Leichtathletikforum.com
2. Bericht der WADA Kommission - Totalversagen der IAAF - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: 2. Bericht der WADA Kommission - Totalversagen der IAAF (/showthread.php?tid=1581)

Seiten: 1 2 3


2. Bericht der WADA Kommission - Totalversagen der IAAF - Atanvarno - 14.01.2016

Heute wurde der zweite Teil des Untersuchungssreports der unabhängigen WADA-Kommission (Dick Pound, Richard McLaren, Günter Younger) veröffentlicht und in einer Pressekonferenz vorgestellt.

Diack und sein engeres Umfeld werden schwer belastet, es wird aber auch ein generelles Versagen der kompletten Führungsebene der IAAF konstatiert.

Merkwürdig in der Pressekonferenz war, dass Pound zwar ausdrücklich betont, dass das IAAF-Council (also auch Sebastian Coe, Sergej Bubka und Helmut Digel) vom Ausmaß des Dopingproblems sowie den Vertuschungen gewusst haben muss, er aber dennoch der Meinung ist, dass Coe der richtige Mann ist, um des Problems Herr zu werden.

Ein paar ziemlich desillusionierte Gedanken zu Pounds Einlassungen bezüglich Coe von Ross Tucker
Zitat:Pound's verbal endorsement, of Coe, is so contradictory to the written IC report that it hijacked the whole report. To make that endorsement & defence, Pound had to abandon the factual aspects of the report and express opinion after opinion. Never good.
At one point, Pound even said that if Coe had known, I'm sure he would have done something about it,which is quite an astonishing 'guess'.

Pound also said the IAAF can't be said to be in non-compliance with the WADA code. This despite covering up & BRIBING doping athletes!
It was as though Pound was possessed by Coe's PR guy halfway through the presser. Astonishing, in that he ended up basically saying that the institution failed (a euphemism - it was corrupt), that the Council CANNOT have been unaware, but one of its members? He's the man! Makes you wonder what a sport has to do to be non-compliant, and what needs to happen to effect real change?

Ultimately, Pound took the sport to the precipice, where truth & real change might be possible, then pulled back. Joke is on us, I guess! Every doping scandal ever is not as disheartening as the realisation that the "police" are protecting the criminals - micro & macro level.

And consequence of this - less trust & credibility (if that was possible) than before. Now even oversight dances around accountability. So, when I watch T&F from now on, my default setting is not optimism, or even skepticism, but outright cynicism, because you had a chance! And all this has shown is that there is zero accountability, that sports governance dances to a different tune, & should not be trusted and I just hope that the media keeps chasing the truth, like they did to start this process in the first place.


Quelle


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Astra - 14.01.2016

All das zeigt mir, dass die ganze korrupte Clique weiter herumwursteln wird.
Nach ein paar Monaten ist das Gras so hoch, dass niemand mehr daran interessiert ist, es abzumähen.
Da sägt dock keiner am Ast auf dem man sitzt.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - gera - 15.01.2016

natürlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass andere Council-Mitglieder nichts von allem gewusst haben.
Aber was bleibt der IAAF übrig, erstmal mit belastetem Personal den Neuanfang - wenn man ihn denn wirklich angeht - weiter zu machen?
Das war beim Übergang vom 3.Reich zur BRD/ DDR nicht anders, da waren auch viel belastete Personen erstmal wieder an der Spitze
Und so ist S.Coe vielleicht noch am besten dazu geignet. man muss genau aufpassen , was und ob überhauput etwas geschieht.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - lor-olli - 15.01.2016

Es gibt für dieses Problem nur einen Lösungsweg (wie für alle ähnlich gearteten Fälle): schonungslos unabhängig aufarbeiten (die Wada hat begonnen…), Prozesse demokratisieren und Mitglieder abwählbar / kontrollierbar machen, und als wichtigsten Schritt Transparenz und Nachvollziehbarkeit der wichtigsten Entscheidungen (WER hat wofür gestimmt, welche Gründe sprachen für eine Vergabe an ein Land/Stadt/Staat, wie setzen sich Spesen und Aufwandsentschädigungen zusammen, wie werden Gelder verwaltet)

Das wird keineswegs alle Schlupflöcher schließen (…"ich gebe Ihnen mein Ehrenwort" … aber sie werden nicht alle in die Wanne steigen…), aber es hilft schon, wenn Mauscheleien geschlossener Zirkel "geknackt" und Entscheidungswege öffentlich werden.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - gera - 16.01.2016

das Bekanntwerden des ( vorläufig ) ganzen Skandales innerhalb der IAAF findet hier recht wenig Aufmerksamkeit.
Wieso?
Sprachlosigkeit/Ohnmacht ober auch lieber nichts sagen, wo die weitere Richtung der Entwicklung unklar ist ?
Die tiefe einer Kniebeuge scheint da viel wichtiger zu sein, schade !


