![]() |
Leo Neugebauers Potential - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Leo Neugebauers Potential (/showthread.php?tid=5662) |
RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - longbottom - 23.09.2025 (23.09.2025, 15:30)diskobolos schrieb:(22.09.2025, 06:59)dominikk85 schrieb: Immerhin die meisten medaillen seit Doha 2019 geholt und dazu gold mit Leo, mit ein ganz klein wenig glück wären es sogar 2 mal gold geworden. Skotheim hat jetzt zum zweiten Mal hintereinander einen Nuller bei einem Großereignis in aussichtsreicher Position fabriziert. Ich bin froh, dass das nicht Neugebauer war und wir niemals wissen werden, ob dann hier im Forum auch von "Pech" die Rede gewesen wäre oder andere Ausdrücke gefallen wären. Davon abgesehen hat Neugebauer 56 Meter mit dem Diskus geworfen, seine PB im Speerwerfen um runde fünf Meter gesteigert und dann auch noch PB über 1500 Meter gelaufen. Der hat gehörig abgeliefert. Am Ende waren es wieder über 8800 Punkte, und das muss auch Skotheim erst einmal schaffen. RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - TranceNation 2k14 - 23.09.2025 Gut, also Niklas 2019 und Leo 2025 hatten nur Glück. Noch jemand? RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - lor-olli - 23.09.2025 Spekulationen sind müßig, ob Skotheim mehr Punkte als Neugebauer gemacht hätte, ist Kaffeesatzlesen, denn wer nicht abliefert, gewinnt auch nichts - das war im Zehnkampf schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Solche Ereignisse / Ergebnisse wie ein Kevin Mayer sie bei seinem WR abgeliefert hat, sind eben nicht die Regel, sondern die Ausnahme = Weltrekord … Anders formuliert, könnte man auch sagen, das jeder Zehnkampf Goldmedaillengewinner Glück gehabt hat, nämlich das Glück, dass ihn eben kein Patzer ereilt hat. Skotheim passiert das übrigens ja auch nicht zum erstem Mal, also hat er das Pech gepachtet ?? ![]() [geteilt] WM 2025 (Tag 9) - Tokio, 21.09.2025 (Gold Neugebauer, Bronze 4x100 F) - Gertrud - 24.09.2025 Es ist vergebene Liebesmühe, zu denken, dass wir Leo von hier beeinflussen können. Er muss erkennen, was für ihn gut ist und seine Lehren daraus ziehen. Ich z. B. habe meine gesunden Vorstellungen, will heute davon andere aber nicht mit aller Macht überzeugen. Entscheidend ist für mich, was die Ignoranz anderer in mir auslöst. Ich bleibe heute total ruhig, wenn andere meine "Ratschläge" nicht aufnehmen und befolgen. Ich sehe manche gegen die Pumpe laufen. Es steht dann oft nicht in meiner Macht, das zu ändern. Jeder muss seine Erfahrungen machen. Ich selbst habe bereits in den 80er Jahren reagiert und meine sportlichen Vorstellungen total umgekrempelt, habe das auch referiert und gemerkt, dass es flächendekend nicht auf fruchtbaren Boden fiel. Folglich habe ich meine Intensität nur auf mich und meine Bedürfnisse gelegt. Ich selbst profitiere heute sehr stark hinsichtlich meiner Krankheiten von meinem Wissen und wende es mit Erfolg an. Es hat mich anfangs stark beschäftigt, dass andere meinen Weg nicht anerkannten. Heute lächele ich darüber. Der DLV hat fast 30 Jahre verschenkt und ist heute dabei, vieles meiner Gedanken umzusetzen. Ob Leo meine Anregungen aufnimmt oder nicht, ist letztlich seine Sache. Ich scanne seine Übungen mit meinem Blick. Ich habe ihn mit meinen Augen nie im Speerwurf abgeschrieben. Glaubt mir, es ist eine kleine Sache, ihn im Weitsprung oder Stabhochsprung in ganz andere Sphären zu bringen! Ich hoffe für ihn und würde mich unglaublich freuen, wenn er jetzt Blut geleckt hat. Er hat im Lernen ein zentrales Problem für alle Disziplinen. ![]() ![]() Gertrud Der andere kann sein, wie er will. Ich kann entscheiden, wie ich sein will!!! RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - Notalp - 24.09.2025 (23.09.2025, 17:28)TranceNation 2k14 schrieb: Gut, also Niklas 2019 und Leo 2025 hatten nur