![]() |
Doping- und Anti-Doping News (Aktuell: Kibiwott Kandie) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Doping- und Anti-Doping News (Aktuell: Kibiwott Kandie) (/showthread.php?tid=292) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
|
RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - Jonny - 10.01.2025 (10.01.2025, 14:10)vedo schrieb:(10.01.2025, 12:36)Oliver schrieb: Wenn die Substanz im Training erlaubt ist, dann kann doch Wulff maximal für den Bobsport gesperrt werden und dürfte weiter als Leichtathlet starten. Oder sehe ich dies falsch? Sie konnte die Sperre ja immerhin deutlich auf sechs Monate verkürzen, weil sie nachweisen konnte, dass das Nährungsergänzungsmittel unwissentlich in ihrem Tee war. RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - TranceNation 2k14 - 10.01.2025 (10.01.2025, 14:55)CoachnEngineer schrieb: Aber man findet schnell ganz viele Quellen, die recht offensichtlich darüber informieren, dass eine Wirkung von DMAA eine Reduzierung von Muskelermüdung und damit eine höhere Resilienz gegenüber harten Einheiten darstellt. Dann ist mir als Laie nicht einleuchtend, warum das Mittel eigentlich nur im Wettkampf verboten ist. Hier liegt doch klar eine leistungssteigernde Wirkung während des Trainings vor. Oder sehe ich das falsch? Weil der Werbetext für Koffein genauso gelten könnte. Stimulanzien haben dosisabhängig obere Effekte, oder eben "nur" geringere Ermüdung. Auch bin ich mir nicht sicher, ob die Regenration wikrlich verbessert wird (vgl. Anabolika). Der Effekt von jederzeit verbotener Substanzen ist zB, durch besseres Training + kürzere Regeneration größere Leistungssteigerung zu erreichen. Das ist bei Stimulanzien weniger gegeben, da die größerer Leistung idR längere Regeneration benötigt. Kaschierst du die mit neuer Stimulanzien-Einnahme, knall es halt irgendwann (oder infarktet) RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - Oliver - 10.01.2025 (10.01.2025, 14:10)vedo schrieb:(10.01.2025, 12:36)Oliver schrieb: Wenn die Substanz im Training erlaubt ist, dann kann doch Wulff maximal für den Bobsport gesperrt werden und dürfte weiter als Leichtathlet starten. Oder sehe ich dies falsch? Für die Leichtathletik wäre es kein Verstoß, da der Bobsport keine Disziplin der Leichtathletik ist und die Substanz ja im Training erlaubt ist. Wenn die Substanz generell verboten wäre, dann müsste er natürlich für alle Sportarten gesperrt werden. RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - S_J - 10.01.2025 (10.01.2025, 16:58)TranceNation 2k14 schrieb:(10.01.2025, 14:55)CoachnEngineer schrieb: Aber man findet schnell ganz viele Quellen, die recht offensichtlich darüber informieren, dass eine Wirkung von DMAA eine Reduzierung von Muskelermüdung und damit eine höhere Resilienz gegenüber harten Einheiten darstellt. Dann ist mir als Laie nicht einleuchtend, warum das Mittel eigentlich nur im Wettkampf verboten ist. Hier liegt doch klar eine leistungssteigernde Wirkung während des Trainings vor. Oder sehe ich das falsch? Bei der Entscheidung, welche Substanzen auf der Verbotsliste landen, wird ja auch das tatsächliche oder potenzielle Gesundheitsrisiko für Athletinnen und Athleten berücksichtigt. Wenn alle leistungssteigernden Mittel und Methoden verboten wären, dürfte man ja auch nicht trainieren. Grundsätzlich müssen mindestens zwei der folgenden drei Kriterien erfüllt sein: 1) Potenzial, die sportliche Leistung zu verbessern 2) Tatsächliches / Potenzielles Gesundheitsrisiko 3) Verstoß gegen den Geist des Sports RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - mariusfast - 10.01.2025 (10.01.2025, 17:26)S_J schrieb:Warum ist eigentlich Bicarbonat nicht verboten? 