät, im Sommer kommen WM und EM aber es gibt ja genug Spitzenathleten außerhalb von D die das auch gut hinbekommen.
Duplantis wird auch mit WM, EM und DL planen und ist in Belgrad angetreten. Für die die Schweizer Sprinterinnen wird das gleiche gelten, oder auch für Leute wie Tamberi, Jacobs und Dongmo

Warum können die das und unsere Athleten nicht?

Ich sag mal bei den Mehrkämpfern versteh ich es, aber bei allen anderen (ausgenommen natürlich Disziplinen die es nicht gab) versteh ich es nicht wirklich. Seien es z.B. Alica Schmidt, Mihambo und da hatte es vermutlich noch ein paar die die Norm hatten, oder?

nun, internationale Topathlet:innen ohne Normdruck können späte Wettkämpfe mitnehmen und sich Zeit mit der neuen Vorbereitung lassen. Unsere Stabhochspringer z.B. waren ja da, sie sind nur eben einfach nicht besser, als sie sind, was zunächst nicht den Athleten anzulasten ist, sondern schlicht daran liegt, dass wir zu wenig in die Breite investieren und das bisschen, was wir noch an breitem Potential bei Athlet:innen und Trainer:innen haben systematisch und bewusst ausbluten lassen.

Naja man muss aber sagen, dass man hier fette Punkte über die Weltrangliste hätte mitnehmen können. Gerade wenn die Bahn so schnell ist. Wenn man keinen Diamond League Platz bekommt oder bei einem Gold-Meeting dabei ist wird es schon schwer sich über die Rangliste zu qualifizieren. Da wird dann nur die Direktnorm bleiben.

mach mal konkret, wenn Du magst? Wer hätte den Top8-Niveau gehabt, wäre gesund gewesen und war nicht da?


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Astra - 22.03.2022

Hier wird Alica Schmidt genannt. Wollte die nicht, obwohl sie die Norm hatte oder DURFTE sie nicht, weil sie zum Staffeltrainingslager musste, um überhaupt in den Staffelkader aufgenommen zu werden?????


RE: Anschluss an Weltspitze endgültig verloren - Tom75 - 22.03.2022

(22.03.2022, 13:32)Astra schrieb: Hier wird Alica Schmidt genannt. Wollte die nicht, obwohl sie die Norm hatte oder DURFTE sie nicht, weil sie zum Staffeltrainingslager musste, um überhaupt in den Staffelkader aufgenommen zu werden?????

Das Staffeltrainingslager startet erst diese Woche.
Sie war mit ihrer Trainingsgruppe unterwegs, macht dann also zwei Trainingslager hintereinander.