Leichtathletikforum.com
KuK und SuS - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: KuK und SuS (/showthread.php?tid=1548)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: KuK und SuS - Diak - 02.05.2021

(02.05.2021, 15:28)Lauf-Sprung-Wurf schrieb: Denke nicht dass ich "ausfällig" geworden bin. Ich finde nur solche Texte wie der von mir zitierte von Frau Schäfer eine Qual zum Lesen. Ein anderer Nutzer hier  hat kürzlich von "400m dash"  geschrieben, find ich auch sehr merkwürdig. "Im 10000m Lauf sind noch vier Runden zu gehen...", "Und jetzt kommen noch Berichte vom Feld..." - na ja, vielleicht gefällt sowas ja mom (mancher oder manchem) FoF (Forumsteilnehmerin oder Forumsteilnehmer).
in diesem sehr kurzen Text fehlen 4 Kommas (oder Kommata, für Traditionalisten), die Grammatik ist z.T. fragwürdig und die Sätze unvollständig. Lesbarkeit ist nicht allein (und vielleicht auch gar nicht vor allem?) eine Frage der Geschlechterklassifizierung...
Zur Sache hat Atanvarno, wie das so seine Art ist, das Wesentliche gesagt: Jeder darf schreiben, wie er oder sie möchte, wer es ganz schwierig findet, dem sei dieser Vorschlag ans Herz gelegt, dem der/die/das geneigte Lesy auch gleich entnehmen kann, was einen sinnvollen Diskursbeitrag kennzeichnet.
Aus der von Dir insinuierten Verwandtschaft zwischen (in den genannten Beispielen in der Tag völlig überflüssigen) Anglizismen und geschlechtergerechter Sprache schließe ich vorläufig, Du wünschtest, Sprache bliebe so wie früher - dazu ist allerdings nun wirklich alles gesagt. Mit einigem Mühen könnte ich noch 1-2 Sätze auf Mittelhochdeutsch improvisieren, wenn das hilft...


RE: KuK und SuS - Diak - 02.05.2021

(02.05.2021, 12:05)TranceNation 2k14 schrieb: Also ich muss zugeben, dass diese Abkürzungen bei mir auch mittelschwere Aggressionen auslösen.

ach ja, die Aggressionen: Es ist ein weites Übungsfeld, ich tue mich weiterhin sehr schwer mit der phonetischen Ästhetik (gibt es das?) des gesprochenen Gendergap, wenn ich aber höre, wie unaufgeregt und selbstverständlich meine Schüler*innen ihn z.T. verwenden und mich daran erfreue, wie reflektiert die inzwischen über Sprache diskutieren, dann entwickelt sich meine Lernbereitschaft...


RE: KuK und SuS - Lauf-Sprung-Wurf - 02.05.2021

(02.05.2021, 16:15)Diak schrieb:
(02.05.2021, 15:28)Lauf-Sprung-Wurf schrieb: Denke nicht dass ich "ausfällig" geworden bin. Ich finde nur solche Texte wie der von mir zitierte von Frau Schäfer eine Qual zum Lesen. Ein anderer Nutzer hier  hat kürzlich von "400m dash"  geschrieben, find ich auch sehr merkwürdig. "Im 10000m Lauf sind noch vier Runden zu gehen...", "Und jetzt kommen noch Berichte vom Feld..." - na ja, vielleicht gefällt sowas ja mom (mancher oder manchem) FoF (Forumsteilnehmerin oder Forumsteilnehmer).
in diesem sehr kurzen Text fehlen 4 Kommas (oder Kommata, für Traditionalisten), die Grammatik ist z.T. fragwürdig und die Sätze unvollständig. Lesbarkeit ist nicht allein (und vielleicht auch gar nicht vor allem?) eine Frage der Geschlechterklassifizierung...

Oha, in einem Forumstext fehlen vier Kommas? Sowas aber auch - und jetzt? 
Fragwürdige Grammatik - kannst du das bitte erläutern? Und wieso erwähnst du das, sind die Sätze wirklich so schlimm? Meine Sätze IST z.T. unvollständig?


RE: KuK und SuS - Diak - 02.05.2021

(02.05.2021, 16:27)Lauf-Sprung-Wurf schrieb: 
Oha, in einem Forumstext fehlen vier Kommas? Sowas aber auch - und jetzt? 
Fragwürdige Grammatik - kannst du das bitte erläutern? Und wieso erwähnst du das, sind die Sätze wirklich so schlimm? Meine Sätze IST z.T. unvollständig?

aber gern, wo Du so freundlich fragst:

Denke nicht dass ich "ausfällig" geworden bin.
Im Hauptsatz fehlt das Subjekt.

Ich finde nur solche Texte wie der von mir zitierte von Frau Schäfer eine Qual zum Lesen.
Hier ließe sich das doppelte "von" sehr hübsch durch einen Genitiv ersetzen (Sprachtraditionalisten lieben doch den Genitiv? Vielleicht nicht alle...)
korrekt wäre, Du empfindest das Lesen als Qual. Eine Qual zu lesen würde auch noch gehen... oder "Ich finde, es ist eine Qual, solche Texte wie den von Frau Schäfer zu lesen" "Ich finde Holsten eine Zumutung zum Trinken" würdest Du vielleicht auch nicht schreiben?

zu der Unterstellung, meine eigener Satz wäre falsch: "die Sätze" markiert die Numerusänderung, ist kann stehenbleiben.

