Leichtathletikforum.com
Ewige Helden - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Ewige Helden (/showthread.php?tid=1595)

Seiten: 1 2 3


Ewige Helden - Astra - 28.01.2016

Vox hat beginnt wohl im Februar mit einer Sendung "Ewige Helden", in der auch 4 ehemalige Leichtathleten mitwirken und zwar Heike Drechsler, Lars Riedel, Frank Busemann und Danny Ecker.
Weiss jemand, was in solchen deutschen Sendungen eigentlich bezahlt wird?

Ich habe vor kurzem einen Artikel gelesen, dass es in Amerika z.B. bei Dancing With the Stars  für die Teilnehmer zwischen 125000$ für die Teilnahme und 360000$ für einen Sieg gibt.
Dafür lohnt es sich dann schon, sich zum Affen zu machen.


RE: Ewige Helden - Atanvarno - 28.01.2016

Fürs Dschungelcamp gab es Antrittsgagen zwischen 40 000€ und 200 000€.

Bei dieser Sendung dürften wohl erheblich weniger Werbegelder zu verteilen sein, entsprechend niedriger die Entlohnung.

Die Sendung scheint mir aber auch vom Ansatz her nicht in Richtung Dschungelcamp/Promi BB zu gehen, mehr in Richtung der "Superstars" Sendung auf BBC (nur länger ausgewalzt).


RE: Ewige Helden - Hellmuth K l i m m e r - 10.02.2016

(28.01.2016, 13:00)Astra schrieb: Vox beginnt wohl im Februar mit einer Sendung "Ewige Helden", in der auch 4 ehemalige Leichtathleten mitwirken und zwar Heike Drechsler, Lars Riedel, Frank Busemann und Danny Ecker.

"Ewige Helden" Angry
Schon nach dem ich die ersten beiden Teile dieser (8-teiligen) Show gesehen habe muss ich feststellen: Das ist eine unzumutbare TV-Kost, die so nur auf dem privaten Sender VOX laufen kann - und sich durch viel Werbung finanziert.
Und unzumutbar wohl auch für die Sportler selbst, die gute Miene zu diesem fiesen Spiel machen (müssen).

Da empfehle ich doch lieber Carlo Thänhardts Buch mit ähnlichem Titel: "Helden auf Zeit".
Es porträtiert zehn Weltklassesportler (u.a. Kristin Otto, B. Becker, ...) in ausführlichen Interviews.
(Bibliog. Angaben: Verlag Kiepenheuer & Witsch Köln; 1994, ISBN: 3-462-02372-1, 218 S. , 29.80 DM)

H. Klimmer/ sen.


RE: Ewige Helden - Drizzt - 10.02.2016

Ich hab bisher erst die erste Folge gesehen,aber die hat mir gut gefallen.
Ich fand den Rückblick auf Britta Steffens Karriere sehr schön, Frank Busemann is eh ne coole Socke,und wie Heike Drechsler den starken Männern gezeigt hat,wie ne richtige Athletin beißen kann,fand ich auch beeindruckend.
Was genau stört dich denn? Smile


RE: Ewige Helden - Wechselschritt1 - 11.02.2016

Habe auch erst eine Folge gesehen und fand es bis auf die immer wiederkehrende Frage, von Ruth Moschner, (sagte ich schon, dass ich die Frau nicht mag?)an den Ausscheidenden Athleten: "Woran meinst du hat es gelegen?" [Bild: angry.gif]
gut.


RE: Ewige Helden - Hellmuth K l i m m e r - 02.03.2016

Frage an Wechselschritt1, Astra und Drizzt:

Wie findet ihr jetzt nach fünf Folgen diese Sendung?

H. Klimmer / sen.


RE: Ewige Helden - Astra - 02.03.2016

ich habe nicht eine Folge zu Ende gesehen.


RE: Ewige Helden - Drizzt - 03.03.2016

Muss die Folge vom Dienstag noch nachschauen,aber meiner Freundin und mir gefällts immer noch.


RE: Ewige Helden - Volki 62 - 03.03.2016

Servus,
alleine schon wegen Frank Busemann´s trockenem Humor und den kleinen "sportlichen Niedlichkeiten" im persönlichen Duell mit seinem Kumpel Danni Ecker war die Sendung sehenswert.. Thumb_up  der Rückblick von Frank Busemann´s Sportlerkarriere war sehr nett gemacht, "jahrelang im Kraftraum verbracht und kein Gramm Muskeln zugelegt" Big Grin , die 3 Leichtathleten verkaufen sich sehr gut im abendlichen, ok vielleicht nicht ganz sooo anspruchsvollen, aber doch unterhaltsamen Fernsehprogramm Thumb_up


RE: Ewige Helden - EsZet - 03.03.2016

Jeder hat seinen persönliche Geschmack - mir gefällt die Sendung!

Man geht respektvoll miteinander um, würdigt die Leistung und Leiden der Anderen und die Spiele sind unterhaltsam.

Und wann wurde das letzte Mal Nicht-Fussball zur besten Sendezeit präsentiert? Vielleicht sollten wir auch zur Kenntnis nehmen, dass Sportarten nur dann dauerhaft Bestand haben können, wenn es Sponsoren gibt. Diese wiederum müssen nunmal präsentiert werden. Ich brauche euch nicht die Welt erklären. Ich finde es jedoch schon etwas reaktionär, wenn Sport, sobald dieser kommerzialisert wird und nicht mehr ausschliesslich dem hehren olympischen Gedanken allein verpflichtet ist, als unrein und nichts wert dargestellt wird. Ohne Moos - nix los. Wer also die Leichtathletik und andere Sportarten bestehen sehen möchte, der muss auch damit leben können, dass diese kommerzialisiert wird. Vom Staat braucht man da nichts erwarten.