![]() |
Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (/showthread.php?tid=5980) |
RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Zehnkampf-Fan - 11.02.2025 Skotheims 8,19m könnten ein Hinweis auf mehr Speed sein. "Übertalent" ist am ehesten Järvinen, und der hat noch einen Weg zu gehen. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - OldSchoolRunner - 11.02.2025 https://www.leichtathletik.de/aktuelles/news/news-detail/80309-amadeus-graeber-es-geht-noch-viel-mehr Amadeus Gräber traut sich im Sommer 8300-8400 Punkte zu. Ich finde das ja schon ganz schön viel, aber da er anscheinend gut rechnen kann, wird das schon nicht unrealistisch zu sein ;-) Was meinen die Zehnkampf-Experten hier? RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Stelvio2017 - 11.02.2025 Könnte tatsächlich realistisch sein. Ich bin mal von 10.7 - 7.25 - 13.5 - 2.02 - 48.5 - 14.05 - 45 - 5.25 - 63 - 4:32 ausgegangen als Obergrenze bei optimalem Verlauf in den Einzeldisziplinen. Das ergäbe 8446P. Wenn man hiervon die üblichen etwa 200P abzieht, landet man bei gut 8200P, die man von ihm dieses Jahr vielleicht schon erwarten kann. Natürlich sofern er fit bleibt und es in Götzis nicht in Strömen regnet. Aber in jedem Fall mal interessant, dass er das von sich selbst bereits erwartet. Ich warne allerdings davor, seine guten Ergebnisse aus der U18 und U20 automatisch als Maßstab für die nächsten Jahre zu nehmen. Wenn man beispielsweise die letzten 10 Jahre mal zurückblickt, wer die jeweiligen Toplists angeführt hat und was aus denen geworden ist, dann weiß man, dass vieles passieren kann. Es gibt etliche "Falling Stars" (Sternschnuppen) und genauso etliche "Dark Horses", die später aufgeblüht sind. Da ist vieles möglich. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - eierluke2 - 11.02.2025 Amadeus Gräber habe gerade mal gerechnet: Summe seiner aktuellen PBs ist 8333 (über 110 Hürden gibt es noch keine Männer PB, daher die Jugend PB eingesetzt) Schön wenn jemand so vor Selbstvertrauen strotzt - könnte aber problematisch werden, wenn er dann weit hinter dem Plan bleibt ... 8150 könnte ich mir gut vorstellen und hielte ich schon für einen tollen Einstieg in den Männerbereich RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Diak - 11.02.2025 Zitat:Wenn ich im Sommer ungefähr so drauf bin wie jetzt, schätze ich, dass es im besten Fall Richtung 8.300 bis 8.400 Punkte gehen könnte. Wenn... im besten Fall... könnte. Das ist doch sehr klug formuliert, wir müssen schon differenzieren was Ziele sind und was man für möglich hält. Wer nur wenig mehr für möglich hält, als er gerade kann, setzt sich unkluge mentale Grenzen, die er dann fast immer leider auch einhält. Ziele müssen S M A R T sein, Hoffnungen, Wünsche, Träume müssen drüber liegen. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - frbcrane2 - 11.02.2025 Mich würde mehr interessieren, wie er nach Götzis kommen will? Ohne Ratingen werden die Deutschen doch alle nach Götzis wollen und bei sechs über 8200 Punkten letztes Jahr wird das eng. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Oliver - 11.02.2025 (11.02.2025, 19:19)frbcrane2 schrieb: Mich würde mehr interessieren, wie er nach Götzis kommen will? Ohne Ratingen werden die Deutschen doch alle nach Götzis wollen und bei sechs über 8200 Punkten letztes Jahr wird das eng. Ich glaube er hat bereits einen Startplatz sicher. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Stelvio2017 - 11.02.2025 Vermute mal, dass der DLV 6 Plätze für die Männer und dafür max. 4 (eher nur 3) für die Frauen (Kienast wird NCAA machen müssen) haben möchte. Ich tippe auf - Leo, der ja schon letztes Jahr seine Zusage gegeben hat - Kaul, der dort schon wegen seiner österreichischen Wurzeln ein Prä hat. - Wolter (der vermutlich zudem noch Talence im Juli andenken dürfte) - Eitel (nach dem Pech mit Paris stünde ihm definitiv ein Platz zu) - Nowak (war 2024 dort 6.) - Gräber - ich sehe das wie Oliver - Frage ist, ob Steinforth überhaupt dürfte oder sowieso in der NCAA ran muss? Auch Laserich sollte nach seinem letztj. tollen Auftritt eigentlich noch eine Chance haben. Ich fürchte, die Hannoveraner werden diesmal über die Dörfer tingeln müssen. Aber vielleicht gar nicht so schlecht. Diakité hatte ja Arona24 gewonnen. In Brescia erwarte ich wegen des frühen Termins keine Deutschen. Also bleibt eigentlich für die nur noch Talence oder eventuell POL (Gerade frisch im Kalender für Ende Juli und wieder "A"). Vielleicht gehen Meyer und Laserich aber auch zur Universade nach Bochum "B"? Aber immer noch ärgerlich, dass man Ratingen gegen die Wand gefahren hat. RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - frbcrane2 - 11.02.2025 Laut NCAA webpage ist Steinforth unattached, also keine Verpflichtung, für Nebraska bei den NCAAs zu starten. In den NCAA Rankings wird er nicht gelistet, scheint also zu stimmen. https://www.tfrrs.org/lists/4867/2024_2025_NCAA_Division_I_Indoor_Qualifying#event80 RE: Mehrkampfsaison 2024/25 - Indoor (Till Steinforth 6255 Punkte) - Stelvio2017 - 11.02.2025 Bin mir nicht ganz sicher, aber er hat ja erstmals die outdoor season 24 ("Junior") ausgelassen und nun die Indoor Season 24/25. Hätte also eigentlich noch eine reguläre Outdoor Season als "Senior" offen. |