![]() |
ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) (/showthread.php?tid=6259) |
RE: ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) - mariusfast - 28.07.2025 (27.07.2025, 18:05)mariusfast schrieb: Für Becker ist das richtig gut! Und schon wieder eine im 2 Minuten Club. Habe das Rennen nicht gesehen, aber ich glaube nicht, dass das Kolberg zu Beginn der Saison so geplant hat. So viele Rennen wird sie jetzt auch nichtmehr vor der WM machen und mit 2 Min reinzugehen ist auch vom Selbstbewusstsein was anderes als mit 1:58. Kolberg schrieb auf Insta einen Bericht über das Rennen und auch über ihre Stiuation/geplante Vorstellungen zu Beginn der Saison. Es sei die kontanteste Saison ihrer bisherigen Laufbahn. Zitat:We always want more but for now let s appreciate the beauty of the sport Nach der DM gehen sie wieder in die Berge zur Vorbereitung auf die WM im September. Es hat sich somit für mich bestätigt, dass sie wohl nichtmehr viele Wettkämpfe davor macht (wenn überhaupt). RE: ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) - mark1967 - 28.07.2025 (28.07.2025, 09:55)frbcrane2 schrieb:(27.07.2025, 22:00)TranceNation 2k14 schrieb: Ok, ich verstehe was du meinst—aber macht das einen Unterschied? Ob sie sich noch weiter steigern kann oder nicht, lässt sich daraus ja nicht ableiten.Wenn man aus dem Lauf auf besseren Flachspeed schließen könnte, wären weitere Steigerungen möglich. Wenn sie nur das umgesetzt hat, was sie letztes Jahr schon drauf hatte, eher nicht. Gibt doch Experten hier, die schauen sich nen Lauf an und sehen alles mögliche, was Amateure nicht sehen.Besserer Flachspeed wäre auch im Hinblick auf die Staffel interessant. Ich bin kein Experte, aber perfekt war der Lauf wirklich nicht. Sie hatte regelrecht Angst vor den letzten beiden Hürden. RE: ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) - Befürworter - 28.07.2025 In der ZDF Mediathek sieht man im ISTAF-Beitrag das Rennen bei Minute 25:10, das Interview mit Eileen Demes bei Minute 27:00. Sie sagt, dass sie zwar endlich mal keinen großen Patzer hatte, aber das Rennen auch noch nicht optimal gewesen wäre, weil an der ersten Hürde ihre Haare die Sicht auf die erste Hürde genommen hätte und der Rhythmuswechsel eine Hürde zu früh erfolgt wäre. RE: ISTAF 2025 - Berlin, 27.07.2025 (Farken DR 3:48,83, Demes 54,29) - aj_runner - 28.07.2025 Aufgreifen will ich die Reaktion von Farken nach seinem Rennen: Er macht deutlich, dass der DR weniger Wert ist, weil er nur Dritter wurde und gegen Leute verloren hat, die er schlagen möchte. In meinen Augen eine Einschätzung, die dringend notwendig ist, um in die Weltspitze vorzudringen. Wavelight, Schuhe optimal gepacte Rennen und immer mehr Sportler, die höchst professionell trainieren, lassen die Zeiten explodieren. Ein DR ist dann einfach nicht mehr so viel Wert, wie zu Zeiten von Baumann und Wessinghage. Wenn zu deren Zeiten Rekorde gefallen sind, dann war das gleichzeitig ein Niveau, bei dem Du Dir keine Gedanken um eine Top-8-Platzierung gemacht hast, sondern Medaillen realistisch waren. Auch wenn eine Maitje Kohlberg ihre konstantes 2:00-Niveau hervorhebt, ist das international kaum noch etwas Wert. Das ist heute gehobenes U20-Nivau. Die 13:09 von Flo Bremm ist in einer ähnlichen Kategorie einzuordnen. Er sagt aber zwischen den Zeilen, dass er sich mittelfristig unter 13 Minuten sieht. Auch wenn persönlich die Weiterentwicklung zu respektieren sind, sollte ein Hype um Bestzeiten erst dann eingeleutet werden, wenn sie mit der internationalen Entwicklung Stand hält. Auch ein Marc Tortell ordnet seine Zeiten genau in diese Kategorien ein (Insta). |