Und Du fragst, was jetzt mit den fehlenden Kommas passiert: Du darfst sie selbst setzen und wenn Dir das gelingt, lobe ich einen Kinderriegel des Friedens bei einer geeigneten Deutschen Meisterschaft oder so aus.

Warum ich das erwähne: Ich habe Stilkritik an Deinem Forumstext geübt. Mach ich sehr selten, scheint mir müßig, kostet Zeit: Interessant aber, dass Du darauf verweist, ging der Spaß hier doch damit los, dass Du Stilkritik an einem Forumstext geübt hattest. Ich wollte Dir also spiegeln, dass Dein eigener Text sprachlich höchst holprig und fehlerbehaftet war. Das darf er sein, da Du doch aber Getrud bezichtigtest, sie würde durch ihr Bemühen um sprachliche Gleichberechtitung in respektloser Weise die Sprache vergewaltigen, wolte ich Dich einladen, über die Angemessenheit dieser Pöbelei auch angesichts Deiner eigenen sprachlichen Realisierung erneut nachzudenken. Hat nicht geklappt, nehme ich auf meine Kappe...

Bald haben wir ein kafkaeskes Niveau erreicht - wollen wir nicht lieber über den streiten? Könnte ergiebiger sein...


RE: KuK und SuS - Lauf-Sprung-Wurf - 03.05.2021

(02.05.2021, 20:36)Diak schrieb:
(02.05.2021, 16:27)Lauf-Sprung-Wurf schrieb: 
Oha, in einem Forumstext fehlen vier Kommas? Sowas aber auch - und jetzt? 
Fragwürdige Grammatik - kannst du das bitte erläutern? Und wieso erwähnst du das, sind die Sätze wirklich so schlimm? Meine Sätze IST z.T. unvollständig?

aber gern, wo Du so freundlich fragst:

Denke nicht dass ich "ausfällig" geworden bin.
Im Hauptsatz fehlt das Subjekt.

Ich finde nur solche Texte wie der von mir zitierte von Frau Schäfer eine Qual zum Lesen.
Hier ließe sich das doppelte "von" sehr hübsch durch einen Genitiv ersetzen (Sprachtraditionalisten lieben doch den Genitiv? Vielleicht nicht alle...)
korrekt wäre, Du empfindest das Lesen als Qual. Eine Qual zu lesen würde auch noch gehen... oder "Ich finde, es ist eine Qual, solche Texte wie den von Frau Schäfer zu lesen" "Ich finde Holsten eine Zumutung zum Trinken" würdest Du vielleicht auch nicht schreiben?

zu der Unterstellung, meine eigener Satz wäre falsch: "die Sätze" markiert die Numerusänderung, ist kann stehenbleiben.

Und Du fragst, was jetzt mit den fehlenden Kommas passiert: Du darfst sie selbst setzen und wenn Dir das gelingt, lobe ich einen Kinderriegel des Friedens bei einer geeigneten Deutschen Meisterschaft oder so aus.

Warum ich das erwähne: Ich habe Stilkritik an Deinem Forumstext geübt. Mach ich sehr selten, scheint mir müßig, kostet Zeit: Interessant aber, dass Du darauf verweist, ging der Spaß hier doch damit los, dass Du Stilkritik an einem Forumstext geübt hattest. Ich wollte Dir also spiegeln, dass Dein eigener Text sprachlich höchst holprig und fehlerbehaftet war. Das darf er sein, da Du doch aber Getrud bezichtigtest, sie würde durch ihr Bemühen um sprachliche Gleichberechtitung in respektloser Weise die Sprache vergewaltigen, wolte ich Dich einladen, über die Angemessenheit dieser Pöbelei auch angesichts Deiner eigenen sprachlichen Realisierung erneut nachzudenken. Hat nicht geklappt, nehme ich auf meine Kappe...

Bald haben wir ein kafkaeskes Niveau erreicht - wollen wir nicht lieber über den streiten? Könnte ergiebiger sein...
Was immer das soll, du machst dich ziemlich lächerlich. Was soll sowas? Bist du so stolz das Wort Numerus zu kennen?

Ich hab einen Beitrag kommentiert, den zu lesen für mich eine Zumutung war (TuT usw.). Du kannst solche Texte super finden, ich find sie schlimm, und das darf ich auch schreiben. (Jeder darf schreiben wie er will? Keinerlei gemeinsame Basis ist nötig? Auch auf Suaheli? rextshreibng volik ekal? Na ja.)

Dann kommst du und freust dich, dass ich ein paar Kommas (und da gibt's sogar bisschen Spielraum) vergessen hab? In einem Beitrag in einem Sportforum? Du wirst hier vermutlich wenige Texte finden, in denen weniger zu Beanstanden ist als in meinem, aber den hast du dir vorgeknüpft. Offensichtlich weil dir der Inhalt nicht gepasst hat.

