Leichtathletikforum.com
DOSB-Olympianormen stehen (wieder) fest - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: DOSB-Olympianormen stehen (wieder) fest (/showthread.php?tid=1366)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 10.11.2015

Was nun, Herr Präsident?

Offener Brief zur Aufweichung bzw. Streichung der DLV Olympianormen für 2016

Zitat:...Angesichts der neuesten WADA-Berichte mit bisher einzigartigen, noch nie dagewesenen Sanktionsvorschlägen ist eine Stellungnahme des DLV Präsidenten auch zur veränderten Lage der Normenberechnung überfällig und ich fordere hiermit Dr. Clemens Prokop auf, dies unverzüglich zu tun...



RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - alex72 - 11.11.2015

Ehrlich gesagt finde ich es etwas zu offensichtlich interessengesteuert die jetzigen Enthüllungen für eine Kampagne gegen dlv-Normen zu nutzen. 

Die Bedeutung von den russischen Leistungen ist gerade in den fraglichen laufdisziplinen inzwischen sehr gering und daher kein Argument für einfachere Normen. 

Bisher gibt es keine neuen Erkenntnisse zu anderen Ländern wie Kenia etc.  

Wenn es dort ähnliche Skandale geben würde,  wuerde die Argumentation ziehen,  

Bisher ist das nicht der Fall. 

Ich bin unabhängig davon trotzdem der Meinung daß es -bis auf den Marathon (2.17!!!)- keiner Verschärfung der internationalen Normen bedarf.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Morcelli - 12.11.2015

Beitrag gerade auf FB gefunden:
Zitat: Gerade ein Artikel mit Aussagen von u.a. Clemens Prokop gelesen. Erst laut gelacht, dann kurz nachgeschaut, war doch nicht der Postillion, nicht mehr gelacht.
 
Clemens Prokop schrieb:„Wir haben in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen, dass wir Athleten mit Perspektive über Härtefallregelungen auch dann für internationale Höhepunkte nominieren, wenn sie unsere Normen knapp verpasst haben.“ 

Ich weiß was ihr denkt - das ist Humbug, Unsinn, Quatsch, eine Lüge, der verkackeiert uns - aber Leute: er hat doch Recht!Anna Hahner ist 2012 doch ganz deutlich 14 Sekunden über der Norm geblieben. Oder Floran Orth dieses Jahr: 55 Hundertstel - Meilenweit von der Norm entfernt. Und das obwohl er sogar nur studiert hat anstatt zu arbeiten.

Clemens Prokop schrieb:"Hinzu kommt die Kritik unserer Trainer und Athleten in den anderen Disziplinen, die uns ja auch fragen, warum ihre Mehrkämpfer, Kugelstoßer oder Hochspringer nicht nominiert werden, obwohl in den jeweiligen Weltbestenlisten besser platziert sind als die Läufer“, erklärt Clemens Prokop das Dilemma.

Hab heute Morgen 3 Mercedes gegen 3 Äpfel getauscht. Ist ja das gleiche. Hab mich dann eben noch gefragt, ob nicht die Disziplinskollegen auch dafür wären, dass Normen erreichbar sind und verfügbare Startplätze auch genutzt werden. Aber: Neeeeeeeee, das wäre ja verrückt.P.S. Hab gar keinen Mercedes - bin ja kein Funktionär Wink

Quelle


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 12.11.2015

Hier noch der Artikel, auf den sich obiger Facebooknutzer bezieht

Olympia-Marathon: DLV wird Normen nicht ändern

Daraus entnommen folgendes Zitat:
Idriss Gonschinksa schrieb:Während in den meisten Disziplinen entsprechend der DOSB- Nominierungsgrundsätze Leistungen verlangt werden, die Platz 20 bis 25 der bereinigten Weltbestenlisten mit nur drei Athleten pro Nation entsprechen, reichen im Marathon Leistungen, mit denen man in der Vergangenheit zum Nominierungszeitpunkt auf Platz 35 bis 45 einer solchen Weltbestenliste stand.“

So, so. Man lese die Statistik, die longbottom auf der ersten Seite dieses Threads erstellt hat, und entscheide selbst, ob Herr Gonschinska die Wahrheit spricht.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Robb - 13.11.2015

Es ist traurig, dass die DLV-Bosse jeglichen Unsinn in die Welt setzen dürfen. Ich würde mich gerne mal mit Gonschinska/Kurschilgen unterhalten und ihre Aussagen der letzten Jahre auseinandernehmen.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - jonas - 15.11.2015

Sabrina Mockenhaupt verfehlt beim Valencia Marathon als Fünfte in 2:30:40 Std. ebenfalls die Olympia-Norm. Der Marathon scheint einfach nicht ihre Strecke zu sein. Ich hatte den Eindruck, dass sie besser aus ihrer Verletzungspause herausgekommen ist als Lisa Hahner. Immerhin eine klare Steigerung im Vergleich zu Hamburg. Mit der Olympia-Quali wird es aber eng, denn durch den späten Herbst-Marathon kann sie auch nur einen späten Frühjahrs-Marathon laufen, wo dann erstens Hitze-Gefahr herrscht und zweitens der Abstand zum Olympia-Marathon dann wiederum sehr kurz ist. Über 10.000m traue ich ihr keine sub 31:45 min. mehr zu.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Morcelli - 15.11.2015

Nach der OP und allem würde ich schon sagen, dass die Zeit nicht schlecht ist. Ich glaube, im Frühjahr kommt noch was von Mocki Smile


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 10.12.2015

Das IOC hat die Olympianormen in einigen Disziplinen gesenkt

[Bild: CV4AOZ2UkAAhwAO.png:large]


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Robb - 10.12.2015

Nachdem du hier scheinbar neu bist, erklär ich es dir gerne: Die erste Frage bei so einem Posting: In welchen Disziplinen, wo finde ich die neuen Normen? Deshalb ist ein Link nützlich, die neuen Normen findet man hier, die gesenkten sind rot.
Willkommen im Forum. Big Grin
Bin gespannt, ob der DLV jetzt auch einige Normen senkt.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 10.12.2015

Huh Huh Huh

In meinem Posting ist ein Bild verlinkt, in dem die geänderten Normen in rot markiert sind. Was genau ist dein Problem?