Leichtathletikforum.com
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 16.07.2021

(16.07.2021, 07:15)aj_runner schrieb: @markus-jonda@gmx.de: Das sind ja jetzt Feststellungen dem Level Nachts ist es kälter als draußen. Sind jetzt die, die in Südafrika trainieren verdächtig?

Wenn er das tatsächlich so gemeint hat mit Südafrika und Kenia, dann wäre quasi der gesamte DLV Kader verdächtig.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Atanvarno - 16.07.2021

(15.07.2021, 21:08)markus-jonda@gmx.de schrieb: Essentiell sind auch unagemeldete Kontrollen, angemeldete Kontrollen bringen wenig.

Es gibt keine angemeldeten Kontrollen.

Bezüglich fehlender Kontrolldichte im Covid-Jahr. Die WADA hat 70% der Kontrollen, die in einem normalen Jahr stattfänden, trotz Pandemie durchgeführt. Kontrollfreies Dopen war also auch 2020 nicht möglich.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Sprunggott - 16.07.2021

(16.07.2021, 08:09)Atanvarno schrieb:
(15.07.2021, 21:08)markus-jonda@gmx.de schrieb: .
Es gibt keine angemeldeten Kontrollen.
... das ist so nicht ganz richtig. 
Wenn Der/ Die zu testende angerufen wird (z.B. grad im Markt einkaufen und erst in 10min wieder zu Hause), und dann zu Hause nach dem Einkauf getestet wird, ist es eine "angemeldete Kontrolle".

Wie geht es eigendlich, dass TADEJ POGACAR alle klassischen Steigungen bei der `Tour de France 2021` bis zu 4 min schneller hoch fährt als Pantani, Amstrong, Ivan Basso, Roberto Heras, Tyler Hamilton & Co die alle überführt wurden ?


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 16.07.2021

(16.07.2021, 08:25)Sprunggott schrieb:
(16.07.2021, 08:09)Atanvarno schrieb:
(15.07.2021, 21:08)markus-jonda@gmx.de schrieb: .
Es gibt keine angemeldeten Kontrollen.
... das ist so nicht ganz richtig. 
Wenn Der/ Die zu testende angerufen wird (z.B. grad im Markt einkaufen und erst in 10min wieder zu Hause), und dann zu Hause nach dem Einkauf getestet wird, ist es eine "angemeldete Kontrolle".
Das würde ich nicht als angemeldet bezeichnen.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - lor-olli - 16.07.2021

Nur um mal die Illusion des detektierbaren Dopings ein wenig aufzumischen… Es gibt einen interessanten Artikel eines Iranischen Mediziners und Experten für Genetik >https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3862054/ (veröffentlicht in US National Library of Medicine), dort wird über die neuen Gefahren des Gendopings referiert. Die Gefahren sind gleich mehrere, zum einen die schwere Detektierbarkeit, zum anderen das außergewöhnlich hohe Risiko für die Athleten wenn die Produktion entsprechnender Substanzen nicht allerhöchsten pharmazeutischen Standards entspricht.

Zur Zeit wird weltweit mit mRNA geforscht und experimentiert, dass bedeutet, dass sich auch die notwendige Technik (CRiSP-CAS kennt man nun schon eine Weile) etabliert sich und obschon es keine Beweise für eine aktuelle Anwendung gibt (läuft aber prinzipiell ähnlich wie bei Biontech oder Moderna ab), möchte ich mein Hemd darauf verwetten (nachhaltig produziert…) das erste Versuche schon laufen. Die grundlegenden Techniken lassen sich auch in kleinen Hintergrundlaboren durchführen und sind nicht gar so kostspielig - es gibt bereits eine private Nerd-Szene die am "Enhancement" arbeiten und schon Eigenexperimente durchgeführt haben… (Vermutlich ist ein Todesfall in den USA darauf zurückzuführen)

Zur Zeit lassen sich körpereigene und substituierte/modifizierte diesbezügliche Substanzen nur sehr aufwändig unterscheiden, zum einen weil die Moleküle sehr groß sind und die Veränderungen meist winzig, zum anderen weil die notwendige Apparatur kostspielig ist nur nur in einigen Laboren zur Verfügung steht.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Dr. Klaus - 23.07.2021

In "letsrun" wird Josette Norries (jg. 1995) Leistungsentwicklung kritisch hinterfragt. 10sec über 1500m auf 3.59.7 und 40 sec auf 5000 unter 15min. Sie läuft am Sonntag gegen Koko!


