Leichtathletikforum.com
Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 (/showthread.php?tid=1418)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Pollux - 29.09.2015

(29.09.2015, 10:45)Hellmuth K l i m m e r schrieb: "Das glaube ich ja nun nicht!", hätte da wohl  - wie so oft - Hans-Georg GADAMER gesagt.
Wenn man sah, wie leicht der Berlin-Sieger gleich nach dem Zieleinlauf die Sohlen (!) aus den Schuhen zog, vermute ich, dass er das auch mit einem kurzem Bücken (bei seiner souveränen Führung) hätte machen können. Offensichtlich hat ihm die weiche (2.?) Einlegesohle überhaupt nicht gestört oder gar Schmerzen bereitet.
Kann's sein, dass er nur versteckte Reklame für seinen Ausrüster (Schuhfirma; welche?, ich erinnere mich nicht) machen wollte??? Das hatte übrigens  400-m-Hürden-Olympiasieger Akii Bua schon drauf, als er 1972 medienwirksam mit einem Beil auf einem Hackklotz die Spikes eines anderen Konkurrenzunternehmens zerhackte. Thumb_down 

H. Klimmer / sen.

Falsche Vermutung! Kipchoge wird in dieser Woche seine wahren (europäischen) Qualitäten dokumentieren. D.h. mit dunklem Anzug und dunkler Brille Nike aufsuchen - und den Orthopäden mit vorgehaltener Knarre die Einlagen aufessen lassen. 

PS: Im Hintergrund den Sound von Sergio Leone. Big Grin


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Atanvarno - 29.09.2015

Zitat:You see, in this world there's two kinds of people, my friend: Those with loaded guns and those who eat insoles. You eat. Big Grin



RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Hellmuth K l i m m e r - 29.09.2015

(29.09.2015, 12:35)Pollux schrieb: Falsche Vermutung! Kipchoge wird in dieser Woche seine wahren (europäischen) Qualitäten dokumentieren. D.h. mit dunklem Anzug und dunkler Brille Nike aufsuchen - und den Orthopäden mit vorgehaltener Knarre die Einlagen aufessen lassen. 

PS: Im Hintergrund den Sound von Sergio Leone. Big Grin
Tolle satirische Einlassung von dir, Pollux.

"Aber, naja, wenn's nach mir ginge ...", meinte Ennio Morricone mal, hätte ich wenigstens für "Spiel mir das Lied vom Tod" einen Oscar bekommen müssen.

H. Klimmer / sen.


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Morcelli - 29.09.2015

(29.09.2015, 10:45)Hellmuth K l i m m e r schrieb:
(29.09.2015, 09:59)Atanvarno schrieb: Mein Vermutung ist, dass die meisten anderen Läufer mit dem Sohlenproblem angehalten hätten, um es zu beheben, oder sogar aufgegeben hätten.
Kipchoge ist da psychologisch sehr stabil und wohl auch eisenhart zu sich selbst (denn das hat mit Sicherheit Schmerzen verursacht).
"Das glaube ich ja nun nicht!", hätte da wohl  - wie so oft - Hans-Georg GADAMER gesagt.
Wenn man sah, wie leicht der Berlin-Sieger gleich nach dem Zieleinlauf die Sohlen (!) aus den Schuhen zog, vermute ich, dass er das auch mit einem kurzem Bücken (bei seiner souveränen Führung) hätte machen können. Offensichtlich hat ihm die weiche (2.?) Einlegesohle überhaupt nicht gestört oder gar Schmerzen bereitet.
Kann's sein, dass er nur versteckte Reklame für seinen Ausrüster (Schuhfirma; welche?, ich erinnere mich nicht) machen wollte??? Das hatte übrigens  400-m-Hürden-Olympiasieger Akii Bua schon drauf, als er 1972 medienwirksam mit einem Beil auf einem Hackklotz die Spikes eines anderen Konkurrenzunternehmens zerhackte. Thumb_down 

H. Klimmer / sen.


Hattest schon besser Tage...

Wer schonmal ohne Einlegesohlen gelaufen ist, wie weh das tat. Natürlich dauert es im Ziel nicht lange diese heraus zu ziehen. Aber auf der Strecke kommen einem selbst 2 Sek zu riskant vor, man könnte stolbern und so weiter.

Da hätte sich Nike was besseres einfallen lassen.


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - dominikk85 - 30.09.2015

ich denke mal, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. natürlich muss ihn das gestört haben und ich kann mir auch vorstellen, dass er dadurch weniger halt im schuh hatte, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er wirklich schmerzen hätte, dann hätte er die 10 Sekunden Zeitverlust in kauf genommen um die dinger rauszuziehen.


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - lor-olli - 30.09.2015

Höchst spekulativ von denen, die noch sich noch nie die Schuhe der Spitzenläufer angesehen haben!

Diese Schuhe sind extreme Leichtgewichte (140 - 170gr) und damit ist auch die Sohle entsprechend dünn. Einen einigermaßen Tragekomfort haben diese Schuhe nur MIT der Einlegesohle, dass Fehlen macht sich jedoch auch schon bei den "Stabillaufschuhen" bemerkbar - die  Basissohle ist mit dem Rahmen und dem Obermaterial vernäht und man läuft ohne Einlegesohle auf dieser Naht!