1 ist ja sogar direkt und nicht indirekt durch eine erhofte verbesserte Regeneratin (wie es bei anderen Methoden der Fall ist) erfüllt(10.01.2025, 16:58)TranceNation 2k14 schrieb:(10.01.2025, 14:55)CoachnEngineer schrieb: Aber man findet schnell ganz viele Quellen, die recht offensichtlich darüber informieren, dass eine Wirkung von DMAA eine Reduzierung von Muskelermüdung und damit eine höhere Resilienz gegenüber harten Einheiten darstellt. Dann ist mir als Laie nicht einleuchtend, warum das Mittel eigentlich nur im Wettkampf verboten ist. Hier liegt doch klar eine leistungssteigernde Wirkung während des Trainings vor. Oder sehe ich das falsch? RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - S_J - 10.01.2025 (10.01.2025, 17:40)mariusfast schrieb:(10.01.2025, 17:26)S_J schrieb: Wenn alle leistungssteigernden Mittel und Methoden verboten wären, dürfte man ja auch nicht trainieren.Warum ist eigentlich Bicarbonat nicht verboten? 1 ist ja sogar direkt und nicht indirekt durch eine erhofte verbesserte Regeneratin (wie es bei anderen Methoden der Fall ist) erfüllt Wie gesagt müssen eben mindestens zwei der Kriterien erfüllt sein. Falls die Expertenkommission ein Gesundheitsrisiko feststellen sollte, oder abwägt, dass es anderweitig gegen den Geist des Sports verstößt, könnte es durchaus verboten werden. Solange ist es erlaubt. Genau wie Rote Beete Saft, Mittagsschlaf und andere Hausmittel. RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - mariusfast - 10.01.2025 (10.01.2025, 17:43)S_J schrieb:(10.01.2025, 17:40)mariusfast schrieb:(10.01.2025, 17:26)S_J schrieb: Wenn alle leistungssteigernden Mittel und Methoden verboten wären, dürfte man ja auch nicht trainieren.Warum ist eigentlich Bicarbonat nicht verboten? 1 ist ja sogar direkt und nicht indirekt durch eine erhofte verbesserte Regeneratin (wie es bei anderen Methoden der Fall ist) erfüllt Und warum verstößt das nicht gegen den Geist des Sports? Also ohne mehr trainiert zu haben, steigert ein externes Mittel einfach direkt nicht unterheblich im Wettkampf die Leistung.. Man kann es ja m.E. sogar als Sofadoping beschreiben Genauso wie wenn man beim Fahrrad einen Motor einbauen würde.. Schlaf ist ja nur indirekte Leistungssteigerung und außerdem gehört der Schlaf an sich zu unserer Lebensweise und dein erwähnter Punkt "Training" ist ja die Essenz des Sports. RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - vedo - 10.01.2025 (10.01.2025, 17:13)Oliver schrieb:(10.01.2025, 14:10)vedo schrieb:(10.01.2025, 12:36)Oliver schrieb: Wenn die Substanz im Training erlaubt ist, dann kann doch Wulff maximal für den Bobsport gesperrt werden und dürfte weiter als Leichtathlet starten. Oder sehe ich dies falsch? Ich glaube du hast irgendeinen Denkfehler drin. Da er im Wettkampf erwischt wurde, kann er potenziell ganz normal gesperrt werden und eine solche Sperre gilt dann nach Wada-Code auch für alle andere Sportarten, für die der Code relevant ist (wie z. B. eben der Leichtathletik). RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - Delta - 10.01.2025 Ich halte da eine Sperre von 9-12 Monaten für angemessen. Das ist kein Mittel, das aus Zufall irgendwo beigemischt wird. RE: Doping- und Anti-Doping News (Simon Wulff) - S_J - 10.01.2025 (10.01.2025, 17:51)mariusfast schrieb: Und warum verstößt das nicht gegen den Geist des Sports? Also ohne mehr trainiert zu haben, steigert es einfach direkt im Wettkampf die Leistung.. Man kann es ja m.E. sogar als Sofadoping beschreiben Das ist ja nicht meine Entscheidung, sondern die der WADA Experten ![]() Doping ist per Definition nunmal die Einnahme einer Substanz bzw Verwendung einer Methode, die auf der Verbotsliste steht. Sofadoping oder E-Fahrräder finde ich jetzt einen sehr hinkenden Vergleich zu Bicarb. Da würde ich eher die Schuhe zum Vergleich heranziehen. Wenn du diskutieren möchtest, welche technischen und chemischen Neuerungen man verbieten sollte, können wir das gerne in einem neuen Thread tun. Ich würde auch auf viele legale Hilfsmittel verzichten. Aber hier geht es ja darum, ob jemand eine eindeutig verbotene Substanz (entweder bewusst oder fahrlässigerweise) eingenommen hat. |