Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004)



RE: Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 23.04.2025

15,28 PB im Kugelstoßen.

Wegen der 4,0 Rückenwind im Weitsprung wird vermutlich der Wettkampf nur für die Weltrangliste/RoadTo in zählen und nicht als PB. Denke, dass 8500 Punkte nicht unrealistisch sind.

Wenn der Rückenwindbeim Hürdenlauf nicht stärker als 0,4 ist, zählt der Wettkampf auch als PB.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - TranceNation 2k14 - 23.04.2025

Nicht 0.6?


RE: Mehrkampfsaison 2025 - S_J - 23.04.2025

(23.04.2025, 21:38)TranceNation 2k14 schrieb: Nicht 0.6?

Thumb_up

Die Durchschnittsgeschwindigkeit (Addition der Windgeschwindigkeit über 100m, LJ und 110MH geteilt durch drei) darf nicht größer als +2m/s sein.

Daher ist der Mehrkampf mit Wind im Hürdenlauf bis einschließlich +0,6m/s noch rekordfähig. (1,4 + 4,0 + 0,6  = 6,0; geteilt durch 3 ergibt dann die legalen 2,0 m/s.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - eierluke2 - 24.04.2025

hatte Steinforth nur diesen gültigen Versuch: 7,90  bei +4,0 ?
Wenn nötig könnte sonst auch ein kürzerer Versuch mit weniger Rückenwind für eine bestenlistenfähige Wertung herangezogen werden.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.04.2025

Steinforth nach Tag1 mit 4478P noch in Reichweite der Tokio Norm (8550).

Zur Wind-Diskussion:
- Nach WA Regeln ist bei ihm noch alles im grünen Bereich. Der LJ war exakt 4.0 (erst bei "greater than" droht der Punktabzug für die Liste bzw. für die RtT. Mich irritiert nur, dass die die 4.0w in der Ergebnisliste rot markiert haben. Ist das eine Rundung?). Selbst wenn er beim 110H über den angesprochenen 0.6 läge ( und damit im avg. über 2.0), wäre das eigentlich unproblematisch.
- Nach NCAA-Rules könnte es diffiziler werden. Dort ist das Wording merkwürdigerweise "OR" statt "AND". Aber auch das sollte im konkreten Fall kein Problem darstellen, da sein erster LJ mit 7.46m bei +1.3w dann zählen könnte. Und er will ja nur die Quali für die NCAA Champs, Meeting Rekord dürfte ihm nicht so wichtig sein.

Aber grundsätzlich nimmt Till eine bemerkenswerte Entwicklung. Bin nun sehr auf Tag2 gespannt, insbesondere die Würfe.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Zehnkampf-Fan - 24.04.2025

Physis und Psyche, ja, und "Peak" = Periodisierung. Kann man einen College-Athleten so einstellen, dass er am Ende der Saison beim internationalen Grossereignis ein Peak hat? Am ehesten noch AOD 2022 in Eugene. Bei Leo hatte ich den Eindruck, dass er in Paris keine Spitzenleistung mehr im Tank hatte. Aber er, AOD und Kyle Garland sind bis jetzt 2025 recht unauffällig und könnten später zur Hochform auflaufen - Was dieses Jahr umso spannender macht! U.a. auch, weil wir nicht wissen, ob Skotheim später im Jahr noch so eindrucksvoll liefern kann.

Für mich ist es erstaunlich, dass jemand, der so gut ist, noch solche Reserven haben soll.
Er hat auf seinem youtube-Kanal gerade ein Video vom Krafttraining, da gibt ihm allerdings jemand in den Kommentaren noch Tips zur Verbesserung der Technik.

Till ist ja richtig gut unterwegs. Im 7K sowieso. Wenn er heute genau 4000 P. schafft, ist er exakt da, wo Leo im gleichen Alter war (8478 P. Anfang 2023).


RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 24.04.2025

Alle Sprünge mit zuviel Wind sind rot, das ist auch bei Einzel-Wettbewerben so. Was mich allerdings irritiert, es gibt nur eine Windangabe für drei Läufe, ist auch beim Siebenkampf so.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.04.2025

(24.04.2025, 06:16)frbcrane2 schrieb: Alle Sprünge mit zuviel Wind sind rot, das ist auch bei Einzel-Wettbewerben so. Was mich allerdings irritiert, es gibt nur eine Windangabe für drei Läufe, ist auch beim Siebenkampf so.

Die haben offensichtlich die Ergebnislisten nicht auf MK-Regeln umgestellt, deshalb alle mit +2.1w in rot.
Aber tatsächlich merkwürdig, dass die keine separaten w-Angaben bei den Läufen haben. Bei Steinforths Lauf hatte ich extra noch nach dem w geschaut. Auch in den Compiled Ergebnissen nur ein Wert. 

Edit: Auf der Uni-Seite sind die w-Angaben der Heats

2025 Drake Relays - Mens University/College Decathlon Results - Track & Field Meet


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.04.2025

FIGHTING ILLINI TWILIGHT
Sa. 26.4.25 - Illinois
Lucie Kienast 100H, 200m, LJ. Mal sehen, ob ihre Anlaufprobleme langsam verschwinden.
Women Long Jump - Fighting Illini Twilight - Apr 26, 2025 | ShaZam Racing 

Zach Ziemek testet 110H, JT
Heath Baldwin ebenfalls bei 110H, DT
Ayden Owens-Delerme ü/ 110H, LJ
Rafael Raap ü/ 110H, PV

+++Sonstiges+++
- Annie Kunz wird diese Saison auslassen. Will ihre Plantar-Probleme auskurieren
- Kyle Garland hat wohl ein Harmstring-Problem, war bei den 44 FARMS TEAM in Texas mit 11,68s bei den 100m ins Ziel getrudelt und anschließend bei JT und 1k5 nicht am Start.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 24.04.2025

Steinforth PB mit 14.09s bei 0.8w.
Damit im avg zwar >2.0., aber da die 100m bei exakt 4.0 waren, sollte es dennoch WA-Norm-fähig sein. 
Bin gespannt, wie das im NCAA-Kontext gewertet wird.

Habe leider kein aktuelles NCAA-Rulebook gefunden (die nehmen Gebühren dafür). 
Auf der NCAA-Seite ist lediglich als Erläuterung das hier zu finden:
Wind and scoring in track and field, explained | NCAA.com 

Demnach wäre der Wettkampf NICHT qualifähig für die Champs??? 
An anderer Stelle ist die Rede von
 >2.0 im avg OR > 4.0 Einzeln

Das wäre für Till extrem ärgerlich, weil er dann ev. noch einen Wettkampf machen müsste.