Leichtathletikforum.com
ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik (/showthread.php?tid=1228)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 20.08.2015

Im Gegensatz zu seinen am Sonntag von der Daily Mail berichteten Aussagen kann sich WADA-Präsident Craig Reedie jetzt doch die Sperrung ganzer Länder vorstellen, will das aber von den Ergebnissen und Empfehlungen der unabhängigen Untersuchungskommission, die bereits nach der ersten ARD-Dokumentation eingesetzt wurde, abhängig machen

Zitat:"It's a very, very serious sanction because it tends to be a pretty blunt instrument. Maybe that's required. I'm not sure. It's never been done before.

"I would want to wait until I see what my expert commission says about this."
Quelle

Allerdings schiebt die WADA auch gleich ein offizielles Statement nach, in dem sie betont, dass sie selbst keine Nationen sperren kann, das ist Aufgabe der Verbände/des IOC

Zitat:Under Article 23 of the World Anti-Doping Code, if WADA declares a country non-compliant, this information is reported to the sports movement and UNESCO; and, it is for them to decide on the consequences of non-compliance.  The IOC's Olympic Charter states that the IOC is 'entitled to exclude from the programme any sport, at any time, if the relevant International Federation governing such sport does not comply with the Olympic Charter or the World Anti-Doping Code.'
Quelle


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - lor-olli - 20.08.2015

Da deutet sich an wohin der Lord (Coe) und der Sir (Reedie) den Zug fahren lassen möchten, der Testballon (mit Rettungsanker = IOC muss handeln) ist losgelassen und in Peking werden die beiden sich sicher erst einmal die Reaktionen anhören (Politiker und Juristen eben, man hat das Taktieren schließlich gelernt und geübt…).

Ganze Nationen zu sperren ist zwar die "ganz dicke Keule", aber die bisherigen "Erfolge" gegen das Doping schreien nach stärkeren Maßnahmen.

Mal unter uns Atanvarno, wieviele Mitarbeiter hast Du, die für Dich ständig das Internet durchforsten müssen? Wink Ich bin aber trotzdem dankbar, Deine Fundstücke beschleunigen meine eigenen Suchereien doch ordentlich und irgendwie muss ich ja auch noch ein "bisschen Arbeit" unterbringen… Teufel


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 20.08.2015

(20.08.2015, 19:09)lor-olli schrieb: Mal unter uns Atanvarno, wieviele Mitarbeiter hast Du, die für Dich ständig das Internet durchforsten müssen? Wink
Betriebsgeheimnis (tweet, tweet Wink )

Im Ernst: richtig benutzt ist Twitter ein tolles Tool. Man muss nur ein bißchen sieben, um die Accounts zu finden, die relevante Informationen verbreiten.
Und es gibt noch ein paar andere gute News-Aggregatoren, die dafür sorgen, dass ich nicht 100 Nachrichtenseiten lesen muss, um für mich interessante Informationen zu finden.

Und ich bin dann sozusagen der Meta-Aggregator für diese Seite Smile


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Delta - 20.08.2015

Die Idee ganze Länder zu verbannen ist hochgradig kontraproduktiv. Dies würde eine medialen Knall geben und dann würden ganze Länder Nationen Neue Verbände gründen. Die Wada sollte sich zuerst mal bemühen ein kongruentes Anti-Doping Kontrollprogramm zu entwerfen. Warum wir heute in 2015 immer noch Nachtests für Stanozolol machen müssen erschliesst sich niemanden. Offensichtlich sind die Labs immer noch nicht gerüstet für richtige Tests.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 20.08.2015

(20.08.2015, 19:47)Delta schrieb: Warum wir heute in 2015 immer noch Nachtests für Stanozolol machen müssen erschliesst sich niemanden.

Weil neue Nachweisverfahren entwickelt werden, weil bestehende Verfahren verbessert werden, weil verwendete Messgeräte besser werden, etc. pp. - das nennt man wissenschaftlichen Fortschritt.

Das bedeutet, dass wir heute kleinere Stoffmengen für längere Zeiträume nach dem Absetzen nachweisen könnten als das 2005 der Fall war.

Auch wenn wir heute mit dem besten, aktuellsten Verfahren und den teuersten Geräten testen - in zehn oder zwanzig Jahren wird das alles wieder überholt sein und Nachtests im Jahr 2025 werden in den 2015er Proben Spuren von Stanozolol nachweisen, die die heutigen Verfahren nicht gefunden haben.

David Epstein und Michael Joyner haben auf pro publica gerade einen schönen Artikel veröffentlicht
Speed Bumps: Why It’s So Hard to Catch Cheaters in Track and Field


[geteilt] Spekulieren erlaubt? - Dopingverdächtigungen ohne Beweise - scouver - 23.08.2015

Interessantes und emotionales Interview mit Gabius auf sportschau.de:

http://lawm.sportschau.de/peking2015/videos_audios/Doping-Diskussion-Seppelt-kontert-Gabius-Angriff,lawmpeking140.html

(Finde es hier ganz passend. Habe allerdings nicht über alle Themen einen Überblick. Falls der Beitrag an anderer Stelle besser aufgehoben ist, würde ich einen Moderatoren um eine Verschiebung bitten.)

edit mod: verschoben, passt hier, glaube ich, besser hin, weil er sich direkt auf Seppelt bezieht


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Delta - 23.08.2015

Kein Mensch in der Schweiz, Frankreich, England glaubt der ARD/Seppelt auch nur ein Wort. Eben, weil es keine Experten sind. Weil sie Sachen als Neu verkaufen die schon vor 4 Jahren publiziert wurden.
Warum Länder die überhaupt nicht testen wie Jamaica, Kenia, Nigeria, Indien besser sein sollten als Russland mit 15-20'000 Proben jährlich erschliesst sich mir einfach nicht.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Atanvarno - 23.08.2015

Immer wenn ich denke, der Gipfel deiner Beiträge wäre erreicht, übertriffst Du Dich selbst.

[Bild: grinsende-smilies-0012.gif]


[Bild: smiley_emoticons_ironie.gif]


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - lor-olli - 23.08.2015

Vielleicht möchte uns delta heimlich beweisen "das was dran ist" > http://www.handelsblatt.com/politik/international/online-troll-im-dienste-des-kreml-putin-ist-genial/11602386.html

Zumindest dürfte die Zahl der posts mit entsprechender Tendenz den Vorgaben entsprechen - lor-olli "trollt sich" 
(Streng genommen sind ja nicht alle Anmerkungen direkt vom Tisch zu wischen, aber die immerwährend tendenziellen Formulierungen lösen ein 9,5-Beben auf der nach oben offenen Grotesk-Skala aus. Wink


RE: ARD: Geheimsache Doping - Im Schattenreich der Leichtathletik - Rolli - 23.08.2015

Typisch D... Generalverdacht immer noch sehr populär.

Traurig, dass 3/4 der Sendezeit mit Doping zu tun hat. Sensationsjournalismus par excellence.