Leichtathletikforum.com
Sopot Hallen-WM, Tag 3 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Sopot Hallen-WM, Tag 3 (/showthread.php?tid=33)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - Diskusmann - 10.03.2014

(10.03.2014, 10:09)lor-olli schrieb: ...Storl war gut und es ehrt ihn und zeigt seinen Ehrgeiz wenn er sich trotzdem ein wenig ärgert, genau wie Schwanitz haben beide echte "Super-Athleten" vor der Nase - hoffen wir, dass das keine Schmid-Moses Konstellastion auf Dauer wird...

Das das auch schnell andersherum ausgehen kann, haben wir ja im letzten Jahr bei der WM in Moskau gesehen. Da sind zwei auf Augenhöhe. Storl hat zwar einerseits das technische Problem mit den vielen ungültigen Versuchen, andererseits die psychische Stärke, immer zum richtigen Zeitpunkt eine Granate heraus hauen zu können. Er wird noch viel Freude machen, wenn er im Großen und Ganzen unverletzt bleibt, allerdings deuten sich immer häufiger kleinere Handicaps an, die man nicht verschleppen und deren Ursachen man hinterfragen sollte.


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - lor-olli - 10.03.2014

"Naja, solange es bei den Hallenweltmeisterschaften Silber ist und im Freien Gold.."
Genau so sollte er denken (und tut er wohl auch, seiner Reaktion nach) zumindest hat er Chancen und er ist noch jung, ehrgeizig und ausgesprochen nervenstark - also keine Sorgen wenn alles "heil bleibt"

Bei den Frauen ist "die Überfliegerin" aber eher ungefährdet. 44 Siege in Folge und ohne die Niederlage(n) gegen Ostapchuk wären es jetzt so um die 100 Siege. Ihre Werte (Größe, Gewicht Kraft und Schnelligkeit) geben ihr aber auch einen enormen Vorteil. Die Chinesin etwa hat zwar das gleiche Gewicht … reicht ihr aber gerade bis an die Achsel. ThomZach könnte uns ja jetzt mal die Hebel vorrechnen Smile... (Mir reicht aber die visuelle Bestätigung, da werde ich gar nicht erst rechnen)

Noch etwas, gehörte aber eher in Quo Vadis LA, die "visuelle Leistung" der Übertragung war unterirdisch, man sollte keinen Regisseur daran setzen der für gewöhnlich Basketball (wird hauptsächlich in Zopot in der Halle gespielt) dirigiert. Ich hoffe icht, dass diese Art von "Hollywoodisierung" der LA Maßstäbe setzt, sondern das wieder jemand mit fachlicher Kompetenz ohne "Spielberg-Ambitionen" Regie führt. Ich habe aus England, Deutschland und Frankreich nur böse Worte der Fachleute gehört - hoffen wir, dass sie Gehör finden.


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - beity - 10.03.2014

(10.03.2014, 11:05) Diskusmann schrieb:
(10.03.2014, 10:09)lor-olli schrieb: ...Storl war gut und es ehrt ihn und zeigt seinen Ehrgeiz wenn er sich trotzdem ein wenig ärgert, genau wie Schwanitz haben beide echte "Super-Athleten" vor der Nase - hoffen wir, dass das keine Schmid-Moses Konstellastion auf Dauer wird...

Das das auch schnell andersherum ausgehen kann, haben wir ja im letzten Jahr bei der WM in Moskau gesehen. Da sind zwei auf Augenhöhe. Storl hat zwar einerseits das technische Problem mit den vielen ungültigen Versuchen, andererseits die psychische Stärke, immer zum richtigen Zeitpunkt eine Granate heraus hauen zu können. Er wird noch viel Freude machen, wenn er im Großen und Ganzen unverletzt bleibt, allerdings deuten sich immer häufiger kleinere Handicaps an, die man nicht verschleppen und deren Ursachen man hinterfragen sollte.


Also der letzte Satz....hat da nicht Gertrude Copyright drauf Smile


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - lor-olli - 10.03.2014

Zitat:Also der letzte Satz....hat da nicht Gertrude Copyright drauf [Bild: smile.gif]

Aus! Böse beity, aus! Smile
Aber ist schon richtig, Storl ist noch jung und wenn es jetzt schon öfters zwickt…
Was macht eigentlich Jacko Gill? (der ist erst 20 und hatte schon Probleme…)


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - Diskusmann - 10.03.2014

(10.03.2014, 12:26)lor-olli schrieb: ...Aber ist schon richtig, Storl ist noch jung und wenn es jetzt schon öfters zwickt…
Was macht eigentlich Jacko Gill? (der ist erst 20 und hatte schon Probleme…)

Wenn man das Training von Gill über die letzten Jahre verfolgt hat, verwundert es eigentlich nur, dass er bisher nicht noch mehr und noch schwerwiegendere Probleme hatte. Das wird aber kommen, ganz sicher, als Trainingsunfälle und als Verletzungsfolgen des in Teilen völlig inakzeptablen Trainings (eigentlich hatte ich idiotisch stehen...).
Mit Walsh hat er nun im eigenen Land einen sehr starken Konkurrenten, bei einigen Großereignissen werden wir demnächst wohl zwei Kiwis in den Endkämpfen sehen.


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - Astra - 10.03.2014

(10.03.2014, 08:23)alist schrieb: ....Behrenbruch haben alle mindestens das gezeigt, was von ihnen zu erwarten war

Behrenbruch war wohl krank.
Trotzdem wirkte er etwas lustlos (was er - nach Frankfurter Rundschau - wohl selbst nicht so gesehen hat).


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - Astra - 10.03.2014

Ich finde auch, dass sich die deutsche Mannschaft gut verkauft hat (die Ausnahmen wurden schon genannt).
Ich bin aber der Meinung, dass vor allem Mohr und Spiegelburg eine große Chance verschenkt haben. So leicht wird es nicht mehr - die Leistungen bei den Stabis waren nicht gut.
Mir hat auch Rath gut gefallen, sie wird immer etwas übersehen.


RE: Sopot Hallen-WM, Tag 3 - ThomZach - 10.03.2014

Hoch in Sopot
Barshim und Ukhov mit demselben technischen Fehler:
KSP-Fluggipfel hinter der Latte, daher Rumpf taucht zu spät,
Beine müssen durch Klappmesser gerettet werden, wobei
Po oder Waden reißen. Anfängerniveau, da die richtige Rotation
und das Prinzip gar nicht verstanden wurden.
Am besten hierbei Béitia, ähnlich Bondarenko, Körper ist locker,
daher steuerbar, Gipfel knapp vor der Latte, Rumpf taucht früh,
Beine steigen ohne Klappmesser. Extrem gut hier: Wessig 1980.
TV-Übertragung: Ich fand es nicht viel schlimmer als sonst.
Den kompetenten Regisseur gibt es überhaupt nicht. Der müsste
erst noch ausgebildet werden. Und einen Supervisor, wie Sigi H.
ihn fordert gibt es erst recht nicht. Ob er selbst das könnte?
Solange man technische Finals mit Vorkämpfen und Zwischenläufen
überdeckt, wird die LA verfremdet und keine neuen Anhänger gewinnen.
Das Prinzip müsste lauten: "Alle Prioritäten den Finals!"
Also erst recht: Keine Zeitlupen und Siegerhuldigung nach
Läufen die keine Finals sind. Und Result-Tabellen im Splitscreen!
Bei Siegerehrungen erst draufgehen, wenn die Hymmne ertönt.
Dann ist für die Einblendung der Namen immer noch viel Zeit. Aber:
Die Vernunft hat in der Menschwelt bekanntlich einen schweren Stand...