Leichtathletikforum.com
Mehrkampfsaison 2025 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Mehrkampfsaison 2025 (/showthread.php?tid=6004)



RE: Mehrkampfsaison 2025 - frbcrane2 - 07.05.2025

Warum werden die Ergebnisse von Neugebauer so überbewertet? Diskus Ende März, Weit Mitte April, Hürden Mitte/Ende April. Wenn Lückenkemper im April vier Zehntel über PB läuft, regt sich niemand auf, bei Leo ist es ein Drama? Wenn sein Trainer nicht völlig ahnungslos ist, haben sie das Training umgestellt, weil der NCAA-Rhythmus keine Rolle mehr spielt. Dementsprechend sollte das Training auf Götzis und besonders auf Tokio ausgerichtet sein und nicht auf tolle Ergebnisse im April.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - longbottom - 07.05.2025

(07.05.2025, 11:19)frbcrane2 schrieb: Warum werden die Ergebnisse von Neugebauer so überbewertet? Diskus Ende März, Weit Mitte April, Hürden Mitte/Ende April. Wenn Lückenkemper im April vier Zehntel über PB läuft, regt sich niemand auf, bei Leo ist es ein Drama?  

Ich glaube, da spielen zwei Dinge eine Rolle.

a.) Bei Neugebauer war man aus den letzten Jahren anderes gewöhnt. Und ja, da musste er früher in Form sein, aber man hat es halt noch im Hinterkopf.
und b.) Lückenkemper musste die Hallensaison verletzt abbrechen. Dass sie jetzt noch nicht wieder Bestzeiten rennt, war also zu erwarten.

Aber ich bin voll bei Dir. Ich habe jetzt noch gar keine Bedenken, was Neugebauer angeht.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Dackfield - 07.05.2025

Bin mir nicht sicher ob es hier gepostet wurde aber Anfang April hat Gräber im ersten MännerDiskus direkt 44,25m geworfen.
Find ich schon richtig gut.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 07.05.2025

Bechmann eben in Pfungstadt ü 100m 11.14s +0,9w. Ggü Brescia verbessert, aber noch weit weg von vor seiner Verletzung.
Gleich noch 400m. Edit: 49.59

Wenn ich seine SBs von diesem Jahr (u.a. mit den Bad Camberg Erg. vom 1.5., die noch nicht in WA sind) und vom Vj. hochrechne, komme ich noch nicht über 8k. Eher deutlich drunter. Das wird ein ganz schweres Unterfangen.

Am WE dann auch Friedrich Schulze sowie Grimm, Jung, Nowicka u.a. in Wiesbaden mit LJ.
https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/15746


RE: Mehrkampfsaison 2025 - fredo - 07.05.2025

49,59 über die 400m für Bechmann - ich denke im Rahmen


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 08.05.2025

+++Hypomeeting Götzis+++
Weber hat im Interview u.a. mit dem ORF nochmal nachgelegt:
50. Hypomeeting: Organisatoren hoffen auf Spektakel - vorarlberg.ORF.at 
Er hofft auf zwei 9000er. Warner könnte sich den MR holen. Zudem hätte auch Neugebauer das Vermögen, aber das hätten andere ebenso.

+++ESP+++
Maria Vicente ist nach ihren zwei schweren Verletzungen (Quadrizepsverl. in Okt. 22 sowie Achillessehnenabriss nach Glasgow 24) wieder zurück im Wettkampfgeschehen: am Sa. mit LJ auf Ibiza.
María Vicente vuelve a la competición tras 14 meses - AS.com

+++NOR+++
Markus Rooth scheint mit seinem Aufbau für die WM gut voranzukommen. Er hat kürzlich eine (inoffizielle) PB bei seinen ersten JT-Versuchen verbuchen können. Nächster Wettkampf: 11. Juni Bislett Games.
Markus Rooth slo persen i spydkast


