![]() |
Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting (/showthread.php?tid=4511) |
RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 30.07.2025 Da wirst du aber keinen Termin und Ausrichter finden. Außer, es wird in Ratingen integriert, aber das scheitert ja anscheinend an andren Dingen... RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - S_J - 30.07.2025 Die Hälfte ist ja ohnehin schon in Filderstadt am Start. RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Gertrud - 30.07.2025 (20.08.2021, 07:35)Stelvio2017 schrieb: Das war jetzt wohl weniger ein Schnellschuss noch ein Alleingang von WA, sondern mehr eine clevere (und m.E. nach auch sinnvolle) Aktion vor allem der Vorarlberger. Das nur mal nebenbei: Ich habe diesmal bewusst viele organisatorischen Dinge in Götzis als Gast wahrgenommen. Das Organisationsteam dort arbeitet so professionell, wie es besser aus meiner Sicht nicht geht. Die Optimierung geht bis in die letzten Kleinigkeiten. Dem Personal war nichts zu viel - auf dem Platz, im Hotel, oder im Shuttle-Bereich. Man muss sich vorstellen, dass das alles Ehrenamtler sind!!! ![]() ![]() ![]() Ich muss auch Ratingen loben. Sie haben das Sportfest bisher auch immer mit Herzblut organisiert. Es ist schade, in diesem Jahr darauf verzichten zu müssen. Diese beiden Wettkämpfe werden vom oberen Mehrkampfbereich meistens fest eingeplant. Man kann im Grunde nichts außerdem mehr verbindlich machen. Wenn einer Deutscher Meister wird, der in der Rangfolge nicht vorne steht, empfinde ich das als DM-Wertung unglücklich. Man könnte natürlich die Ergebnisse mehrerer Mehrkämpfe zu einer Ergebnisliste zusammenfügen und dann das beste Ergebnis zum DM ausrufen... Gertrud RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - TranceNation 2k14 - 30.07.2025 (30.07.2025, 12:52)Gertrud schrieb: Man könnte natürlich die Ergebnisse mehrerer Mehrkämpfe zu einer Ergebnisliste zusammenfügen und dann das beste Ergebnis zum DM ausrufen... Damit dann 95% der Mehrkämpfer/innen kein Saisonziel mehr haben? RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - muffman - 30.07.2025 Meisterschaften zeichnen sich dadurch aus, dass der/die Beste an diesem einen Tag oder halt im MK an zwei Tagen gewinnt. Es wird ja auch nicht der Jahresschnellste automatisch zum WM erklärt. Wer DM werden möchte, soll gefälligst antreten. RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - trackwatchnds - 30.07.2025 (30.07.2025, 13:55)muffman schrieb: Meisterschaften zeichnen sich dadurch aus, dass der/die Beste an diesem einen Tag oder halt im MK an zwei Tagen gewinnt. Es wird ja auch nicht der Jahresschnellste automatisch zum WM erklärt. Wer DM werden möchte, soll gefälligst antreten. Sehe ich weitestgehend auch so, aber im Mehrkampf fällt die Wertigkeit gegenüber den Einzelmeisterschaften durch das B-Label eben schon deutlich ab. RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Reichtathletik - 30.07.2025 (30.07.2025, 14:18)trackwatchnds schrieb:(30.07.2025, 13:55)muffman schrieb: Meisterschaften zeichnen sich dadurch aus, dass der/die Beste an diesem einen Tag oder halt im MK an zwei Tagen gewinnt. Es wird ja auch nicht der Jahresschnellste automatisch zum WM erklärt. Wer DM werden möchte, soll gefälligst antreten. Das Problem haben wir ja auch z.B. im Marathon... Einzige Lösung sehe ich darin, dass Deutsche Meister grundsätzlich Bundeskader-Status und bevorzugte Nominierung erhalten RE: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - TranceNation 2k14 - 30.07.2025 Ändert aber nichts daran, dass man dann die DM schlecht im September machen kann |