Leichtathletikforum.com
Leo Neugebauers Potential - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18


RE: Leo Neugebauers Potential - mark1967 - 22.09.2025

Sein großes Plus ist zudem die Lockerheit, er hadert nicht ständig mit sich selbst. Ich glaube aber, die ganzen Details zur Verbesserung von Technik etc. sind eher etwas für den/die Trainer.


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 23.09.2025

Ein paar Zahlen:

Leo ist einer von 7 Zehnkämpfern, die 5x 8700+ hatten, und einer von 7, die 3x 8800+ hatten.
Dazu natürlich der 6. in der All-Time Liste mit 8961.

Die Belastung der HWS durch internationale Medaillen ist noch nicht sehr hoch und den Status eines Daley Thompson hat er noch nicht, aber der hatte auch "nur" 2x OS- und 1x WM-Gold. Da sammelt sich schon was an bei Leo und seine College-Karriere ist ja nun wirklich nicht zu verachten.

PB-Summen (mit Windunterstützen Leistungen)*:
Götter und Legenden >9500: DOB 9572, AE 9549, KM 9519
Sterbliche Legenden <9400: Smith 9362, Clay 9350, Leo an 6. Stelle mit 9347
Also noch ein wenig mehr und er ist da an 4. Stelle!
(Ich gehe davon aus, dass Skotheim etc. noch nicht über 9300 sind - dieses Jahr noch nicht.)

*Die Liste der PB-Summen ist bei Decathlon2000 jetzt übrigens doch nicht frei zugänglich.

Also: Leo ist schon jetzt einer der ganz, ganz, ganz Grossen!

(Nebenbei war er der zweitbeste deutsche Diskuswerfer am Sonntag und wäre mit seiner PB der beste gewesen... Was war denn bei denen los?!)


RE: Leo Neugebauers Potential - Zehnkampf-Fan - 23.09.2025

Leo und der WR: Dass man sich darüber jetzt konkret unterhalten kann, klar, aber mich überrascht, wie er sich dahin entwickelt hat. Nämlich nicht über kleinere Verbesserungen seiner starken Leistungen - davon hat er selbst immer gesprochen; in allen Disziplinen noch etwas besser werden.

Nein, jetzt sind plötzlich zwei schwache Disziplinen so gut, dass seine PB-Summe das nötige Polster bekommt. Er wurde mit gefühlt Standgas (naja, 95%?) am ersten Tag und über die 110H Weltmeister mit 8800+. Wow. Und das ist die "Nach-Uni-Delle", wie Stelvio es bei AOD & KG genannt hat ...

Er könnte es langsam angehen - 2026 nur die Hürden "richtig", 2027 mit dem Stab noch ein wenig über die Latte drehen, 2028 den Hochsprung gelenkschonend wieder auf ca. 2,10m bringen.

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er plötzlich den WR holt. Erstmal 9000+, vielleicht den zweitbesten 10K aller Zeiten. Den perfekten 10K gibt es nicht - aber ich halte den aktuellen WR für die Ausnahme, der war/ist perfekt; mehr hätte KM 2018 so gut wie nicht schaffen können!


RE: Leo Neugebauers Potential - dominikk85 - 23.09.2025

Ich denke schon das er den WR drauf hat, aber dazu gehört auch ein wenig glück.

Das potential hat er, aber man braucht wie gesagt auch ein wenig glück den perfekten zehnkampf zu haben.

Mayer hatte den bei seinem Weltrekord, leo auch bei seiner PB (gemessen an seinen damaligen einzel PBs), aber eaton hatte ihn zum beispiel nie (sonst wäre der WR jetzt bei 9350).

Leo müsste also seine individuelle Entwicklung fortsetzen (bzw erst mal Speerwurf und 1500m bestätigen) und dann noch mal den perfekten Wettkampf erwischen wie damals in Eugene.


RE: Leo Neugebauers Potential - Gertrud - 23.09.2025

(22.09.2025, 18:45)mark1967 schrieb: Sein großes Plus ist zudem die Lockerheit, er hadert nicht ständig mit sich selbst. Ich glaube aber, die ganzen Details zur Verbesserung von Technik etc. sind eher etwas für den/die Trainer.

Und er kann verdampft stark beißen. Wer hätte das in der Intensität bei ihm gedacht. Thumb_up Er hatte trotz der Anstrengung im 1500m-Lauf alles im Blick.

Gertrud


RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 23.09.2025

(23.09.2025, 01:44)Zehnkampf-Fan schrieb: Götter und Legenden >9500: DOB 9572, AE 9549, KM 9519
Sterbliche Legenden <9400: Smith 9362, Clay 9350, Leo an 6. Stelle mit 9347

einfach geil formuliert


RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 23.09.2025

(23.09.2025, 02:13)Zehnkampf-Fan schrieb: ... Den perfekten 10K gibt es nicht - aber ich halte den aktuellen WR für die Ausnahme, der war/ist perfekt; mehr hätte KM 2018 so gut wie nicht schaffen können!

