Leichtathletikforum.com
Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 (/showthread.php?tid=4605)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Solos - 29.06.2022

Dadurch, dass die Ergebnisse vom Wochenende bereits verfügbar und die Listen bereinigt sind, kann man schon jetzt recht verlässlich kalkulieren, für wen es reicht und für wen nicht.

Das hätte man aber auch schon vor oder zu Beginn der Saison tun und entsprechend die Wettkampfteilnahmen planen müssen. Mit nur einem oder zwei Ergebnissen bei Kategorie C- oder B-Meetings, wären nicht wenige, jetzt noch "zitternde" Athleten bereits durch. Aber es werden auch so noch einige schaffen, die damit nicht gerechnet haben.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 29.06.2022

"Man" kann das sicherlich. Ich nicht (bin ja auch nur interessiertr Laie). Überhaupt finde ich Verschiebungen für die Road to Munich interessant, auch wenn sich da noch viel ändern kann. Z.B. müsste Olivia Gürth m.E. nach A.T. Gers im Ranking überholen. (?)


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Solos - 29.06.2022

Ich konkretisiere: Trainer und Athleten müssen das tun, um Wettkampfteilnahmen sinnvoll planen und sich für EM/WM/OS qualifizieren zu können. Das Normniveau ist derart hoch, dass es in einigen Disziplinen in D nicht oder von weniger als 3 Athleten zeitgleich erreicht werden wird. Die Qualifikation via World Ranking ist damit künftig eine feste Option.

Meinem Eindruck nach unterschätzen in D noch sehr viele diesen Weg der Qualifikation. Auch scheinen teilweise noch Unklarheiten über den Modus generell zu bestehen.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 29.06.2022

Diesen Eindruck habe ich teilweise auch. Wobei sich mir die Frage stellt, wie Athleten "aus der zweiten Reihe" Zugang zu höherwertigen Wertkämpfen bekommen. Bei der DL z. B. kann man sich ja nicht einfach anmelden.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Atanvarno - 29.06.2022

(29.06.2022, 09:33)Modusa schrieb: Diesen Eindruck habe ich teilweise auch. Wobei sich mir die Frage stellt, wie Athleten "aus der zweiten Reihe" Zugang zu höherwertigen Wertkämpfen bekommen. Bei der DL z. B. kann man sich ja nicht einfach anmelden.

Wie solos richtig schrieb, hätte bei vielen Athleten der Start bei B- oder C-Meetings ausgereicht und da bekommt man als Athleten mit Leistungen, die Ambitionen auf einen internationalen Einsatz rechtfertigen, eigentlich immer einen Startplatz.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Solos - 29.06.2022

(29.06.2022, 10:06)Atanvarno schrieb:
(29.06.2022, 09:33)Modusa schrieb: Diesen Eindruck habe ich teilweise auch. Wobei sich mir die Frage stellt, wie Athleten "aus der zweiten Reihe" Zugang zu höherwertigen Wertkämpfen bekommen. Bei der DL z. B. kann man sich ja nicht einfach anmelden.

Wie solos richtig schrieb, hätte bei vielen Athleten der Start bei B- oder C-Meetings ausgereicht und da bekommt man als Athleten mit Leistungen, die Ambitionen auf einen internationalen Einsatz rechtfertigen, eigentlich immer einen Startplatz.

So ist es.
Bei B- bis D-Meetings bekommt man mit "europäischem Anschlussniveau" auf jeden Fall einen Startplatz. Man benötig allerdings ein Management (kein Top-Management), das Bewusstsein für die Notwendigkeit dieser Starts und eine gewisse Flexibilität. Letzteres insbesondere dann, wenn man noch keinen internationalen Start vorzuweisen hat. Ist man einmal drin im "Meeting-Zirkus", wird es zunehmend einfacher. Meetingdirektoren greifen gerne auf sich bereits bewährte Athleten zurück oder rufen bei freien Plätzen direkt bei den Managern an. Das widerum ist am Ende auch ein Schwäche des Systems, die man sich aber auch zu Nutze machen kann....


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Jonny - 29.06.2022

Rebekka Haase bräuchte noch eine Abmeldung für die 100m.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Oliver - 29.06.2022

Die nationalen Meisterschaften wurden jetzt in die RoadTo eingearbeitet.
David Storl ist jetzt 28. und somit so gut wie sicher dabei. Gefahr könnte noch kommen, wenn 5 Kugelstoßer als beste Athleten eines Landes gemeldet werden. Dies halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Nowak wird immer noch falsch angezeigt, ist aber leider nur 25 und somit aktuell knapp gescheidert.

Aktuell hätten sogar Alica Schmidt, Jessie Maduka, Maryse Luzolo, Marie-Laurence Jungfleisch, Merle Homeier, Sam Parsons, Tobias Potye, Mateusz Przybylko, Owen Ansa und Martin Wierig einen Einzelstartplatz.  Für Thorwirth hat es leider wieder knapp nicht gereicht. Auch reicht es leider knapp nicht für Traper. Ohne seinen Fehlstart bei der DM wäre er dabei gewesen.

Julian Wagner hat seinen Einzelstartplatz sicher, da im Gegensatz zu den anderen Disziplinen bei den 100m die "Best Country Athletes" keinen Startplatz wegnehmen.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 29.06.2022

In der Road to Munich werden nur noch die Normerfüller aufgeführt.


RE: Diskussionsthread Normerfüllungen 2022 - Modusa - 29.06.2022

Und Olivia Gürth ist tatsächlich als 61. an Gers vorbeigezogen.