Bei den Leichtgewichtsschuhen stellt die Einlegesohle einen Teil der "Federung" dar, das funktioniert aber nur bei leichtgewichtigen Läufern einigermaßen. Bei den Topleuten werden die Einlegesohlen auch oft noch angepasst, wenn sie leichte Fußprobleme haben, weswegen auf denen von Kipchoge wohl auch noch Eliud steht - Reklame wohl eher nicht, denn die Sohlen sieht keiner…. (Ich hatte mal das Vergnügen mich bei Addidas in der Entwicklung umschauen zu dürfen, schon spannend der Aufwand, wird bei den anderen Hertellern sicher nicht anders sein!)

Kipchoge wird aber vermutlich auch niemanden verantwortlich machen können, die Sohlen legen die Athleten selbst ein und fixieren sie am besten ein wenig, die Schuhe bieten konstruktionsbedingt nur wenig Halt. Fixieren auch, weil die Einlegesohle allein schon dann verrutschen kann, wenn man ein wenig aus dem Schuh schlüpft. (Nässe / stolpern / jemand tritt einem auf die Hacken)

Definitiv dürften die Füße von Kipchoge ziemliche Scheuerstellen aufweisen - umso erstaunlicher sein Siegeswille und seine Schmerztoleranz (schreibt lor-olli, der fußtechnisch eher zu den "Prinzessinnen auf der Erbse" gehört Wink)


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - dominikk85 - 30.09.2015

das nächste mal wird er wohl doppelseitiges Klebeband drunter machenSmile.


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Hellmuth K l i m m e r - 30.09.2015

(30.09.2015, 13:55)lor-olli schrieb: Höchst spekulativ von denen, die noch sich noch nie die Schuhe der Spitzenläufer angesehen haben!

Diese Schuhe sind extreme Leichtgewichte (140 - 170gr) ...
Danke lor-olli, für den Einblick in das "Innenleben" von Marathonläuferschuhen.
Dank meines früher Marathon laufendenden Sohnes erhielt ich nach einem seiner letzten Läufe in Hannover ein Paar "asics"-Marathonschuhe.
Sie wogen übrigens ( mi t  eingeklebter Einlegesohle) ca. 335 gr. (Noch leichter kann wohl kaum ein Laufschuh sein.) Ich konnte die Schuhe also praktisch testen, sie in Wirklichkeit aber nur ohne Schmerzen (und Achillessehnenverletzungs-Gefahr) auf Rasenflächen benutzen; mag sein, dass sie auch auf makellosen Asphalt getragen werden können. Big Grin

Mir ging's bei meinem Zweifel nur darum, ob der Sieger nicht schon "unterwegs" die Sohlen (re. und li.!) hätte rausziehen können, und ich bezweifle noch immer, dass er Schmerzen Teufel hatte ...

H. Klimmer / sen.


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - DerC - 30.09.2015

(30.09.2015, 16:42)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Danke lor-olli, für den Einblick in das "Innenleben" von Marathonläuferschuhen.
Dank meines früher Marathon laufendenden Sohnes erhielt ich nach einem seiner letzten Läufe in Hannover ein Paar "asics"-Marathonschuhe.
Sie wogen übrigens ( mi t  eingeklebter Einlegesohle) ca. 335 gr. (Noch leichter kann wohl kaum ein Laufschuh sein.) 
Das Gewicht wird normalerweise pro Schuh angegeben, nicht pro Paar, dazu bei Männerschuhen meist bezogen auf Gr US 9 oder etwas in der Größenordnung.

Die leichtesten Wettkampfschuhe wiegen dann knapp unter 100g - es geht also leichter als 335g pro Paar.

335g pro Schuh wäre ein normaler Trainingsschuh.

Selbst bin ich Marathon in einem 210g Schuh gelaufen, Strecken bis Halbmarathon auch schon in 130g Schuhen. Und ich hätte nicht spontan ohne Einlegesohle laufen wollen - bei einem minimalistischen Wettkampfschuh reduziert sich die Dämpfung dadurch nochmal stark. Allerdings hätte ich in so einem Fall wie bei Kipchoge angehalten - bei mir ging es auch nie um den Sieg.

Womöglich trug Kipchoge in Berlin einen Prototypen und da kann eben mal was schief laufen. Soweit ich weiß testet er immer mal wieder für Nike.

Gruß

C


RE: Berlin-Marathon 2015 - Berlin, 27.09.2015 - Atanvarno - 30.09.2015

Wir halten also mal fest: Hellmuth Klimmer bezichtigt Eliud Kipchoge der Lüge.

Die von Dir zu beantwortende Frage ist: Was hat Kipchoge davon, zu behaupten er hätte Schmerzen gehabt, wenn dem nicht so war?

Zitat:Sie wogen übrigens ( mi t  eingeklebter Einlegesohle) ca. 335 gr. (Noch leichter kann wohl kaum ein Laufschuh sein.)

Pro Paar oder pro Schuh?

Seit den besten Zeiten deines Sohnes sind fast 25 Jahre ins Land gegangen, in denen die Materialtechnik nicht stehen geblieben ist.

Mein leichtester Laufschuh (Puma H-Street) hat 160g pro Schuh.

--edit
der aktuell leichteste Laufschuh in Serienproduktion scheint der adidas adizero mit 110g pro Schuh zu sein