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Astra - 16.01.2016

(16.01.2016, 10:58)gera schrieb: das Bekanntwerden des ( vorläufig ) ganzen Skandales innerhalb der IAAF findet hier recht wenig Aufmerksamkeit.
Wieso?
Was willst Du denn da noch sagen. Vor allem, da sich leider sowieso nichts ändern wird.
Kenia, Jamaica und andere Länder werden nicht behelligt.
Und Coe wird alle größeren Änderungen verhindern mit viel Staub in der Luft.

Ich bin seit ewigen Zeiten ein Fan der LA, aber glaube kaum noch eine Leistung und das macht mir auch den Spass daran kaputt.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Pollux - 16.01.2016

(16.01.2016, 10:58)gera schrieb: (...) wo die weitere Richtung der Entwicklung unklar ist ?
Die tiefe einer Kniebeuge scheint da viel wichtiger zu sein, schade !

Wenn auch der „Drecksäcke“- Oberfahnder vor dem IAAF-Oberhäuptling ne Tiefkniebeuge macht: Wieso soll es da noch was anderes geben?  

Unters Joch zwingt sich der Heber gern
Wenn ihm das Gewicht nicht allzu fern!  Smile


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - gera - 16.01.2016

seid ihr alle wirklich so pessimistisch ? keine Hoffnung mehr ?
Dann sollte man sich ja nur noch um die Kinder-/Jugendleichtathletik  kümmern.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - Hellmuth K l i m m e r - 16.01.2016

(16.01.2016, 13:58)gera schrieb: Seid ihr alle wirklich so pessimistisch ?, keine Hoffnung mehr ?
Dann sollte man sich ja nur noch um die Kinder-/Jugendleichtathletik  kümmern.

Der Gedanke, sich zukünftig "nur noch" (besser: m e h r ! ) um den Kinder- und Jugendsport zu kümmern, wurde hier auch schon häufig geäußert.
Urheber dieser Diskussion war Anfang 1997 der Präsident des DSV, R. Tretow, der in der FAZ (13.1.97) sagte:
"Die meisten Mitglieder interessiert der Spitzensport gar nicht! 630 Tausend Mitglieder sehen nicht ein, warum sie mit ihren Beiträgen den Spitzensport bezahlen sollen. Welche Aufgabe haben wir als Sportverband herkömmlicher Prägung überhaupt noch?
Und er forderte: "Professioneller Spitzensport von Profis organisieren - den Rest durch Ehrenamt. Zwei Organisationen: Spitzensport und Breitensport."

Ich könnte mir vorstellen, dass das, was im zweitgrößten Sportverband DSV vorgeschlagen wurde, auch im DLV eine Alternative wäre.
(Und weiter noch: Ich denke, dass der Seniorensport des DLV ebenfalls in einen separaten Verband organisiert sein sollte. So wie es die Schweizer und Polen, ... schon machen.)

H. Klimmer / sen.


RE: Diack in Frankreich angeklagt ! - gera - 17.01.2016

Das Problem ist nicht neu.
Aber die Glaubwürdigkeit und das Gesicht der LA wird vor allem durch die Spitzenathleten bestimmt.
Die Meinung von Tretow-Schwimmen - ist auch heute noch richtig.
Ob es einer Trennung der Verbände bedarf, weiss ich nicht.
Bei Transparenz in allen Dingen , auch über die Verwendung der Finanzen, könnte Vertrauen langsam wieder hergestellt werden.
Weshalb soll der Staat ( die Steurzahler ) gedopten Sptizensport überhaupt fördern?
Jetzt, wo die Mißstände so deutlich werden, muss versucht werden, die Richtung zu ändern. Wann sonst ?
Alle Bemühungen auch des DLV ( Prokop mit seiner Forderung nach einer sofortigen Council-Sitzung ) sollten von allen unterstützt werden.
Wieso nicht auch von uns ?
Wir sind ein anerkanntes Forum der LA-Fans/Übungsleiter, unser Wort kann doch nicht schaden.
Der Druck von unten auf die Funktionäre ist garantiert nicht wirkungslos.
Sonst schreibt Sarrazin noch ein Buch <<< die LA schafft sich ab.!