![]() |
Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 (/showthread.php?tid=5956) |
RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - tobitobs - 20.06.2025 Jule Lindner unterbietet beim „Sound und Running“ in Weinstadt auch die U20 EM Norm über 3000m in 9:28,83 https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/856614/16554 RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - tobitobs - 20.06.2025 Ada Werner unterbietet in Berlin-Hohenschönhausen als U18 Athletin die 5000m Norm für die U20 EM in 16:43,90. https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/CurrentList/855618/16529 RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - Astra - 26.06.2025 Inzwischen hat der DLV seine Athleten für die U18 EYOF benannt. Und er hat sogar alle 28 Plätze ausgenutzt (das war in den Jahren vorher nicht immer so). https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80791-28-leichtathletik-talente-im-dosb-aufgebot-fuer-skopje RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - longbottom - 24.07.2025 Am Sonntag, also pünktlich mit dem ISTAF, beginnt in den meisten Disziplinen der Qualifikationszeitraum für die EM in Birmingham nächstes Jahr. In den Strecken ab 10.000 Metern aufwärts und den Mehrkämpfen läuft er schon seit 25. Januar, in den Staffeln schon seit dem 1. Januar. Ich wollte die bisherigen Normerfüller der EA-Normen daher hier einmal sammeln. Ein eigener Thread kann sicher noch etwas warten, zumal die DLV-Bestätigungsnormen auch noch nicht bekannt sind. Aber so hat man es später leichter. Quelle: Microsoft Word - ECH2026_Qualification System & Standards_May 2025 EA-Normen: 100m: 10,15/11,18 200m: 20,45/22,85 400m: 45,25/51,20 800m: 1:44,80/1,59,80 1500m: 3:33,50/4:03,50 5000m: 13:08,00/15:05,00 10.000m: 27:50,00/32:00,00 3000m H: 8:20,00/9:28,00 110mH/100mH: 13,40/12,88 400mH: 49,00/55,30 Marathon: 2:09,30/2:27,00 Halbmarathon Gehen: 1:26:15/1.36,20 Marathon Gehen: 3:11:00/3:40:00 Hochsprung: 2,27/1,94 Stabhochsprung: 5,82/4,60 Weitsprung: 8,05/6,77 Dreisprung: 16,80/14,20 Kugelstoßen: 20,80/18,20 Diskuswerfen: 65,50/61,00 Hammerwerfen: 77,00/71,50 Speerwerfen: 83,00/60,80 Mehrkampf: 8300/6320 Über 10.000 Meter gelten zudem die Top 3 der 10.000 Meter Europacups 2025 und 2026 als qualifiziert. In den Staffeln gibt es keine Normen. Es qualifizieren sich in den Mixedstaffeln die acht schnellsten Teams und in den geschlechtergetrennten Staffeln die 16 schnellsten Teams im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 26. Juli 2026. Die EA-Normen haben erfüllt: Frauen: 100m: Gina Lückenkemper, Rebekka Haase, Sina Mayer 200m: Sophia Junk 800m: Jana-Marie Becker 10.000m: Elena Burkard, Eva Dieterich, Lisa Merkel 100m Hürden: Hawa Jalloh 400m Hürden: Elena Kelety, Eileen Demes Marathon: Domenika Mayer, Laura Hottenrott Hochsprung: Christina Honsel, Imke Onnen Weitsprung: Malaika Mihambo Dreisprung: Caroline Joyeux Kugelstoßen: Yemisi Ogunleye, Katharina Maisch, Alina Kenzel, Nina Ndubuisi Diskuswerfen: Marike Steinacker, Shanice Craft, Kristin Pudenz Siebenkampf: Serina Riedel Männer: 100m: Lucas Ansah-Peprah, Heiko Gussmann 200m: Lucas Ansah-Peprah 10.000m: Davor Aaron Bienenfeld 3000m Hindernis: Niklas Buchholz 400m Hürden: Emil Agyekum, Owe Fischer-Breiholz Marathon: Samuel Fitwi, Amanal Petros, Richard Ringer, Filimon Abraham Hochsprung: Tobias Potye Weitsprung: Simon Batz Diskuswerfen: Henrik Janssen, Steven Richter, Mika Sosna Hammerwerfen: Merlin Hummel Speerwerfen: Julian Weber Zehnkampf: Niklas Kaul, Leo Neugebauer Die Staffeln liegen aktuell auf folgenden Plätzen im Ranking: 4x100m Frauen: Platz 4 4x400m Frauen: Platz 11 (ohne Russland) 4x100m Männer: Platz 4 4x400m Männer: Platz 8 4x100m Mixed: Noch keine Listen vorhanden, weder bei European Athletics noch World Athletics, obwohl es bei den World Relays definitiv zwei Läufe gegeben hat. Zudem fehlt auf der Seite von World Athletics das Ergebnisses des B-Laufs, den es bei den World Relays über diese Strecke gegeben hat. Laut leichtathletik.de war die Zeit der Deutschen in dem B-Lauf 40,84 Sekunden. Damit wären sie sogar 1. im Ranking, wenn es nicht noch woanders Mixedstaffeln gegeben hat. Wenn nur die Vorlaufzeit zählt sind sie 5. 4x400m Mixed: Platz 9 und damit derzeit als einzige Staffel nicht qualifiziert. Es gibt zudem auch noch keine Listen für Halbmarathon Gehen und Marathon Gehen. Zumindest beim Halbmarathon glaube ich, dass es daran liegt, dass es noch keinen Wettkampf gab. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - longbottom - 06.08.2025 Der DLV hat die nächste Gruppe Athletinnen und Athleten für die WM nominiert. Allesamt Normerfüllerinnen und Normerfüller, die bei der DM Platz 1 oder 2 in ihrer Spezialdisziplin belegt haben: https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80978-dlv-beruft-weitere-23-athletinnen-in-das-wm-aufgebot-fuer-tokio RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - runner5000 - 07.08.2025 Warum steht Smilla Kolbe nicht mehr in unserer Road to Tokyo drin? RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - longbottom - 07.08.2025 Sie ist nicht die Einzige, die plötzlich fehlt. Muss irgendein Bug sein. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - Oliver - 07.08.2025 Stimmt jetzt wieder. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - Astra - 07.08.2025 Allerdings sind Gürth, Craft und Steinacker auch schon nominiert aber noch in grün und nicht in blau. RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2025 - Befürworter - 24.08.2025 Da die Nominierungen näherrücken, bitte im Normerfüllungsthema den Marathonläufer Sebastian Hendel durchstreichen, der (vermutlich bekanntlich) auf die WM verzichtet hat, weil er sich beim Berlin-Marathon bessere Chancen auf die Erfüllung der die Kadernorm ausrechnet (Freie Presse). |