Leichtathletikforum.com
Hallen-DM 2019 - Leipzig, 16./17.02.2019 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Hallen-DM 2019 - Leipzig, 16./17.02.2019 (/showthread.php?tid=3143)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Gertrud - 17.02.2019

(17.02.2019, 20:25)Küstenkrebs schrieb: Von dpa/sid wird ein Artikel über Koko bei der DM verbreitet, hier eine Beispiel-Version vom WDR:

https://www1.wdr.de/sport/leichtathletik/klosterhalfen-usa-projekt-100.html

Darin antwortet Koko auf was auch immer für eine Frage "Ich kann nur sagen, was ich weiß. Jeden Hustensaft, jede Schnupfentablette muss ich meinem Trainer schicken, damit er die Inhaltsstoffe abchecken kann". War sie denn krank, dass sie Hustensaft brauchte oder war das nur ein Beispiel, aber für was? Interessanter wäre die Frage, ob es auch den umgekehrten Weg eines Medikamentes von ihrem Trainer oder wem auch immer beim NOP zu ihr gibt. Mir ist schon klar, dass man auf solch eine Frage im Fall, dass es so wäre, keine ehrliche Antwort erhalten würde. Antworten können aber dennoch vielsagend sein.

Das bringt ohne harte Beweise gar nichts. Wir haben doch auch z.B. mehrere Speerwerfer mit unglaublichen Leistungen. Ich kann mir vorstellen, dass andere Nationen das auch kritisch sehen.

Leistungssprünge unter absoluten Topbedingungen und mit einem so ausgeprägten Willen zur Leistung wie bei KK kann ich mir schon vorstellen. Ich glaube kaum, das wir hier alles Mögliche ausschöpfen. Wir neigen hier immer wieder zu Kompromissen. Ich sehe auch auf medizinischem Gebiet in der Anwendung auf Athleten enormes Aufholpotential. Wir haben auf den Gebieten, auf den ich mich fortbilde, so unglaubliche Defizite!!!

KK hätte diese Leistungen wahrscheinlich ohne Verletzungen schon im letzten Jahr erzielt?! 

Gertrud


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - highjumper83 - 17.02.2019

(17.02.2019, 14:37)Delta schrieb: Bedenklich wird es wenn der beste Club in der Ausbildung der LAC Zweibrücken ist. Frankfurt, Leipzig, Berlin, Chemnitz  
nicht 1 Stabhochspringer qualifiziert !!!
 Leipzig, Chemnitz  und Dresden fallen prinzipiell raus. Der LV Sachsen hat Stabhochsprung "verboten".


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - aj_runner - 17.02.2019

(17.02.2019, 18:21)Robb schrieb: Wieviele Rennen soll ich dir denn nennen, bei denen sie nicht von Anfang an Tempo gemacht hat? Die Auswahl der Rennen hat sich dieses Jahr geändert, da geb ich dir Recht, letztes Jahr lief sie zweimal bei IAAF Indoor Meetings, dieses Jahr nur einmal. Letztes Jahr lief sie gegen Dibaba in Karlsruhe und Madrid, dieses Jahr gegen Amerikanerinnen in Seattle und Boston.
Edit: Sie hatte dieses Jahr nur Rennen, die von Nike für sie optimiert waren, gute, aber keine überragenden Gegner, Tempomacher. Was sie noch nicht hatte, war ein richtiges Meisterschaftsrennen, wo sie selbst entscheiden muß, was die richtige Taktik ist und diese auch gut umsetzt. In Leipzig sollte sie ja gar nicht schnell laufen, aber Alina Reh hat sie dazu gezwungen und ihr so die Entscheidung abgenommen.

 Ich werde Dir keine Brille basteln, damit Du die Indikatoren erkennst, dass im NOP sowohl trainingstechnisch, als auch in der Wettkampfauswahl und -Gestaltung auf eine taktische Weiterentwicklung wert gelegt wird.
Ob sie das bei den internationalen Meisterschaften dann auch gleich umsetzen kann bzw. die richtigen Entscheidungen trifft, ist eine ganz andere Frage. Muir hat in der Beziehung auch schon Fehler gemacht, Hassan auch.