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Gertrud - 08.05.2025

(08.05.2025, 16:49)Stelvio2017 schrieb: +++ESP+++
Maria Vicente ist nach ihren zwei schweren Verletzungen (Quadrizepsverl. in Okt. 22 sowie Achillessehnenabriss nach Glasgow 24) wieder zurück im Wettkampfgeschehen: am Sa. mit LJ auf Ibiza.
María Vicente vuelve a la competición tras 14 meses - AS.com

+++NOR+++
Markus Rooth scheint mit seinem Aufbau für die WM gut voranzukommen. Er hat kürzlich eine (inoffizielle) PB bei seinen ersten JT-Versuchen verbuchen können. Nächster Wettkampf: 11. Juni Bislett Games.
Markus Rooth slo persen i spydkast

Bei Maria Vicente scheint in der Belastung etwas gehörig schief gelaufen zu sein. Da sollte man an den Zusammenhängen arbeiten. Die Arbeitsweisen der unterschiedlichen Strukturen im Zeitmanagement im Gesamtgefüge, an sich und in der Belastungsstruktur sind ganz akribisch aufzuarbeiten und die Trainingsübungen entsprechend anzupassen. Man kann alles messen und ist momentan wieder auf enorm revolutionierenden Pfaden wissenschaftlich unterwegs. Solche schweren Verletzungen kommen durch Fehl- und Überbelastungen bestimmter Regionen und durch strukturelle Mitbringsel außerhalb der Normen.

Markus Rooth unterzieht manchmal etwas zu stark. Die Auswirkungen auf Schulter und Ellbogen verzeihen bis zu einer bestimmten Grenze. Danach wird´s stark schmerzhaft. Im Gesamtablauf sieht es allerdings koordinativ sehr gut aus.

Gertrud


RE: Mehrkampfsaison 2025 - aj_runner - 08.05.2025

Niklas Kaul will 80 m werfen:
https://www.instagram.com/reel/DJZOAmTo-Es/?igsh=MWdscWM4N3MxZXl3bQ==


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Stelvio2017 - 08.05.2025

Neugebauer, Warner, Skotheim & Co.: Götzis präsentiert Star-Aufgebot | leichtathletik.de

Und die deutschen 10Kämpfer sind offenbar benannt (siehe Artikel):
Neben Leo und Amadeus Gräber noch Kaul, Eitel, Nowak
Dass Steinforth auslässt war klar. Dass die Hannoveraner vermutlich eher nach Arona gehen, macht auch Sinn. Oder denken die sogar an Talence? Dort würde ich auf alle Fälle - wenn er fit wäre - auch Wolter erwarten.

Aber, wer geht denn nun nach Neuwied zum Testen? Außer für Kaul und Gräber macht die Hin- und Her-Fahrerei doch keinen Sinn?


Kurzmeldungen 8.5.2025 (w. Götzis nach unten scrollen)
Der ÖLV meldet, dass auch Ehammer auf der Startliste steht. Interessanter noch die Untertöne zum Thema "AUT-Staatsmeisterschaften der Frauen". Diese werden nämlich - anders als vor Monaten angedacht - nicht mit ausgetragen. Hier verweist man auf fehlende Gegenliebe beim Veranstalter. Weber hat dies etwas anders dargestellt.
Für mich ist es einfach nur schade, dass nur Schuler kommt.


RE: Mehrkampfsaison 2025 - Sprunggott - 08.05.2025

(08.05.2025, 21:10)Stelvio2017 schrieb: Kurzmeldungen 8.5.2025 (w. Götzis nach unten scrollen)
Der ÖLV meldet, dass auch Ehammer auf der Startliste steht. Interessanter noch die Untertöne zum Thema "AUT-Staatsmeisterschaften der Frauen". Diese werden nämlich - anders als vor Monaten angedacht - nicht mit ausgetragen. Hier verweist man auf fehlende Gegenliebe beim Veranstalter. Weber hat dies etwas anders dargestellt.
Für mich ist es einfach nur schade, dass nur Schuler kommt.

Es sind halt keine Staatsmeisterschaften wenn nur eine Handvoll mitmachen dürfen, und Vereine dagegen klagen.