![]() |
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170) |
RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 06.08.2021 (06.08.2021, 23:29)Nanobot schrieb: Gibt es in Italien auch, juckt aber dort offensichtlich niemanden.In Deutschland juckt das aber sehr wohl. Felix Sturm wurde danach verurteilt und bekam auch gleich noch eine weitere Anklage wegen Körperverletzung dazu. Und dass die Kombination von Spitzensportförderung und Anti-Doping-Gesetz für dich als vehementem Verfechter von systematischen Betrug und Straftaten unlogisch ist, ist ja klar. Damit bist du aber mal wieder alleine auf verlorenem Posten hier im Forum. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 06.08.2021 (06.08.2021, 23:34)runner5000 schrieb:1) Du kannst überhaupt nicht beurteilen, ob ich damit alleine im Forum bin und selbst wenn dem so wäre, wüsste ich nicht warum das für mich relevant sein sollte.(06.08.2021, 23:29)Nanobot schrieb: Gibt es in Italien auch, juckt aber dort offensichtlich niemanden.In Deutschland juckt das aber sehr wohl. Felix Sturm wurde danach verurteilt und bekam auch gleich noch eine weitere Anklage wegen Körperverletzung dazu. 2) Ich bin kein Verfechter von systematischem Betrug und Straftaten, bitte behalte diese absurden Behauptungen in Zukunft für dich. Ich habe explizit gesagt, dass die Strategie zunächst sein sollte leistungssteigernde Substanzen einzusetzen, die (noch) nicht verboten sind, das ist weder eine Straftat noch Betrug. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 06.08.2021 (06.08.2021, 23:40)Nanobot schrieb: 2) Ich bin kein Verfechter von systematischem Betrug und Straftaten, bitte behalte diese absurden Behauptungen in Zukunft für dich. Ich habe explizit gesagt, dass die Strategie zunächst sein sollte leistungssteigernde Substanzen einzusetzen, die (noch) nicht verboten sind, das ist weder eine Straftat noch Betrug.Das stimmt nicht. Siehe hier. Dein Beitrag ist gerade mal 45 min alt. Zitat:3) Ebenfalls systematisch dopen um auch in den Laufwettbewerben mithalten zu können.Du sprichst hier von systematischen Doping, dass du dir wünscht. Und bei Doping handelt es sich per Defintion nur um verbotene Substanzen und Methoden. Also Betrug und Straftaten. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 07.08.2021 (06.08.2021, 23:47)runner5000 schrieb:Dann präziser: Systematischer Einsatz (noch) nicht verbotener leistungssteigernder Substanzen.(06.08.2021, 23:40)Nanobot schrieb: 2) Ich bin kein Verfechter von systematischem Betrug und Straftaten, bitte behalte diese absurden Behauptungen in Zukunft für dich. Ich habe explizit gesagt, dass die Strategie zunächst sein sollte leistungssteigernde Substanzen einzusetzen, die (noch) nicht verboten sind, das ist weder eine Straftat noch Betrug.Das stimmt nicht. Siehe hier. Dein Beitrag ist gerade mal 45 min alt. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - said88 - 07.08.2021 (06.08.2021, 09:48)Atanvarno schrieb:Im Hochsprung Männer wurden drei Medaillen vergeben und bei den Frauen gibt es nur einen Gehwettbewerb, d.h. es sind (voraussichtlich) 144 Medaillen.