Leichtathletikforum.com
Halle-WM 2024 - Nominierungen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Halle-WM 2024 - Nominierungen (/showthread.php?tid=5625)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - longbottom - 23.02.2024

Völlig ohne es bewerten zu wollen, aber das hat Alica Schmidt ja nun größtenteils ohne internationale Topstarts geschafft, insofern kann man sich dann fragen, inwieweit ein Start bei einer Hallen-WM da einen Unterschied macht. Sie verzichtet ja auch, obwohl sie startberechtigt wäre.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Reichtathletik - 23.02.2024

(23.02.2024, 12:30)longbottom schrieb: Völlig ohne es bewerten zu wollen, aber das hat Alica Schmidt ja nun größtenteils ohne internationale Topstarts geschafft, insofern kann man sich dann fragen, inwieweit ein Start bei einer Hallen-WM da einen Unterschied macht. Sie verzichtet ja auch, obwohl sie startberechtigt wäre.
Sie hat es geschafft, andere nicht. Ziel muss es ja sein, mehrere Asse (DLV-Asse  Big Grin ‌) im Ärmel zu haben. Da wird jede und jeder einen anderen Weg gehen müssen. Ganz grundsätztlich verstehe ich die meisten Verzichte. Ich glaube nur dass man sich systemisch als Verband gedanken machen muss, wie man es schafft, dennoch Präsent zu sein und das möglichst oft und nicht nur 1-2 Mal im Jahr.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - frbcrane2 - 23.02.2024

(23.02.2024, 11:21)Reichtathletik schrieb: Man kann Sachen aber auch noch schlechter machen (ich glaube man denkt seit 10 Jahren, es kann nicht schlchter werden, nimmt deshalb manchmal keine Rücksicht auf Basics und wundert sich, dass Vereine sterben).
Ihr denkt mir hier was Aufmerksamkeit angeht zu klassisch in den kategorien "TV" und "Erfolg". Ich will mal einige Beispiele geben, die so oder ähnlich aus von mir betreuten Jugendlichen-Mündern kommen, und vielleicht zeigen, wie Aufmerskamkeit auch "über Bande" funktioniert und warum es wichtig ist, dass die LA einfach immer "passiert":
Welche deutschen Athleten haben sechsstellige Followerzahlen bei IG? Gina, Gesa, Alica, Malaika, Leo? Olivia Gürth ist Leichtathletin des Jahres und hat 4000 Follower, warum? Weil sie nicht "süß" genug ist? Die Reichweite von Alica Schmidt erreichen deutsche Leichtathletin außer ihr nur über Fernsehübertragungen von Großereignissen und die hängen von Leistung ab, nicht davon, ob Teenager jemanden süß finden. Was bringt es der deutschen Leichtathletik, wenn die Sportler enorme Follower-Zahlen auf Social Media haben, der Sport aber nirgends übertragen wird, weil Erfolge fehlen? Auf Tiktok gibts keine Leichtathletik-WM.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - frbcrane2 - 23.02.2024

Teilweise sind auch die irrsinnigen Normen und Rankings für die Absagen deutscher Athleten verantwortlich. Alica Schmidt ist auf Pos 72 in den World Rankings, soll sie ihren Trainingsplan für den eigentlich unwahrscheinlichen Fall ausrichten, daß 50 vor ihr absagen und sie einen Platz bei der WM erhält?


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Delta - 23.02.2024

Naja es braucht schon auch Leistung um 6 stellige Instagram Werte zu erreichen. Gürth ist da noch ganz am Anfang. Schmidt zählt zu den Ausnahmefällen. Gesa Krause liegt bei 145 k was ähnlich ist wie Kambundji 170 K,
Angelica Moser 139 K (hat mich etwas überrascht)

Klar bessere Werte hat das Tennis Rybakina >500 K, Bencic über 400 K, Petra Kvitova 689 K.
Aryna Sabalenka 1.6 Mio. Grand Slam Winner. Equivalent zu WM mindestens.
Pegula 169 K, Ihre Eltern sind Milliardäre könnten da locker etwas zur Hand gehen.
Ehammer weniger als 40 K. Skifahrer Marco Odermatt liegt bei 375 K

Das sind alles Athletinnen die das eher nebenbei betreiben. Eine Agentur ist schon involviert


