Leichtathletikforum.com
Leo Neugebauers Potential - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


[geteilt] Mehrkampfsaison 2025 - Oliver - 21.09.2025

Seit heute traue ich Leo den Weltrekord zu. Hierfür muss natürlich alles passen und das Wetter optimal sein. Ein möglicher Weg wäre:
10,6 - 8,00 - 17,00 - 2,06 - 48,00 - 14,30 - 56,75 - 5,20 - 64 - 4:34,50 = 9127 Punkte


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Atanvarno - 21.09.2025

Wenn er diese Leistungen in den ersten neun Disziplinen erzielt, wird er soviel Vorsprung haben, dass die Notwendigkeit sich in der letzten Disziplin so zu quälen wie heute nicht mehr vorhanden ist. Wäre also besser wenn er vorher noch ein paar Punkte mehr macht, damit auch 4:45-50 ausreichen.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - muffman - 21.09.2025

Wieso sollte man sich, wenn es um Gold, WR ö.Ä. geht, nicht immer bis zum Äußersten quälen? Wäre ansonsten doch irgendwie eine komische Einstellung zum Leistungssport. Den WR würde man bei solch einer Gelegenheit doch so hoch schrauben wie es nur irgendwie gehen würde.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Atanvarno - 21.09.2025

ich glaube der Kampf gegen reale Gegner und um einen Titel motiviert mehr als gegen eine Zahl


RE: Mehrkampfsaison 2025 - muffman - 21.09.2025

Natürlich. Aber hat sich für mich eher so angehört, als sollte man nur so hoch springen wie man unbedingt muss.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - longbottom - 21.09.2025

(21.09.2025, 20:52)muffman schrieb: Wieso sollte man sich, wenn es um Gold, WR ö.Ä. geht, nicht immer bis zum Äußersten quälen? Wäre ansonsten doch irgendwie eine komische Einstellung zum Leistungssport. Den WR würde man bei solch einer Gelegenheit doch so hoch schrauben wie es nur irgendwie gehen würde.

Frag mal Duplantis, ob er das auch so sieht.  Wink

Und mir ist klar, dass man Zehnkampf nicht mit einer Einzeldisziplin vergleichen kann, weil die Wahrscheinlichkeit, dass die nötige Leistung in allen zehn Disziplinen wieder so eintritt, deutlich geringer ist. Aber man sollte auch nicht die Freude und Entspannung unterschätzen ob des Wissens, dass es sicher reicht.


RE: Leo Neugebauers Potential - sultan-martinez - 22.09.2025

Hallo zusammen.

Als jahrelanger stiller Mitleser wollte ich mich jetzt auch endlich mal aktiv beteiligen.


Leo hat gestern bekanntlich Gold bei der WM geholt. Die Leistungen am ersten Tag sowie bei den 110m Hürden waren allerdings allesamt nicht so überzeugend und bspw. schlechter als bei Olympia 24 und bei der WM 23. Dafür gab es einen gutes Diskuswurf, einen normalen Stabhochsprung und zwei sehr starke PB´s im Speerwurf und bei den 1500m. Gerade letztere hatte ich gar nicht auf dem Schirm.

Der Speerwurf sah nun deutlich besser aus. Die hier oftmals geforderten 60m+ wurden in jedem einzelnen Versuch erzielt. Der erste Wurf soll angeblich auch an die 65m gegangen sein. Im Vorfeld wurde von seinem Trainer ja schon ausgesagt, dass er im Speerwerfen überraschen wird. 

Wo seht ihr die großen Verbesserungsmöglichkeiten? 110m Hürden und Stabhochsprung würde ich jetzt nennen. Ansonsten sollte mMn das Ziel sein, die bisherigen Leistungen zu bestätigen. 

Ich freue mich sehr über die Goldmedaille, aber fast noch mehr freue ich mich über die zwei starken PB´s in den letzten beiden Disziplinen. Er musste in der Vergangenheit ja immer mit einem größeren Vorsprung in das Speerwerfen gehen. Diese Problematik sehe ich jetzt als behoben an. 

PS: Toller, sehr sympathischer Typ und ich freue mich sehr für ihn und seinen Titel.


RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 22.09.2025

Erstmal:
Es macht Spass ihm zuzusehen und mitzufiebern, sympathischer Typ und grandioser Fighter!

1. Das Wichtigste ist erst mal sich bis zur nächsten EM vom gestrigen 1500 m Lauf erholt zu habenWink

2. würde Gertrud sagen ist weiterhin verletzungsfrei zu bleiben. 
Insbesondere bei seinen Körperdimensionen ist da ist bisher offenbar Einiges richtig gelaufen.
Mir gefällt, in diesem Zusammenhang z.B., dass er Hochsprungtraining aus gesundheitlichen Gründen sein lässt (ich denke da ist sowieso nicht mehr viel drinnen).

3. Speerwurf hat er den Schalter umgelegt, die verbleibende Baustelle sind die 110 m Hürden.
Das wird viel schwieriger. Während er bei Speer eigentlich nie richtig begonnen hatte zu werfen und daher auch nichts verlernen musste heißt es bei Hürden erst mal alles aktiv zu vergessen was er weiß. Komplettes reset. Der Weg ist hier viel weiter aber ich hoffe, dass er so nächstes Jahr dann regelmäßig unter 14 bleibt.

4. Stabhoch sieht zwar komisch aus ist aber keine Riesenbaustelle. Das Wichtigste ist weiterhin kontrolliert und angstfreie einzustechen und abzuspringen. Der Rest oben sind eher Feinheiten, die vielleicht noch 1 - 2 Höhen bringen, mehr ist das nicht. Bloß nie zuviel nachdenken, zaudern und dann in den Einstichkasten oder neben die Matte knallen, das tragen manche das Leben lang mit sich rum und Leo ist da bis jetzt komplett frei von.

Der Schlüssel für die 9000er Clubkarte ist so zu bleiben wie er ist, Hürden verlernen und dann richtig neulernen - dann wird es was!


RE: Leo Neugebauers Potential - Mattili - 22.09.2025

Ich finde nicht, dass er im Speerwurf den Schalter umgelegt hat.
Er hat eben bisher, warum auch immer, mit Klotz am Bein geworfen. Die Knapp 60m sind eben alles, was er mit einer durchaus guten Wurftechnik und diesem Einwurf-Anlauf erreichen konnte. Jetzt bekommt er eben etwas mehr Pace aus dem Anlauf und folgerichtig geht das Gerät dann auch weiter und wird wohl in Zukunft auch noch deutlicher in Richtung 70m gehen können.


RE: Leo Neugebauers Potential - mark1967 - 22.09.2025

Vielleicht hat ja auch der Muskelverlust zu den Steigerungen bei Diskus und Speer beigetragen? Es wäre jedenfalls toll, wenn er die Werte für 100 m und Weitsprung nächstes Jahr wieder erreichen könnte.