(23.05.2021, 23:39)Nanobot schrieb: Vorsichtig geschätzt sind mindestens 99 % der Medaillengewinner bei einer WM/Olympia gedopt. RE: Fragwürdige Leistungssprünge - mrk - 07.08.2021 Zitat:Gegen jenen Spazzini ermitteln die Behörden in Mailand, weil er zu einer Gruppe gehören soll, die mit gefälschten Rezepten schwunghaften Handel mit leistungssteigernden Präparaten betrieben haben soll.https://tokio.sportschau.de/tokio2020/nachrichten/Wegen-Ex-Ernaehrungscoach-Sprint-Olympiasieger-Jacobs-im-Zwielicht,olympia10464.html Der ehemalige Fitnesstrainer Ernährungsberater vom 100m Olympiasieger Lamont Marcell Jacobs gehörte zu einem Dopingring, gegen ihn wird in Italien ermittelt. Nach Bekanntwerden der Ermittlungen hat er sich im März von ihm getrennt muss man dazusagen, jedoch rühmt sich Spazzini in einem Jahr gemeinsamer Arbeit damit, entscheidend zum Olympiasieg beigetragen zu haben. Seine Zeitenentwicklung aus den letzten Jahren: 2018 10.08 +0.7 2019 10.03 +1.7 2020 10.10 +1.6 2021 9.80 +0.1 Er konnte in den Jahren davor 10 niedrig mit viel Rückenwind laufen - 3 Jahre stagnierend auf dem Niveau. Im Mai lief er erstmalig eine Zeit unter 10 (bei starkem Rückenwind) und bei Olympia bekanntlich Europarekord mit 9.80. Das sind auf dem Niveau und in der kurzen Zeit von weniger als einem Jahr enorme Sprünge. Das halte ich für sehr fragwürdig. [geteilt] NK Indoor Senioren - Apeldoorn, 18./19.02.2023 (Femke Bol HWR 49,26) - Nanobot - 20.02.2023 (20.02.2023, 12:13)Gertrud schrieb:Ich denke niemand mit mindestens einer funktionierenden Gehirnzelle wird bezweifeln, dass sie gedopt ist.(20.02.2023, 11:40)dominikk85 schrieb: Mclaughlin vs bol könnte dieses Jahr interessant werden, beide sollten deutlich unter 49s drauf haben. [geteilt] Femke Bol - ein Ausnahmetalent mit einem Ausnahmetrainer - Nanobot - 20.02.2023 (20.02.2023, 15:35)Mockauer schrieb: Ich freue mich voll für Sie. Die Holländer wissen eben wie man sprintet, wenn man mal noch an Klaaver und auch "damals" Schippers denktDie Deutschen auch, wenn man z.B. an Krabbe oder Breuer denkt. Komischerweise haben die Deutschen "vergessen" wie es geht ... [geteilt] 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Nanobot - 20.02.2023 (20.02.2023, 15:27)Mockauer schrieb:Gertrud schrieb:Es gab doch einige Lichtblicke. Jetzt fehlt noch der absolute Durchbruch der jungen Generation. Es ist zweifelsohne Potential vorhanden. Das Kugelstoßen der Männer und Frauen hat mich technisch nicht so überzeugt. Zumindest drehen jetzt einige wenigstens. Wir hinken international natürlich hinterher. Klosterhalfen und Klein waren super!!! Leider mussten sie oft auf der zweiten Bahn überholen.Die Gespräche mit Insidern bei Meisterschaften machen immer Spaß.Gertrud Auch interessant, dass die deutsche Kugelstoßer heutzutage nicht einmal annähernd an die Weiten herankommen, die sie vor 10-15 Jahren mit Angleiten erreicht haben. Ich denke ein Hauptgrund ist, dass sich Doping heutzutage für deutsche Athleten nicht lohnt. Bei den mickrigen Prämien die man für Medaillen bekommt ist das auch nicht verwunderlich, aber das ist offfensichtlich auch so gewollt. RE: Nationale Hallenmeisterschaften - 16.02.-19.02.2023 (WR Bol 49,26) - runner5000 - 20.02.2023 (20.02.2023, 20:38)Nanobot schrieb:Auf einmal tauchst du wieder auf und das erste, was du machst, ist wieder die Dopingkeule herauszuholen und das bei Femke Bol. Absolut traurig!(20.02.2023, 12:13)Gertrud schrieb:Ich denke niemand mit mindestens einer funktionierenden Gehirnzelle wird bezweifeln, dass sie gedopt ist.(20.02.2023, 11:40)dominikk85 schrieb: Mclaughlin vs bol könnte dieses Jahr interessant werden, beide sollten deutlich unter 49s drauf haben. |