![]() |
WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: WM 2025 in Tokio (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=53) +--- Thema: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 (/showthread.php?tid=6311) |
RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - S_J - 17.09.2025 (17.09.2025, 16:02)longbottom schrieb: Dos Santos ist aber auch bei einer Hürde ziemlich aus dem Tritt gekommen. Vielleicht läuft es übermorgen bei ihm schon besser. Dass er nach dem Rückstand, den er auf der ersten Hürde aufgebaut hat, sich noch locker auf Position zwei laufen konnte, zeigt, dass er nicht ganz unfit ist ![]() Aber wir werden es am Freitag sehen! RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - Mattili - 17.09.2025 Wenn es für Farken heute optimal gelaufen wäre, dann hätte er Medaillenchancen gehabt. Ganz optimal war es nicht, aber bei 15 Läufern kann es eben nicht für jeden die optimale Bahn geben. Da gehört dann in der Sortierung auch noch immer ein quäntchen Glück dazu. Dass er heute diese theoretische Chance hatte, ist neben einem tollen 6. Platz Belohnung genug. Dass es heute mit Agyekum direkt den Nächsten Finalisten gab, der eine totgeglaubte Strecke wiederbelebt, hat den Tag heute für mich aus LA-Sicht mehr als versüßt. RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - OldSchoolRunner - 17.09.2025 (17.09.2025, 20:43)Mattili schrieb: .... wieso totgeglaubte Strecke? Natürlich war Agyekum heute super, aber 2023 war Abuaku auch schon im WM-Finale und Fischer-Breiholz ist dieses Jahr U23-Europameister geworden. RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - Mattili - 17.09.2025 (17.09.2025, 20:59)OldSchoolRunner schrieb:(17.09.2025, 20:43)Mattili schrieb: .... Das totgeglaubt war richtig, das wiederbelebt war die falsche bzw. missverständliche Wortwahl. Agyekum ist Teil eines Prozesses, dessen Vorreiter Abuaku war. Agyekum und Fischer-Breiholz sind nun die, die das auf einem bereits fortgeschrittenen Level weiterführen. Schade, dass Abuakus Prime sehr spät und recht kurz zustande kam. Die 400mH waren lange tot, darauf wollte ich hinaus. RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - Hans - 17.09.2025 (17.09.2025, 21:18)Mattili schrieb:(17.09.2025, 20:59)OldSchoolRunner schrieb:(17.09.2025, 20:43)Mattili schrieb: .... naja, tot sehe ich auch nicht so ganz ... OS Tokio 2021 Halbfinale: Abuaku, Preis, Campbell (sehr knapp am Finale vorbei) WM Budapest 2023 Halbfinale, Preis, Agyekum, Finale Abuaku OS Paris 2024 Abuaku, Preis, Agyekum WM Tokio 2025 Abuaku, Agyekum, Fischer-Breiholz WM Tokio Abuaku, Agyekum, Fischer-Breiholz welche Laufdisziplin im DLV hat so eine Bilanz? aber der Schritt unter 48 war wichtig, da ist lange nichts passiert, denn die Disziplin hat sich dank Warholm, Benjamin, dos Santos rasant entwickelt RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - Hans - 17.09.2025 400m Hürden 2019 Doha - beste Zeit im Halbfinale 48,28 - Bronze geht mit 48,03 weg 2021 Tokio - 6 Zeiten im Halbfinale unter 48 2022 Eugene - 1 Zeit im Halbfinale unter 48 2023 Budapest - 6 Zeiten im Halbfinale unter 48 - Abuaku 48,39 mit q fürs Finale 2024 Paris - 4 Zeiten im Halbfinale unter 48 2025 Tokio - 7 Zeiten im Halbfinale unter 48 - q geht mit 47,83 und 47,85 weg RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - lahme_ente - 17.09.2025 (17.09.2025, 15:14)vedo schrieb:(17.09.2025, 14:47)Astra schrieb: Da Laros, der gute Sprinter am Ende nicht mitkam, fragt man sich natürlich wieso er vorne gelaufen ist. Schlussendlich waren mit Nader (26) Wightman (31) und Cheruyiot (30) auch erfahrenere Meisterschaftsläufer vorne. In 3 Tagen 4 Rennen auf dem Niveau ist vielleicht auch einfach in dem Alter nochmal eine andere Nummer. Umso schwieriger schätze ich den Doppelstart für Laros ein und sehe einen Finaleinzug nicht als selbstverständlich. RE: WM 2025 (Tag 5) - Tokio, 17.09.2025 - mariusfast - 18.09.2025 (17.09.2025, 15:47)aj_runner schrieb:(17.09.2025, 15:04)mariusfast schrieb: Nochmal zur Einordnung von Platz 6.. ein Grund von Farken wieso er überhaupt in die USA wechselte war ja, dass er meinte hintenraus keinen Gang mehr hochschalten zu können. Ich denke auch diese Saison konnte man noch beobachten, dass bei ihm nichts mehr geht, wenn er mal fest ist. von daher bleibe ich dabei, dass es die beste Taktik war Leichtathletik-WM: 1500-Meter-Läufer Robert Farken pfeift auf den Hass und beeindruckt im Finale - n-tv.de Zitat: @Markus, der ja meint, negative Stimmung sei ein "deutsches Problem". Die "Hassnachrichten" kamen größtenteils von Hocker Ultras. Zitat:Leichtathlet Robert Farken hat nach seinem Einzug in den Endlauf über 1500 Meter mehrere Hassnachrichten erhalten. "Ich habe schon relativ viele unangenehme Nachrichten und Kommentare bekommen", sagte der Leipziger, nachdem er im Finale bei den Weltmeisterschaften in Tokio einen starken sechsten Platz belegt hatte. "Das hat natürlich schon irgendwo wehgetan, weil ich habe ja nichts mit böser Absicht getan." Zitat:Der Lohn: Farken bejubelte die beste WM-Platzierung eines deutschen Läufers über die Mittelstreckendistanz seit Homiyu Tesfaye, der 2013 bei der WM in Moskau Fünfter wurde Hiermit kann man sich auch die Frage stellen, ob Homiyu Tesfaye den verdienten Respekt bekommt von der deutschen Leichtathletik. Ich habe den Eindruck er wird nur mit den negativen Dingen konnotiert. Beispiel hier im Forum erinnerte man sich letztes Jahr nur an die Liegestützeaktion anstatt an die WM, obwohl das im selben Jahr war. Zudem ist nicht ohne Grund beliebt gewesen unter den Athleten. Selbst Konkurrent Timo Benitz hat ihn sehr geschätzt und drückt auch heute noch gefällt mir unter Tesfayes Beiträge. Dieses Bild des unfairen Sportsmanns ist ein absolut Falsches. |