![]() |
WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: WM 2015 Peking (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=24) +---- Thema: WM 2015: Härtefälle der Nominierung (/showthread.php?tid=1219) |
RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - longbottom - 29.07.2015 (29.07.2015, 13:24)Atanvarno schrieb: Man kann sich so wie jonas90 auf den Standpunkt stellen "Norm ist Norm", dann ist alles ganz einfach und es gibt keine Diskussionen. Wobei ich bei der Begründung nicht ganz mitgehen kann. Falls wieder 16 im Hürdensprint und 24 über 1500 Meter die Vorrunde überstehen, ändert das ja nichts an den Platzierungen. Ein 17. Platz im Hürdensprint und ein 17. Platz in der Mittelstrecke ist beides ein 17. Platz, egal ob der eine damit eine Runde weiterkommt und der andere nicht. Es wirkt vielleicht zunächst einmal besser, wenn man zumindest einen Lauf erfolgreich beendet hat, aber am Ende kommt das gleiche raus. Die Größe der Halbfinalfelder ist ja nicht die Schuld der Athleten. Trotzdem kann ich Orths Nichtnominierung auch nicht verstehen. Die von Elbe noch weniger, aber da hoffe ich, dass es nur vorläufig ist, bis der DLV das Okay von der IAAF bekommt. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Atanvarno - 29.07.2015 Das wäre ein weiterer Schlag ins Gesicht, wenn man die Einladung für Elbe annimmt und den sogar regulär über die A-Norm qualifizierten Orth zu Hause lässt. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Pretender - 29.07.2015 Hmmm, Nominierungen und Diskussion grad gelesen. Dann liegts jetzt an den Atheten (falls sowas möglich ist), die Zeit bis zum Ende des offiziellen Qualifikationszeitraumes zu nutzen und dem DLV zu zeigen, dass er einen Fehler gemacht hat und Spaß haben. Spontan mal den Event Calendar der EAA angeschaut - Startmöglichkeiten gibs viele (außer den deutschen Wettkämpfen noch Ninove, Leuven, Stettin, Werfermeeting in Leira, World Chalange in Belem...) Gitb es zu dem WM-Verabschiedungssportfest einen Link oder eine Teilnehmerliste? Elbe hale ich jedenfalls mal ganz fest die Daumen bei der DL! RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Robb - 29.07.2015 (29.07.2015, 15:20)Pretender schrieb: Gitb es zu dem WM-Verabschiedungssportfest einen Link oder eine Teilnehmerliste?Noch zu früh, auf dem Terminplan der MTG Mannheim steht das Meeting aber ohne Details: http://www.mtg-la.de/2015-2/ RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Oliver - 29.07.2015 Ich habe mir gerade nochmal die Nominierungsrichtlinie des DLVs durchgelesen und bin dabei auf zwei interessante Punkte gestoßen: Zitat:GeneralklauselWenn ich jetzt DLV-deutsch verstehen könnte, wäre ich in der Lage zu kapieren, was der DLV unter "soweit für Nominierung relevant" meint. Ich denke, der Passus wurde für Robert Harting hinzugefügt, damit er starten darf. Zitat:Nominierungszeitraum: 01.04.2015 bis 26.07.2015Dennis Krüger hat in einen Interview nach dem 800m Lauf erzählt, dass es jetzt darum geht, schnelle Zeiten zu laufen. Ich dachte, er hat damit gemeint sich noch für die WM qualifizieren zu wollen. Ob er weiß, dass es eigentlich nicht mehr möglich ist. Aber das Ganze heißt ja nur Richtlinie und nicht Vorschrift. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Atanvarno - 31.07.2015 In der HNA vom heutigen Tag ist ein Interview mit Florian Orth Ein paar Auszüge Zur Nominierung von Alexander John: Ich will keinesfalls, dass John zu Hause bleiben muss, aber der DLV misst hier mit zweierlei Maß Warum er die DLV-Zeit nicht laufen konnte: Es war schwierig Rennen zu finden, die sich nicht mit meinen Prüfungen überschnitten haben Unterstützung des dualen Werdegangs (Sport und Studium) durch den DLV: Sämtliche organisatorischen Fragen, Absprachen mit der Uni, weil ich für den DLV bei Wettkämpfen war - da war ich auf mich allein gestellt. Zwischen den Zeilen hatte der Bundestrainer sogar mir die Schuld gegeben, weil ich mich für diesen dualen Weg entschieden habe. Wenn der Verband mich braucht wie zuletzt bei der Team-EM in Russland, habe ich trotzt Prüfungsstress alles möglich gemacht. [...]Jetzt hätte der Verband für mich etwas tun können. Aber Fehlanzeige. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Robb - 31.07.2015 Florian Orth schrieb:Wenn der Verband mich braucht wie zuletzt bei der Team-EM in Russland, habe ich trotzt Prüfungsstress alles möglich gemacht. [...]Jetzt hätte der Verband für mich etwas tun können. Aber Fehlanzeige.Das sag ich schon seit vielen Jahren, beim DLV herrscht die arrogante und falsche Meinung, die Athleten müssten für den Verband da sein, dabei sollte es umgekehrt sein. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - scouver - 31.07.2015 Ich finde es interessant, die Sichtweise von Orth darauf zu erhalten. Und ehrlich gesagt bin ich nach diesen Worten nachträglich (noch) mehr einer Nominierung von Orth zugeneigt als vorher. Allerdings bin ich auch sehr sicher, dass da nichts nachkommt. Orth sollte (leider) definitiv den Weg gehen, das Thema in der Öffentlichkeit nicht weiter zu thematisieren, damit er keine nachhaltig negative Lobby (vom DLV gegen ihn) damit in die Wege leitet. Allerdings hat er seine Worte verhältnismäßig mit Bedacht gewählt, sodass sie auch als Enttäuschung aufgrund der Nicht-Nominierung zu verstehen sind. Und wahrscheinlich ist sein Bekanntheitsgrad ohnehin zu gering, um ein großes mediales Echo hervorzurufen. Ich hoffe, dass diese Erfahrung für ihn einen großen Ansporn für Olympia darstellt, um es "allen, die nicht an ihn geglaubt haben", zu zeigen. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - gera - 31.07.2015 es gab wohl selten so wenig an den Nominierungen des DLV zu kritisieren wie diesmal. Allerdings muss man feststellen, dass sich in vielen Disziplinen nur wenige Athleten zur Nominierung anboten. Das zeigt auch, wie abhängig der DLV von der Gesundheit und Form seiner Spitzenkräfte ist. Wirkliche Auswahl gibt es doch nur im Weit/Frauen Diskus/Frauen Speer/Frauen und auf niedrigerem Niveau über 110 m H. Weshalb Schembera nominiert wird, ist mit unverständlich. Ansonsten ok. RE: WM 2015: Härtefälle der Nominierung - Harvey - 31.07.2015 Das heißt du hättest einen Athleten mit erfüllter A-Norm, der um einen Wimpernschlag "nur" Silber geholt hat , nicht nominiert?! Lass mich raten, du hättest dich auch gegen die Nominierung eines Florian Orth ausgesprochen, denn er hat ja den DM-Titel "nur" um 1 Hundertstel errungen. Wahrscheinlich sollten wir am besten gar keine Läufer schicken ? Ich kann diese Haltung "Nicht-Entsendung ist besser als einen Athleten entsenden" absolut nicht nachvollziehen. Wem bringt das was? ![]() |