Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2023 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2023 (/showthread.php?tid=5480)



RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - krebsan - 06.02.2023

(05.02.2023, 18:50)Stelvio2017 schrieb: CH-Mehrkampf-Meisterschaft:
Live-Resultate | Swiss Athletics (swiss-athletics.ch) 
Während der Männerwettkampf durch eine Serie von Ausfällen (Gaio/Portmann/Steinmann) überschattet wurde, hat bei den Frauen die "Zweite Garde" (Kälin und Agnou fehlten) sehr ordentlich gepunktet:
- 4281 Röthlin
- 4246 Albisser
- 4261 Adel 
Ganz so stark war Adel leider nicht...


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Stelvio2017 - 06.02.2023

(06.02.2023, 07:44)krebsan schrieb:
(05.02.2023, 18:50)Stelvio2017 schrieb: - 4261 Adel 
Ganz so stark war Adel leider nicht...

4167 ist der korrekte Wert ...sorry


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Gertrud - 06.02.2023

Die erfolgreichen deutschen Top-Mehrkämpfer:innen kommen überwiegend über die private Vereinsschiene: Hingsen, Busemann, Kaul, Braun. Das sollte der DLV verstärkt in seine Überlegungen einbeziehen.

Der DLV sollte auch die hohe Verletzungsrate und deren Prophylaxe in seinen Überlegungen beachten. Es darf kein herausragendes Talent mehr durch gravierende Verletzungen und OP ausfallen. Wenn es ausgefallen ist, sollte man akribisch nach einem geeigneten Trainerersatz suchen. Das Wissen bei Rezidiven haben nicht sehr viele Trainer:innen. Das heißt, dass der DLV an seinem Übungspool arbeiten muss!!! Da gibt es Lücken aus meiner Sicht ohne Ende.

Gertrud


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - wolf - 06.02.2023

Lucie Kienast war lange verletzt aber die Leistungen, die sie in Tallinn abrufen konnte waren schon äußerst ernüchternd. Nach dem Kugelstoßen hat sie offensichtlich den Wettkampf abgebrochen. Kennt jemand den Grund dafür ?


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Oliver - 06.02.2023

Vielleicht braucht es noch Zeit bei Kienast und Lange bis die neuen Trainingsinhalte sich leitungsmäßig auszahlen. Von der Trainingsgruppe scheint aktuell Grim die beste Form zu haben, obwohl aufgrund ihres Kreuzbandrisses sie noch am meisten Trainingsrückstand hat.


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - runner5000 - 06.02.2023

Was ist mit den Frankfurter Männern? Da läuft auch gar nichts.


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Oliver - 06.02.2023

(06.02.2023, 11:31)runner5000 schrieb: Was ist mit den Frankfurter Männern? Da läuft auch gar nichts.
Jannis 
Wolff hat immerhin bei den Süddeutschen zwei neue PB aufgestellt. Siehe Posting von Stelvio.


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Keller90 - 06.02.2023

(06.02.2023, 11:27)Oliver schrieb: Vielleicht braucht es noch Zeit bei Kienast und Lange bis die neuen Trainingsinhalte sich leitungsmäßig auszahlen. Von der Trainingsgruppe scheint aktuell Grim die beste Form zu haben, obwohl aufgrund ihres Kreuzbandrisses sie noch am meisten Trainingsrückstand hat.

Da stimme ich dir zu. Wahrscheinlich/Eventuell sind die Trainingsrückstände aufgrund der letzten beiden Seuchenjahre im Hochsprung besonders groß und wie zuvor schon angeprochen, waren die Leistungen im Teilnehmerfeld insgesamt auch eher schwach. In den anderen beiden Disziplinen war sie für ihre bisherigen Hallenleistungen sogar recht solide:

60H 9,03 PB
Kugel 12,95 PB (Halle)

Warten wir mal ab, warum sie nach 3 Disziplinen abgebrochen hat...


Wenn man die drei aber auch direkt miteinander vergleicht darf man natürlich auch nicht außer Acht lassen, dass das bisherige Leistungsniveau von knapp 5830 (Lange) zu 6323 (Grimm) im Siebenkampf doch schon recht deutlich war/ist (knapp 500 Punkte).


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - alex72 - 06.02.2023

viel bedenklicher ist dass Kienast den Weitsprung ausgelassen hat und beim letzten Wettkampf indiskutable 5.5x gesprungen ist.

Da ist irgendwas nicht in Ordnung
...


RE: Mehrkampfsaison 2023 (Steinforth 6082) - Stelvio2017 - 06.02.2023

+++AUT- Mehrkampf-Meisterschaft+++
11-12. Feb. 23 in Linz, Cat D
Die diesjährige Meldeliste ist ziemlich dünn. Bei den Frauen lediglich Chiara-Belinda Schuler von den 4000+-Kandidatinnen und Sophie Kreiner bei den U20. Vermutlich lassen Dadic, Mayr und Lagger die Hallensaison aus.

Der Schweizer Finlay Gaio wird als Gaststarter versuchen, die Istanbul-Norm (6140) doch noch zu packen. Seine bisherigen Versuche in Aubiere (Magen-Darm) und Magglingen (verkorkster Weitsprung) waren bislang erfolglos.
Sandra Röthlin und Daniel Malach gewinnen Mehrkampf-Gold | Swiss Athletics (swiss-athletics.ch)  

Bei den Belg. Meisterschaften wird Nils Pittomvils starten; bei den Tschechischen Titelkämpfen Skrivanova, Kopecky und Doubek.