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - krebsan - 23.02.2024

(22.02.2024, 22:57)frbcrane2 schrieb:
(22.02.2024, 22:13)Reichtathletik schrieb: Ich würde auch davor warnen, dass nur auf TV Präsenz zu denken. Es geht auch um die Aufmerksamkeit, die die Athleten selbst erzeugen können und die im Internet generell entsteht. Ganz ehrlich, so ein Insta-Account von eine z.B. (beliebigen DLV Kaderathleten einfügen), der im Grunde aus 365 Tagen Trainingslager besteht nutzt sich ohne echten Wettkampf auch irgendwann ab

Wer sollte diese Aufmerksamkeit erzeugen? Wenn wir Athleten hätten, die dazu in der Lage wären, wäre der DLV nicht in der aktuellen Situation. Neugebauer, Gina, Mihambo, wer noch? Für Aufmerksamkeit braucht es Leistung, wenn ein deutscher Sprinter im Vorlauf ausscheidet, kräht kein Hahn danach.

Das ist doch ideal. Wenn ein Athlet im Vorlauf ausscheidet, kräht kein Hahn danach. Wenn aber jemand an einer WM im Finale ist, oder gar eine Medaille gewinnt, ist das doch durchaus ein Bekanntheitsfaktor. Und kaum jemand fragt, wie gut denn diese WM besetzt ist. Insofern sind die Hallenanlässe immer auch eine grosse Chance - wie auch die EM vor den Olympischen Spielen.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Reichtathletik - 23.02.2024

(23.02.2024, 13:11)frbcrane2 schrieb:
(23.02.2024, 11:21)Reichtathletik schrieb: Man kann Sachen aber auch noch schlechter machen (ich glaube man denkt seit 10 Jahren, es kann nicht schlchter werden, nimmt deshalb manchmal keine Rücksicht auf Basics und wundert sich, dass Vereine sterben).
Ihr denkt mir hier was Aufmerksamkeit angeht zu klassisch in den kategorien "TV" und "Erfolg". Ich will mal einige Beispiele geben, die so oder ähnlich aus von mir betreuten Jugendlichen-Mündern kommen, und vielleicht zeigen, wie Aufmerskamkeit auch "über Bande" funktioniert und warum es wichtig ist, dass die LA einfach immer "passiert":
Welche deutschen Athleten haben sechsstellige Followerzahlen bei IG? Gina, Gesa, Alica, Malaika, Leo? Olivia Gürth ist Leichtathletin des Jahres und hat 4000 Follower, warum? Weil sie nicht "süß" genug ist? Die Reichweite von Alica Schmidt erreichen deutsche Leichtathletin außer ihr nur über Fernsehübertragungen von Großereignissen und die hängen von Leistung ab, nicht davon, ob Teenager jemanden süß finden. Was bringt es der deutschen Leichtathletik, wenn die Sportler enorme Follower-Zahlen auf Social Media haben, der Sport aber nirgends übertragen wird, weil Erfolge fehlen? Auf Tiktok gibts keine Leichtathletik-WM.
Du musst auch nicht eine Mio Leute erreichen, die zT nichts mit dem Sport zu tun haben, sondern die richtigen Leute. Da können auch 1.000 viel sein, wenn davon 800 Leichtathletik betreiben. Wie viele haben den Stream der Hallen-DM geschaut? Das war soweit ich weiß auch vierstellig. Nochmal: Mehr ist schön. Aber beim Versuch "mehr" zu erreichen, sollte man nicht vergessen, das was man hat ständig zu bedienen, damit es nicht weniger wird.
Das ist die Herausforderung.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Reichtathletik - 23.02.2024

Cool: Simon Batz rückt nach und springt bei der WM!


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Reichtathletik - 23.02.2024

Kann mir denn jemand erklären warum Mihambo diese Woche noch Istaf teilnehmen kann, kommende Woche sich aber dann dringend schon auf Olympia vorbereiten muss? Wenn jede Woche zählt, warum dann noch Istaf? Oder ist es doch einfach, dass man da mehr Geld verdienen kann als bei einer WM? Ich hab wenig Ahnung vom Weitsprung, es ist eine ernst gemeinte Frage.


RE: Glasgow Hallen WM Länder Nominationen - Atanvarno - 23.02.2024

Aus Thorwirths Instastory

British Athletics hat die Einladung für Guy Learmonth nicht akzeptiert. Sein Vorschlag: WA sollte die Verbände verpflichten Einladungen zu akzeptieren (es sei denn der Athlet selbst lehnt sie ab), da ansonsten das World Ranking Systems sinnlos ist.

Fände ich eine gute Idee. Aber seine Lordschaft hat ja leider schon gesagt, dass er diese athletenfeindlichen Entscheidungen der Verbände akzeptiert.