Leichtathletikforum.com
Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) (/showthread.php?tid=2292)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - eierluke - 14.03.2017

So lange die Kugel weiterhin 7,25 kg wiegt und der Ring nur 2,13 mißt, bleibt der Drehstoß eine suboptimale Technik für Hünen, wie z.B. einen David Storl.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es technisch möglich sein müßte ein geeignetes Gerät für Training/ Taleterkennung zu entwickeln. Es ginge doch nur darum etwas zu haben, dass über eine bestimmte (entsprechende) Strecke in einem bestimmten (individuell optimalen) Winkel beschleunigt werden muss. Ob das eine Kugel, ein Pedal oder sonstwas ist, wäre fast egal; wichtig ist eigentlich nur, dass der Athlet sich um dieses Simulationsinstrumet bewegt (und nicht andersherum).


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - eierluke - 14.03.2017

Übrigens bin ich gespannt, wie weit Kevin Mayer sich noch zu steigern vermag (hängt von Gesundheit und Steigerung des basic-speeds ab).

Vielleicht können er (oder Damian Warner) Ashton Eaton ja noch mal zurück auf die Bahn locken?Wink


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - MZPTLK - 14.03.2017

SantaCruz schrieb:Ryan Crouser sagt zu dem Thema übrigens:

"I would say for younger athletes don’t move away from the glide [technique] too early as it teaches you the fundamentals and some elements that the spin [technique] tends to overlook.

I believe my success as a spinner is due in large part to being a glider for almost ten years."

https://spikes.iaaf.org/post/ryan-crousers-top-tips

Das ist zu beachten, aber keinesfalls sind 10 Jahre Angleittechnik vonnöten, um 'bereit' zu sein für den Drehstoss.
Das Ding hat auch 2 Seiten, eventuell ist die Umstellung zum schnelleren, kürzeren Arbeiten des Druckbeins für manch einen schwierig.
Ich bin grundsätzlich jemand, der technische, neuromuskuläre Grundlagen früh entwickelt haben will.


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - Robb - 14.03.2017

(14.03.2017, 13:58)eierluke schrieb: So lange die Kugel weiterhin 7,25 kg wiegt und der Ring nur 2,13 mißt, bleibt der Drehstoß eine suboptimale Technik für Hünen, wie z.B. einen David Storl.

Crouser würde wohl widersprechen, er ist über 2m gross.


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - MZPTLK - 14.03.2017

(14.03.2017, 13:58)eierluke schrieb: So lange die Kugel weiterhin 7,25 kg wiegt und der Ring nur 2,13 mißt, bleibt der Drehstoß eine suboptimale Technik für Hünen, wie z.B. einen David Storl.
Da bin ich nicht so sicher.
David ist  gar nicht so ein Hüne, wie immer gesagt wird, keine 2 m.
Aufgrund seiner hervorragenden Athletik und Schnelligkeit könnte er auch als Drehstosser erfolgreich sein.
Jetzt hänge ich mich mal zum Fenster raus:
Er sagte kürzlich, dass das Knie keine Probleme mehr macht,
er aber noch nicht so weit sei wie früher.
Wer in letzter Zeit genau hingesehen hat, musste feststellen, dass er noch nicht so gut arbeitet wie in seinen besten Zeiten.
Möglicherweise wäre der Drehstoss, wobei seine neuralgische Stelle nicht so belastet wird, eine Alternative.


RE: Hallen-EM 2017 Belgrad - Tag 2 (04.03.) (Gierisch Gold) - eierluke - 14.03.2017

tatsächlich, Crouser ist 6'7 ~ 2,01 m groß. Das hätte ich nicht gedacht und muß die Drehstoßtechnik betreffend womöglich umdenken?