Leichtathletikforum.com
Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft (/showthread.php?tid=2070)

Seiten: 1 2 3 4 5


Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - icheinfachma - 13.08.2016

Reus und Jakubzcyk sind 10.34 (-0,5) und 10.29 (+0,8) gelaufen.

https://www.iaaf.org/competitions/olympic-games/the-xxxi-olympic-games-5771/results/men/100-metres/heats/result#resultheader

Zu wenig Wettkämpfe gegen Stärkere, sodass sie sofort verkrampfen, wenn sie in mal einen WEttampf über dem DM-Niveau bestreiten?


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Atanvarno - 13.08.2016

Das meiste dazu ist wohl in diesem Thread schon gesagt worden
Olympiaverabschiedung - Mannheim, 29.07.2016 (4x1 41,62,Reus 10,01; Pinto 11,00)

Gertrud wird und darf sich in ihrer dort geäußerten Meinung bestätigt sehen.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Gertrud - 13.08.2016

(13.08.2016, 16:37)icheinfachma schrieb: Reus und Jakubzcyk sind 10.34 (-0,5) und 10.29 (+0,8) gelaufen.

https://www.iaaf.org/competitions/olympic-games/the-xxxi-olympic-games-5771/results/men/100-metres/heats/result#resultheader

Zu wenig Wettkämpfe gegen Stärkere, sodass sie sofort verkrampfen, wenn sie in mal einen WEttampf über dem DM-Niveau bestreiten?

Gut ist, dass sich unsere Sprinter jetzt international stellen. Dann wissen sie, wo sie in Wirklichkeit stehen. Tut mir leid, aber so oft verkrampfen kann man gar nicht!!! Das Argument bei jedem Mal wieder ins Feld zu führen, ist einfach lächerlich. Bekommt man die Verkrampfungen in wochenlangen Trainingslagern nicht gelöst?

Man hat den Eindruck und leisen Verdacht, dass die Bedingungen einfach nicht übereinstimmen. International zweifelt keiner die Windmessungen oder die Startkontrollen an. 

Ich versuche doch nicht, grundlos anzuklagen. Nur muss man doch auch mal Klartext sprechen und die Fehler nicht in jedem Jahr wiederholen. Ich habe den Eindruck, dass einige Athleten permanent national überschätzt werden. Das müsste man doch im Team hinbekommen - oder???  Wink Für derartige Regelungen sollte es eigentlich präsent sein. Dem Hochjubeln der Sprinter bei deutschen bekannten Wettkampfstätten im Vorfeld großer Ereignisse auf Weltniveau folgt immer der "Katzenjammer" in den Einzelwettbewerben. Ich habe den Eindruck, dass dieses Procedere immer wieder bestimmte "Töpfe" zu sichern hilft. 

Klartext, Arbeit an den richtigen Sprint-Leistungszubringern mit den richtigen Trainern und psychologische Betreuung sollten zur Lösung beitragen.  Thumb_up

Gertrud


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - dom888 - 13.08.2016

Mit 1.8 Meter Rückenwind ist man schneller als mit 0.5 Meter Gegenwind. Man sagt dass ein Meter 1 Zehntel ausmacht. Das wären dann 23 Hundertstel. So viel schlechter ist diese Leistung von Heute gar nicht.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - icheinfachma - 13.08.2016

(13.08.2016, 17:04)Gertrud schrieb: Gut ist, dass sich unsere Sprinter jetzt international stellen. Dann wissen sie, wo sie in Wirklichkeit stehen. Tut mir leid, aber so oft verkrampfen kann man gar nicht!!! Das Argument bei jedem Mal wieder ins Feld zu führen, ist einfach lächerlich. Bekommt man die Verkrampfungen in wochenlangen Trainingslagern nicht gelöst?

