Leichtathletikforum.com
Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: WM 2023 in Budapest (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=43)
+---- Thema: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest (/showthread.php?tid=5359)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - longbottom - 30.06.2023

Die Marathonläufer und ersten Geher wurden nominiert:

Frauen:

Marathon: Melat Kejeta
35km Gehen: Bianca Dittrich

Männer:

Marathon: Tom Gröschel, Johannes Motschmann, Haftom Welday
35km Gehen: Carl Dohmann, Karl Junghannß, Christopher Linke

https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/78176-dlv-nominiert-marathonis-und-geher-fuer-wm-in-budapest


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - smiling_star - 30.06.2023

Ansonsten wollte niemand Marathon laufen? Irgendwie traurig, aber anscheinend lohnt es sich finanziell einfach nicht.

Bei Melat Kejeta hatte ich mich nach dem kürzlichen Artikel auf leichtathletik.de gefragt, von was sie eigentlich lebt, aber sie ist wohl Sportsoldatin.


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - Paragraf - 30.06.2023

https://www.runnersworld.de/news-fotos/kejeta-welday-motschmann-groeschel-laufen-wm-marathon/
ein etwas ausführlicherer Artikel


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - HZZ - 30.06.2023

(30.06.2023, 13:15)smiling_star schrieb: Ansonsten wollte niemand Marathon laufen? Irgendwie traurig, aber anscheinend lohnt es sich finanziell einfach nicht.
Ein Start bei der WM schließt halt einen Herbstmarathon aus und schmälert damit erheblich die Chancen für die Qualifikation für die Olympischen Spiele.


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - Reichtathletik - 30.06.2023

Aus Athletensicht irgendwie verständlich, andererseits auch ein bisschen Taube auf dem Dach/Spatz in der Hand-Problematik: WM-Startplatz nicht in Anspruch nehmen für einen ggf. Olympia-Startplatz.
Oder ist es dann doch eher der finanzielle Anreiz?
So oder so ist es irgendwie ungünstig, wenn Deutschland seine besten Läufer:innen nicht schickt. Sowohl, weil der Deutsche Sofa-Zuschauer halt "Germany" sehen will, zum anderen weil die Frage bestehen muss, ob zumindest die Kaderathleten nicht für ihren Kaderstatus auch eine gewisse Verpflichtung haben, bei WMs zu starten. Das Rosinenpicken kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein.
Wie gesagt: Schwierig. Aber sicher nicht glücklich.


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - longbottom - 13.07.2023

Die nächste Runde: DLV beruft 20 Athletinnen und Athleten ins WM-Aufgebot | leichtathletik.de


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - Astra - 13.07.2023

Nicht Neugebauer!!!!


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - longbottom - 13.07.2023

Vermutlich weil analog zur DM Ratingen, Götzis und Bernhausen (?) Vorrang haben und erstmal nur die zwei besten Deutschen mit Norm aus diesen Meetings nominiert wurden. Neugebauer ist dann in der nächsten Runde dran.


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - Astra - 13.07.2023

(13.07.2023, 11:03)longbottom schrieb: Vermutlich weil analog zur DM Ratingen, Götzis und Bernhausen (?) Vorrang haben und erstmal nur die zwei besten Deutschen mit Norm aus diesen Meetings nominiert wurden. Neugebauer ist dann in der nächsten Runde dran.

Also ist Ratingen wichtiger als der deutsche Rekord? Dodgy


RE: Deutsches Aufgebot: WM in Budapest - HZZ - 13.07.2023

Im Gegensatz zu den anderen Disziplinen sollte aber die komplette Mehrkampfnominierung heute geschehen.
Zitat:3.1.10
Nominierungstermine
08.06.2023 Marathon, 35km Gehen, Deutsche Meister 10.000m
13.07.2023 20km Gehen, Mehrkampf, Platz 1 u. 2 DM Kassel mit Norm
07.08.2023 alle weiteren