Und jetzt versuchst du hier einen auf OoO (Oberlehrerin oder Oberlehrer) zu machen. Ganz ehrlich, aber wenn man schon bei anderen ein paar Kommas moniert, dann sollte man schon selber einen halbwegs sauberen Text abliefern - und nicht sowas wie du hier. 

Und selbstverständlich ist dein Satz mit der "Numerusänderung" falsch (nicht schlimm, ich hätte sowas niemals erwähnt).

"Im Hauptsatz fehlt das Subjektiv" - in einem kurzen und prägnanten Satz in einem Online-Forum. Sehr gut verständlich und absolut üblich in einem solchen Rahmen, wie mein ganzer Text. Der Inhalt hat dich gestört.


RE: KuK und SuS - Atanvarno - 03.05.2021

Man kann Dinge freundlich oder unfreundlich formulieren. Deine Kritik an Gertuds Text wurde von einigen als unfreundlich wahrgenommen. Das kannst du als Kritik annehmen, oder es lassen.


RE: KuK und SuS - Lauf-Sprung-Wurf - 03.05.2021

(03.05.2021, 12:46)Atanvarno schrieb: Man kann Dinge freundlich oder unfreundlich formulieren. Deine Kritik an Gertuds Text wurde von einigen als unfreundlich wahrgenommen. Das kannst du als Kritik annehmen, oder es lassen.

Die Kritik kann man anbringen  und natürlich hätt ich meinen Punkt anders rüberbringen können.
Aber ich empfinde solche Texte als Zumutung, und das darf ich auch schreiben.


RE: KuK und SuS - Gertrud - 03.05.2021

(03.05.2021, 14:31)Lauf-Sprung-Wurf schrieb:
(03.05.2021, 12:46)Atanvarno schrieb: Man kann Dinge freundlich oder unfreundlich formulieren. Deine Kritik an Gertuds Text wurde von einigen als unfreundlich wahrgenommen. Das kannst du als Kritik annehmen, oder es lassen.

Die Kritik kann man anbringen  und natürlich hätt ich meinen Punkt anders rüberbringen können.
Aber ich empfinde solche Texte als Zumutung, und das darf ich auch schreiben.

Die Toleranzgrenze ist sicherlich individuell sehr unterschiedlich. Insgesamt bemühe ich mich schon, Textfehler zu vermeiden. Sie hängen die Sache aus meiner Sicht mit dem Ausdruck "Zumutung" sehr hoch. Wenn man mich nett auf Fehler hinweist, empfinde ich das als angmessen. Meine Absicht war z.B. absolut nicht, eine bestimmte Gruppe hier bewusst auszuklammern.

Was ist bei KuK richtig? Kolleg*innen???

Letztens gab´s bei einem Quiz die Frage nach dem Plural von Trüffel. Viele benutzen auch fälschlicherweise Trüffel als Plural und nicht Trüffeln wie bei Kartoffeln.

Gertrud


RE: KuK und SuS - RalfM - 03.05.2021

(03.05.2021, 15:35)Gertrud schrieb: Letztens gab´s bei einem Quiz die Frage nach dem Plural von Trüffel.

Da wir gerde dabei sind: Was ist jeweils der Plural?
- Asteroid
- Meteorit
- Trapezoid
- Planetoid


RE: KuK und SuS - Diak - 03.05.2021

(03.05.2021, 16:41)RalfM schrieb:
(03.05.2021, 15:35)Gertrud schrieb: Letztens gab´s bei einem Quiz die Frage nach dem Plural von Trüffel.

Da wir gerde dabei sind: Was ist jeweils der Plural?
- Asteroid
- Meteorit
- Trapezoid
- Planetoid

- Asteroide
- Meteoriten
- Trapezoide
- Planetoide

wenn alles falsch ist, bekommt Lauf-Sprung-Wurf einen zweiten Kinderriegel des Friedens - und den Oberlehrer pack ich auch gern (im Rahmen dessen, was die deformation professionell so zulässt) wieder ein. Tatsächlich hatte ich Deine offensichtlich rhetorisch gemeinte Frage, wo denn die Grammatikfehler lägen, ernst genommen...

@Getrud: für die gendergerechte Form von KuK gibt es noch keinen Konsens. Es etabliert sich ziemlich parallel Kolleg*innen, Kolleg:innen und Kolleg_innen, letzteres meiner Wahrnehmung nach am wenigsten... Ob dadurch aber für den geschätzten Stilkritiker die Zumutung geringer wird, muss er selbst beitragen, ich habe Zweifel... Vielleicht ist Zumutung gar kein so verkehrter Begriff - die Aggression allerorten zeigt ja, dass es etablierte Machtstrukturen infrage gestellt werden - und in eine organische Sprachentwicklung regulativ einzugreifen (ob nun von "oben" oder durch Meinungsführerschaft) ist vermutlich tatsächlich eine. Vielleicht aber eine lohnende.