Wieso "oft" verkrampfen? Sie verkrampfen genau 1-2 Male, nämlich zur EM, zur WM und zu den OS. Und im Trainingslager, so lang es auch sein mag, hat man nicht die Chance, sich schnelleren Sprintern zu stellen, um zu lernen, auch gegen schnellere Sprinter, als es in Dt. gibt, technisch sauber zu bleiben und nicht festzuwerden.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Atanvarno - 13.08.2016

@dom888

http://myweb.lmu.edu/jmureika/track/wind/index.html

10,01 (+1,8) -> 10,10
10,34 (-0,5) -> 10,31


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Gertrud - 13.08.2016

(13.08.2016, 17:24)icheinfachma schrieb:
Zitat:Wieso "oft" verkrampfen? Sie verkrampfen genau 1-2 Male, nämlich zur EM, zur WM und zu den OS. Und im Trainingslager, so lang es auch sein mag, hat man nicht die Chance, sich schnelleren Sprintern zu stellen, um zu lernen, auch gegen schnellere Sprinter, als es in Dt. gibt, technisch sauber zu bleiben und nicht festzuwerden.

Man kann immer mal aus dem TL in Clermont nach Kingston rüberfliegen. Das ist kein Problem. Wollte Reus sich nicht nur auf sich selbst konzentrieren? Das hat nichts mit Verkrampfung zu tun. Sie sind nicht schneller!!! Den Punkt muss man doch mal aussprechen. Wenn Ihre These stimmt, dann brauchen sie international doch gar nicht mehr anzutreten, weil sie dann immer wieder verkrampfen. Es gibt Athleten, die erstmalig bei OS antreten und erfolgreich sind. Man kann Zeiten, wo meistens offiziell 1,8m/s RW besteht, nicht mit den internationalen Werten vergleichen.  Wink Das tut man hier aber ... 

Gertrud


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - ap-hh - 13.08.2016

(13.08.2016, 17:24)icheinfachma schrieb: Wieso "oft" verkrampfen? Sie verkrampfen genau 1-2 Male, nämlich zur EM, zur WM und zu den OS. Und im Trainingslager, so lang es auch sein mag, hat man nicht die Chance, sich schnelleren Sprintern zu stellen, um zu lernen, auch gegen schnellere Sprinter, als es in Dt. gibt, technisch sauber zu bleiben und nicht festzuwerden.

Auf jeden Fall müsste auch die Breite viel besser werden - dann gäbe es mehr interne Konkurrenz, sodass die Stärksten auch mental besser werden müssen, um sich intern durchzusetzen. Wenn wir ein Dutzend Sprinter mit dem Potential von Reus oder Jakubczyk hätten, wäre die Chance größer, dass bei einem einmal der Knoten platzt und er es schafft, sein Potential auch unter Druck zur Wirkung zu bringen. 

In einem Interview hatte Franziska van Almsick vorgeschlagen, dass die Besten im Schwimmsport grundsätzlich zusammen trainieren sollten. Vielleicht sollte man diesen Weg auch im Sprint verfolgen?


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - longbottom - 13.08.2016

Reus, ja. Aber Jakubczyk? Er hat sich etwa da eingereiht, wo man es erwarten konnte, und er ist auch sonst bei Großereignissen eigentlich nie verkrampft.


RE: Reus und Jakubczyk wieder unter Wert verkauft - Sinafan - 14.08.2016

An den Threadersteller der freundliche Hinweis: wenn man nichts intelligentes zu sagen hat, einfach mal die Klappe halten.
Reus und Jakubczyk in denselben Topf zu werfen, ist einfach nur dummes Gepöbel. Reus hat wie immer verkrampft, wenn es gegen bessere Gegner geht und war einer der größten Flops.
Jakubczyk hatte eine schwierige Saisonvorbereitung, hat sich gerade so auf die letzte Hundertstel im letzten Rennen für Olympia qualifiziert, war mit Abstand der aussichtsloseste deutsche Starter, 60ter der bereinigten WBL und 49 der gemeldeten Starter nach SB. 40ster ist er geworden, nicht einmal so weit von seiner SB weg. Damit kannst du ihn eher zu den positiven Erscheinungen rechnen.