Glück. Noch jemand? Man ersetze das Wort ‘nur’ durch das Wort ‘auch’, und fast jeder kann unterschreiben. Es geht um das Glück, das man haben muss. ![]() Wer den Begriff der ‘Leistung’ verwendet, neigt dazu, das Glück, das man haben muss, auf ein ‘Quäntchen’ zu reduzieren. Das ist verständlich, denn ‘nur’ Glück nähme dem Begriff ‘Leistung’ die Legitimation. Mit Lor-Ollis Pech verhält es sich jedoch anders. Wer das Pech im Hürdenlauf als Quäntchen abtut, liegt definitiv falsch. Aber natürlich gibt es auch Leute, die das Pech ebenso leugnen wie das Glück: Jede Rede von Pech übertüncht den Umstand, irgendetwas falsch gemacht zu haben, während jede Rede von Glück das Gegenteil impliziert. Ich nenne sowas sportliche Realitätsferne - so wie die Auffassung, dass K. und L. nur Glück gehabt haben. Auch wenn das Pech des Einen das Ergebnis der Anderen begünstigt, bleibt das der Fall. RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - mariusfast - 24.09.2025 (24.09.2025, 08:28)Notalp schrieb:(23.09.2025, 17:28)TranceNation 2k14 schrieb: Gut, also Niklas 2019 und Leo 2025 hatten nur Glück. Noch jemand? ![]() Würde das aber auch nicht auf den Sport reduzieren. Hat ja auch mit einer gesellschaftlichen Leistungsideologie zu tun. "Jeder ist seines Glückes Schmied". Alle anderen Umstände werden von daher ignoriert RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - Notalp - 24.09.2025 Beim Fußball ist Kontingenz (es hätte auch ganz anders laufen können) sicher weitaus präsenter. Deshalb neigen Leichtathletikfreunde bisweilen dazu, sich im Namen der ‘Leistung’ abzugrenzen. Aber die Frage, was gewesen wäre wenn, führt überall zu realitätsfernen Spekulationen. Man muss dem Sport den Sieg darüber gönnen - und dem Menschen die Grenze des Wissens. Aber gut, das ist jetzt philosophisch… ![]() RE: DLV-Bilanzen der WM 2025 in Tokio - TranceNation 2k14 - 24.09.2025 @Marius & Notalp, ich meine das eher grundlegender. Sogar deutlicher als lor-olli. Es wird hier oft über Unsummen an Punkten, die für Medaillen notwendig sind, philosophiert. Obwohl 8804 in den letzten Jahren immer mindestens (!) Silber bedeutet haben (nicht nur 2019), und auch 85xx für Platz 4 relativ normal sind, wird das dann im Nachhinein als Glück abgetan (oder Pech der anderen). Es hat nicht mit Glück oder Pech zu tun, es ist einfach im Mehrkampf normal, nicht in jeder Disziplin MK-PB aufzustellen, und es ist Teil der Disziplin, über 2 Tage konstant eine Leistung zu bringen, die eben mehr Punkte bringt als jmd anderem. Ich lasse mich gerne korrigieren, aber hier hat niemadn behauptet, dass MAyer 2022 Glück ggü. LePage, Warner und Moloney hatte. RE: [geteilt] WM 2025 (Tag 9) - Tokio, 21.09.2025 (Gold Neugebauer, Bronze 4x100 F) - mark1967 - 24.09.2025 (24.09.2025, 08:00)Gertrud schrieb: Er hat im Lernen ein zentrales Problem für alle Disziplinen. Meinst Du damit, dass er ungerne andere Ratschläge akzeptiert oder dass er es nicht umsetzen kann? RE: Leo Neugebauers Potential - markus-jonda@gmx.de - 24.09.2025 Ich glaube, dass Leo Neugebauer nach wie vor ein großes Potenzial für Verbesserungen in bestimmten Disziplinen hat. Während des Wettkampfs hatte ich ja und auch andere gezweifelt, ob er sich im Wettkampf noch entscheidend steigern kann. Mit dem Speer und den 1500 Metern hat er mich dann wirklich massiv positiv überrascht. Wenn er es schafft in seinen bisherigen Problemdisziplinen (110 H, Hochsprung) sich genauso zu steigern wie beim Speerwerfen und den 1500 Metern und sich bei seinen guten Disziplinen auf hohem Niveau zu stabilisieren, dann wird er auch in den nächsten Jahren in der Medaillen- und Rekordliga mitspielen können. Was ihn besonders auszeichnet ist seine mentale Stärke und die Verarbeitung und Umwandlung schwächerer Leistungen in positive Energie. Weitere Voraussetzung ist dass er zudem weitestgehend verletzungsfrei bleibt. |