Leichtathletikforum.com
ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) (/showthread.php?tid=5930)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - markus-jonda@gmx.de - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:54)runner5000 schrieb:
(01.09.2024, 15:54)Oliver schrieb: Ist Leo wirklich 4:38,10 gelaufen? Kann mir nicht vorstellen, dass er nach den Olympischen Spielen an seiner Ausdauer gearbeitet hat. Anscheinend verbessern viele Besuche im Fernsehstudio seine Ausdauer;-)

Ja ist er. Er sagt, dass liegt an der fehlenden Vorbelastung.
Ist auch logisch, wenn man wie hier nur 2 Disziplinen hinter sich hat und keine 9 wie sonst üblich. Thumb_up


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - mark1967 - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:52)Delta schrieb: Schmidts Zeit ist sehr gut 1/2 Sekunde schneller als Werro.

Gundersen zum Totlachen. Der Neugebauer sieht nie einen Gegner.Kaul läuft etwa 5.10 eine knappe Minute langsamer als im normalen Zehnkampf.

?? Müsste man nicht noch die 52 Sekunden vom Anfang abziehen?


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - dominikk85 - 01.09.2024

Schmidt mit 1:24.88, damit sollten eventuell sogar sub 2 min drin sein, oder?


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - TranceNation 2k14 - 01.09.2024

Ja dann hast du Recht. Eigentlich hätte da eine Linie geklebt werden müssen, denn die Bahnfreigabe ist sicher auch manuell nachgetragen worden

Ich sagt ja auch "es gibt auch" :-) zB Arrecife


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - runner5000 - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:51)Jonny schrieb:
(01.09.2024, 15:50)Astra schrieb: Schaut euch mal die Zeiten über 1500m an. Da bekommen sie nur ganz wenig Punkte., wenn sie nicht der erste waren.
Was für ein Schwachsinn.

Werden die Startabstände nicht abgezogen für die Punkteberechnung? Das müsste man ja machen wenn nicht nur der Platz, sondern auch eine Punktzahl ermittelt werden soll.

Offensichtlich nicht. Um das seriös tun zu können, müsste am Start auch eine Kamera sein, die die offizielle Startzeit aufnimmt. 
Der korrekte Start der nachfolgenden Athleten hat ja auch nicht funktioniert, die sind alle zu spät los, weil die irgendwie selbst dafür verantwortlich waren. So wirkte es zumindest. Da müsste es für jeden Athleten einen individuellen Startton geben.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - TranceNation 2k14 - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:56)mark1967 schrieb:
(01.09.2024, 15:52)Delta schrieb: Schmidts Zeit ist sehr gut 1/2 Sekunde schneller als Werro.

Gundersen zum Totlachen. Der Neugebauer sieht nie einen Gegner.Kaul läuft etwa 5.10 eine knappe Minute langsamer als im normalen Zehnkampf.

?? Müsste man nicht noch die 52 Sekunden vom Anfang abziehen?

Ja natürlich. Es wäre gut wenn die üblichen Meckerer/innen vor dem Schimpfen nochmal durchschnaufen


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - Jonny - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:57)runner5000 schrieb:
(01.09.2024, 15:51)Jonny schrieb:
(01.09.2024, 15:50)Astra schrieb: Schaut euch mal die Zeiten über 1500m an. Da bekommen sie nur ganz wenig Punkte., wenn sie nicht der erste waren.
Was für ein Schwachsinn.

Werden die Startabstände nicht abgezogen für die Punkteberechnung? Das müsste man ja machen wenn nicht nur der Platz, sondern auch eine Punktzahl ermittelt werden soll.

Offensichtlich nicht. Um das seriös tun zu können, müsste am Start auch eine Kamera sein, die die offizielle Startzeit aufnimmt. 
Der korrekte Start der nachfolgenden Athleten hat ja auch nicht funktioniert, die sind alle zu spät los, weil die irgendwie selbst dafür verantwortlich waren. So wirkte es zumindest. Da müsste es für jeden Athleten einen individuellen Startton geben.

Dann müssten sie wie im Wintersport mit einen Zeitentransponder arbeiten, dann kann die Zeit auch genau ermittelt werden. Da sind die Athleten aber auch selbst für den Start verantwortlich.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - Delta - 01.09.2024

Wenn Du so einen Marker am Schuh oder Startnummer hast ist die Ermittlung der Zeit null Probleme


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - Astra - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:58)Jonny schrieb:
(01.09.2024, 15:57)runner5000 schrieb:
(01.09.2024, 15:51)Jonny schrieb:
(01.09.2024, 15:50)Astra schrieb: Schaut euch mal die Zeiten über 1500m an. Da bekommen sie nur ganz wenig Punkte., wenn sie nicht der erste waren.
Was für ein Schwachsinn.

Werden die Startabstände nicht abgezogen für die Punkteberechnung? Das müsste man ja machen wenn nicht nur der Platz, sondern auch eine Punktzahl ermittelt werden soll.

Offensichtlich nicht. Um das seriös tun zu können, müsste am Start auch eine Kamera sein, die die offizielle Startzeit aufnimmt. 
Der korrekte Start der nachfolgenden Athleten hat ja auch nicht funktioniert, die sind alle zu spät los, weil die irgendwie selbst dafür verantwortlich waren. So wirkte es zumindest. Da müsste es für jeden Athleten einen individuellen Startton geben.

Dann müssten sie wie im Wintersport mit einen Zeitentransponder arbeiten, dann kann die Zeit auch genau ermittelt werden. Da sind die Athleten aber auch selbst für den Start verantwortlich.

Aber nur auf Zehntel und nicht Hundertstel.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - dominikk85 - 01.09.2024

(01.09.2024, 15:54)runner5000 schrieb:
(01.09.2024, 15:54)Oliver schrieb: Ist Leo wirklich 4:38,10 gelaufen? Kann mir nicht vorstellen, dass er nach den Olympischen Spielen an seiner Ausdauer gearbeitet hat. Anscheinend verbessern viele Besuche im Fernsehstudio seine Ausdauer;-)

Ja ist er. Er sagt, dass liegt an der fehlenden Vorbelastung.

Vielleicht ein Hinweis was drin wäre wenn er im 10k etwas ökonomischer arbeiten könnte. Also zum Beispiel die eine oder andere Höhe bei hoch und stab auslassen etc