![]() |
Leo Neugebauers Potential - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662) |
RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 22.09.2025 (22.09.2025, 13:57)Mattili schrieb: Ich finde nicht, dass er im Speerwurf den Schalter umgelegt hat. Abgesehen vom längeren Anlauf mit gesteigertem Tempo und gutem Rythmus ist mir gestern erstmals bei ihm auch ein Stemmschritt aufgefallen. Das sah nun plötzlich schon nach Speerwurf aus. RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 22.09.2025 (22.09.2025, 14:38)mark1967 schrieb: Vielleicht hat ja auch der Muskelverlust zu den Steigerungen bei Diskus und Speer beigetragen? Es wäre jedenfalls toll, wenn er die Werte für 100 m und Weitsprung nächstes Jahr wieder erreichen könnte. Mayer, Warner, LePage, Scantling und Victor müssen dem Alter langsam Tribut zollen. Er hat in Skotheim, Garland, Rooth und Owens-Delerme aber fast gleichalte Konkurenz auf Augenhöhe (sorry Erms 8764 aus 2024 sehe ich eher als Ausrutscher nach oben). Das versprechen spannende nächste Jahre zu werden. Und ja ich gebe Dir Recht, nur Herz in der Hand wird nicht reichen; er wird die Schnellkraft aus 23/24 brauchen um gegen die weiter zu bestehen. RE: Leo Neugebauers Potential - Oliver - 22.09.2025 (22.09.2025, 14:48)eierluke2 schrieb: Und ja ich gebe Dir Recht, nur Herz in der Hand wird nicht reichen; er wird die Schnellkraft aus 23/24 brauchen um gegen die weiter zu bestehen. Sie war, wieso auch immer, in Tokio nicht da. Wenn man die SB aus den Jahren 23-25 vergleicht, ist kein großer Unterschieder erkennbar. Jahre: 23 / 24 /25 100m: 10,61 / 10,64 / 10,66 Weit: 8,00 / 7,98 / 7,91 Hürden: 14,33 / 14,36 / 14,41 400m: 47,08 / 47,70 / 47.84 RE: Leo Neugebauers Potential - aj_runner - 22.09.2025 Wenn Leo in einem durchwachsenen Jahr [bei einer Meisterschaft] 8.800 Punkte macht, was macht er dann in einem guten Jahr? Die anderen genannten müssen bei einer Meisterschaft erst einmal beweisen, dass sie das können. Dass da vielleicht mal einer durchkommt und er keine Goldbank ist, sehe ich auch. Dass ihn auf dem Niveau gleich 3 überflügeln glaube ich erst, wenn es soweit ist Vorallem mit der neuen Stärke am zweiten Tag werden die Bretter, die die andern Bohren müssen, noch dicker. RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 22.09.2025 (02.05.2025, 04:36)Zehnkampf-Fan schrieb:(01.05.2025, 09:06)Gertrud schrieb: Wenn man dann z.B. große Strukturbelastungen auf einen derartig defizitären Rumpf setzt Er hatte z.B. beim Speerwurf vorher gar keine Geschwindigkeiten entwickelt, in denen Verletzungen stattfinden. ![]() Ich schließe bei ihm aus ganz bestimmten Übungen daraus, dass er in einigen Bereichen schwach, aber überbelastet ist oder, um es auf den Punkt zu bringen, nicht total speziell präpariert ist. Ich wende in dem Bereich ganz andere Übungen an. Viele Trainer sind funktionell nur auf wenige Strukturen fixiert. Ich habe mir vor kurzer Zeit einen Vortrag angehört, in dem diese Dinge krankheitsbedingt mit ganz neuen Geräten untersucht wurden, wo in den letzten 15 Jahren enorm geforscht worden ist. Ich habe mit einer sagenhaften Ärztin gesprochen, die am Patienten tätig ist und Forschung vorantreibt. Es geht mir um "Übungskultur". Ich gehe zudem auch gerne den Weg in der autodidaktischen Arbeit von der Krankheit zur Gesundheit. Bei totaler Konsequenz sehe ich bei ihm Potential zu folgenden Ergebnissen: 10,5/8,30m/18m/2,08/47,5// 14,00/60m/5,50m/70m/4:28. Dann muss aber auch alles bis ins letzte richtige Detail stimmen. Diese Gesamtberatung in der Analyse und mit entsprechendem Übungsangebot bekommt er nicht überall, weil dazu nur wenige Personen im Rundumwissen fähig sind. Gertrud RE: Mehrkampfsaison 2025 - eierluke2 - 22.09.2025 (22.09.2025, 16:07)Gertrud schrieb:(02.05.2025, 04:36)Zehnkampf-Fan schrieb:(01.05.2025, 09:06)Gertrud schrieb: Wenn man dann z.B. große Strukturbelastungen auf einen derartig defizitären Rumpf setzt Bertrand Valcin hätte ja vielleicht Zeit ![]() Das ist der, der Kevin Mayer sehr analytisch vom Ackergaul zum Rennpferd machte (möglicher Weise ist er es allerdings auch der aus dem Rennpferd einen Invaliden machte). RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 22.09.2025 (22.09.2025, 16:52)eierluke2 schrieb:(22.09.2025, 16:07)Gertrud schrieb:(02.05.2025, 04:36)Zehnkampf-Fan schrieb:(01.05.2025, 09:06)Gertrud schrieb: Wenn man dann z.B. große Strukturbelastungen auf einen derartig defizitären Rumpf setzt Die Programme waren teilweise überrragend und teilweise "Materialprobe". Offensichtliche Sachen blieben unverändert. Darüber zerbreche ich mir nun wirklich nicht den Kopf. Ich sehe vorrangig zu, dass mein Körper funktioniert. 90 würde ich schon noch gerne. Den Rekord meiner Mutter (99 Jahre) werde ich wohl nicht überbieten. Dann stehe ich noch mit einigen in Verbindung, die stark von mir profitieren. Gertrud RE: Leo Neugebauers Potential - Freaky - 22.09.2025 Sollte Leo die Prognose von Gertrud in einem 10-Kampf erreichen, hätte das auf jeden Fall Potential ein WR für Jahrzehnte zu werden ![]() RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 22.09.2025 (22.09.2025, 17:03)Freaky schrieb: Sollte Leo die Prognose von Gertrud in einem 10-Kampf erreichen, hätte das auf jeden Fall Potential ein WR für Jahrzehnte zu werden Ob er das zusammenbacken kann, wird die Zukunft zeigen. Einen WR traue ich ihm aber zu. Gertrud RE: Leo Neugebauers Potential - Befürworter - 22.09.2025 Die 7,62 m im Weitsprung waren ziemlich unterdurchschnittlich, dort allein liegen große Reserven von locker 90 Punkten. 2024 ist er in jedem Weitsprungwettbewerb weiter gesprungen. Bei nur drei Sprüngen und einem ersten ungültigen Versuch sehe ich das in Tokio aber eher als ein solides Ergebnis aus der Wettkampfdynamik. Ähnlich ist es im Hochsprung. 1,99 m bei PB von 2,09 m lassen auch noch viel Spielraum für mehr Punkte. Zudem hatte ich nicht den Eindruck, dass er zukünftig wieder nennenswert hinter das Speerwurfergebnis zurückfallen dürfte, eher im Gegenteil. Trotz der deutlichen Bestleistungen am Ende war das für seine Fähigkeiten ein Wettbewerb, der noch Luft nach oben lässt. Als Weltmeister noch Reserven zu haben, ist eine tolle Ausgangssituation. |