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Atanvarno - 06.08.2021

(23.05.2021, 23:39)Nanobot schrieb: Vorsichtig geschätzt sind mindestens 99 % der Medaillengewinner bei einer WM/Olympia gedopt.


In Tokio werden 148 (mit Doppelgold Hochsprung) Medaillen vergeben. 99% davon sind 146. Deutschland hat bereits drei Medaillen.

Wer ist denn der Übeltäter im deutschen Team? Mihambo, Pudenz oder Hilbert?


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 06.08.2021

(06.08.2021, 09:48)Atanvarno schrieb:
(23.05.2021, 23:39)Nanobot schrieb: Vorsichtig geschätzt sind mindestens 99 % der Medaillengewinner bei einer WM/Olympia gedopt.


In Tokio werden 148 (mit Doppelgold Hochsprung) Medaillen vergeben. 99% davon sind 146. Deutschland hat bereits drei Medaillen.

Wer ist denn der Übeltäter im deutschen Team? Mihambo, Pudenz oder Hilbert?

Würde von den genannten keinen freisprechen ... und auch einige andere im deutschen Team nicht. Im Nachhinein würde ich sagen, dass ich mit 99 % ein wenig zu hoch gegriffen habe. Aktuell würde ich sagen:
- Im Laufbereich: Es ist nicht möglich ohne Doping eine Medaille zu gewinnen
- Im technischen Bereich: Eventuell ist es möglich ohne Doping eine Medaille zu gewinnen, aber eher unwahrscheinlich

Aus deutscher Sicht sollte man einen der drei folgenden Wege gehen:
1) Akzeptieren, dass man ohne systematisches Doping nicht (mehr) mithalten kann und sich das Geld sparen
2) Sich auf die technischen Disziplinen (mit weniger Konkurrenz) konzentrieren (macht man auf die Sportarten bezogen in gewisser Weise schon, indem man sich auf Sportarten wie Reiten/Kanuslalom/Segeln/Bob/Rodeln/Skeleton konzentriert)
3) Ebenfalls systematisch dopen um auch in den Laufwettbewerben mithalten zu können

Ich würde mir 1) oder 3) wünschen.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 06.08.2021

(06.08.2021, 22:59)Nanobot schrieb: 
3) Ebenfalls systematisch dopen um auch in den Laufwettbewerben mithalten zu können

Ich würde mir 1) oder 3) wünschen.

Nur zu deiner Info: es gibt in Deutschland ein Anti-Doping-Gesetz und Verstöße dagegen können mit mehrjährigen Haftstrafen bestraft werden.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 06.08.2021

(06.08.2021, 23:07)runner5000 schrieb:
(06.08.2021, 22:59)Nanobot schrieb: 
3) Ebenfalls systematisch dopen um auch in den Laufwettbewerben mithalten zu können

Ich würde mir 1) oder 3) wünschen.

Nur zu deiner Info: es gibt in Deutschland ein Anti-Doping-Gesetz und Verstöße dagegen können mit mehrjährigen Haftstrafen bestraft werden.

Gibt es in Italien auch, juckt aber dort offensichtlich niemanden. Am besten wäre es natürlich trotzdem das Gesetz wieder abzuschaffen (sonst schießt man sich selbst ins Bein) oder die steuerfinanzierte Spitzensportförderung einzustellen. Beides zusammen ist komplett unlogisch. Macht ungefähr genauso viel Sinn wie für mehrere Mrd. Steuergelder eine Kampfdrohne zu entwickeln und sie dann so zu gestalten, dass sie keine Menschen verletzen kann.