Ja, KM 2018 war einfach perfekt.

Aber:
Dorak 8994 war es fast (9 Disziplinen lang) auch, mit der kleinen Einschränkung, dass er den imaginären Wert der 9000 (Begeisterung über die Leichtathletik hinaus, Publizity, ...) damals noch nicht erkannt hatte. Für ihn waren 9000 einfach 6 Punkte mehr als 8994, nichts wofür man sich die Lunge noch mal extra aus dem Leib laufen muss.
Ich war damals auch noch so rein mathematisch gestrickt und konnte mir nicht vorstellen was eine so willkürliche Zahl für all die aus meiner damaligen Sicht "Simpels" in der Welt auslösen magWink

Nachdem er erkennen musste, zu was für einem Helden Sebrle durch diese Winzigkeit mehr (erster über 9000) wurde, wird Dvorak das heute sicher anders sehen ...

Dann wären da noch die "perfekten" Rekorde von 
Avylow München 1972 und
Jenner Montreal 1976 
die beide je 2 Tage an ihren persönlichen Grenzen wie auf einer Welle zum Weltrekord gesurft sind


RE: Leo Neugebauers Potential - eierluke2 - 23.09.2025

Ich liebe die Definition von Zehnkampf-Fan
Götter und Legenden. Die 3 aus diesem Club haben alle kumulierte PBs oberhalb 9500
und diese Leistungsreserve wird der nächste Weltrekordler auch brauchen.
Dabei kommen die 3 aus dem Club ganz unterschiedlich daher:

Dan O'Brien 
Er hat seinen "Olympiaaus-Enttäuschungs-WR" 8891 aus 1992 nie mehr überboten. Ihm ist einerseits ein bisschen die Zeit weggelaufen. Seine überragende Athletik war schon 1985 (mit 19) erkennbar, aber erst 1990 (mit 24) kam er erstmals über 8000. Später hat er sich jedes Jahr in neuen Einzeldisziplinen gesteigert und in anderen (durchaus zusammenhängenden) Bereichen sich wieder misteriös verschlechtert. Ihm fehlte auch (lag mehrmals auf Weltrekordkurs) der Wille sich über 1500m zu quälen, er tat immer nur genug um den Wettkampf zu gewinnen: Eigentlich war er zu keiner Zeit ein Athlet der 9500 drauf hat in jeder Disziplin einfach 50 Punkte unter Bestleistung bleibt und 9000 erreicht.

Kevin Mayer
Er hatte seine Topskills nur über einen kurzen Zeitraum (2017 - 2019) beisammen und hat tatsächlich einmal an 2 Tagen alles zusammengebracht. Im Grunde aber schnell wieder verglüht, wie ein Motor der immer nur im roten Drehzahlbereich gefahren wird.

Ashton Eaton
2015 hat er 9045 gemacht. Dabei hatte bei dem Zehnkampf aber auch ein paar Negativausrutscher. Die 9045 sind eigentlich eher Ausdruck dessen, dass er über einen längeren Zeitraum 2012 - 2016 (2014 hat er dabei verschenkt) einfach zu gut war um immer wieder weniger zu machen.

9126 sind schon ein Brett.

Gertruds Prognose halte ich für unrealistisch. Wo sollen bitte 8,30 weit herkommen, das ist doch schon eine Übung wo er aus vorhandenen Speed (10,61) und Sprungkraft (2,09) mit 8,00 m extrem viel rausholt?
9045 halte ich bei Leo aber schon für erreichbar wenn einmal alles so richtig gut läuft:
10,70 - 7,90 - 17,00 - 2,05 - 47,70 -- 14,10 - 55,00 - 5,20 - 64,00 - 4:39,00 = 9045


[geteilt] DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - diskobolos - 23.09.2025

(22.09.2025, 06:59)dominikk85 schrieb: Immerhin die meisten medaillen seit Doha 2019 geholt und dazu gold mit Leo, mit ein ganz klein wenig glück wären es sogar 2 mal gold geworden.

Andererseits brauchte es schon viel Glück von Leo (bzw. Pech bei den Mitbewerbern) für Gold . . .


RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - aj_runner - 23.09.2025

(23.09.2025, 15:30)diskobolos schrieb:
(22.09.2025, 06:59)dominikk85 schrieb: Immerhin die meisten medaillen seit Doha 2019 geholt und dazu gold mit Leo, mit ein ganz klein wenig glück wären es sogar 2 mal gold geworden.

Andererseits brauchte es schon viel Glück von Leo (bzw. Pech bei den Mitbewerbern) für Gold . . .

Warum wird bei Deutschen von Glück gesprochen und bei anderen von Pech? Leo zeigt zum zweiten Mal hintereinander, dass er beim Höhepunkt abliefern kann.
Warum hat Skotheim Pech, wenn er über die Hürden rausfliegt, Leo aber kein Pech, dass er über die Hürden eine halbe Sekunden liegen lässt?