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Robb - 17.02.2019

Alles klar, falls sie in Glasgow also gut läuft, hattest du Recht, wegen "taktischer Weiterentwicklung" und so. Falls sie in Glasgow nicht gut läuft, hattest du auch Recht, wegen "Ob sie es auch gleich umsetzen kann..." und so.
Kurz gesagt, egal was in Glasgow passiert, du hattest immer Recht, super.


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Jo498 - 17.02.2019

Von den Leistungen als solchen gibt es bei Koko gar keinen Sprung in diesem Winter, die größten Sprünge waren 2015 und 2017. Da hätte man dann bzgl. der "Rundumversorgung" bei einem großen Chemiekonzern spekulieren können...

Sommer 14 4:20 9:39
Sommer 15 4:09 8:53
Winter 16 4:08 8:56
Sommer 16 4:07 8:46
Winter 17 4:04 8:51
Sommer 17 3:59 8:29
Winter 18 4:04 8:36
Sommer 18 (nach Verletzung) 4:06 8:38
Winter 19 4:02 8:32

Wie aj_runner andeutet, ist der Qualitätszuwachs subtiler, mehr Selbstbewusstsein, cooler usw. Und so eine Beschleunigung wie gestern hatte sie letzten Winter eben nicht drauf, sonst wäre sie bei der Hallen-WM nicht im letzten Drittel so abgehängt worden. Das Programm diesen Winter scheint doch relativ klar strukturiert: Zuerst Testwettkampf in Seattle auf Nebenstrecken mit eher schwacher Konkurrenz, aber der Herausforderung des Doppelstarts. Dann zwei große (und wohl auch ein bißchen lukrative) Meetings in USA (dass der 5000m in Boston so dürftig besetzt war, war sicher nicht langfristig vorher klar), dann DM, dann EM.


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Jonny - 18.02.2019

Entwarnung bei Grompe ! Sie hat sich nur leicht am Oberschenkel verletzt
http://www.lcpaderborn.de/2019/02/18/lc-doppelpack-im-finale/


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Sinafan - 18.02.2019

(18.02.2019, 13:55)Jonny schrieb: Entwarnung bei Grompe ! Sie hat sich nur leicht am Oberschenkel verletzt
http://www.lcpaderborn.de/2019/02/18/lc-doppelpack-im-finale/
Immerhin. Man hat gegen Ende gesehen, dass die letzten Schritte nicht ganz durchgezogen waren. Ich hoffe, man hat nicht in Dortmund ganze Arbeit geleistet und sie komplett kaputt gemacht.


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Robb - 18.02.2019

Die Zeit von Koko wäre übrigens inoffizieller europäischer Rekord. Die EAA führt zwar Freiluft-Bestenlisten und Rekorde für die U23, aber keine für die Halle, deshalb wird die Zeit wohl nirgends gelistet werden. Alte Rekordhalterin war sie selbst mit den 8:36 aus dem vergangenen Jahr, davor hielt Zola Budd den Rekord mit 8:39.79 aus dem Jahr 86. In der ewigen europäischen U23-Bestenliste ist Alina Reh mit ihren 8:43 siebte.


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Dr. Klaus - 19.02.2019

Laura Muir ist 2017 in Karlsruhe beim Sieg gegen Obiri 8.26,43min gelaufen (1000m: 2.51.1/ 2000m: 5.40.6; letzte 200M. 29,8sec)!


RE: Hallen-DM 2019 - Leipzig 16/17.02.2019 - Jo498 - 19.02.2019

Bin ja kein großer Fan von allzu taktischen Rennen, aber das Finish von Hanna Klein bei 1500m Frauen war bemerkenswert, 44 sec für die letzten 300m. Die Frage wäre, ob sie so einen Kick auch aus einem zügigeren Tempo nicht nur aus totalem Bummeltempo heraus abrufen kann. Damit hätte sie in einem taktischen Rennen bei der EM vielleicht sogar eine Chance in die Medaillenränge zu kommen.

Und auch wenn mir bei Krause nun schon im zweiten Winter irgendwas nicht so recht bei der Planung zu stimmen scheint (wenn das Wintertraining vorher zu hart ist, wäre es m.E. sinnvoller, gar keine Hallen-WK zu machen als so hinterherzulaufen wie in KA) hat sie mal wieder sehr professionell die Kurve gekriegt und für sich als Vizemeisterin einen sehr guten Abschluß erreicht.