![]() |
Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 (/showthread.php?tid=1101) |
RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 - Astra - 28.06.2015 (28.06.2015, 16:21)lor-olli schrieb: Ich frage mich, ob es noch mal eine Saison geben wird, in der alle guten Deutschen Zehnkämpfer eine ganze Saison durchstehen und gegeneinander antreten können… Ich vermute nicht. Behrenbruch ist zwar körperlich stabil, aber leider etwas trainingsresitent. Knobel war schon in der U18 regelmäßig verletzt. Freimuth scheint körperlich auch recht stabil zu sein, bringt aber seine 8300 - 8400 P., das ist es aber auch. Abele war früher schon dauerverletzt, nach dem Achillessehnenriss glaube ich nicht an sein Rückkehr (auch Schwarzkopf hat nicht annähernd ihre alte Form). Schrader hat mich nach den vielen Verletzungen überrascht. Hoffentlich hält er bis nach der WM durch. Bleibt Kazmirek - der scheint auch körperlich recht stabil zu sein. Beim Nachwuchs haben wir Nowak - und dahinter tiefe Löcher. Mal sehen, ob Eitel und evtl. Kaul den Umstieg auf die schweren Wurfgeräte schaffen. Die sind aber in ihrer Alterklasse auch ziemlich allein. RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 - dvorakfan - 28.06.2015 (28.06.2015, 16:03)Robb schrieb:(28.06.2015, 15:53)Merica schrieb:Das war aber auch schon anders, der Fight 2013 war endlos geil, da hatte Ratingen seine Berechtigung. Dieses Jahr hätte das auch ganz anders ausgesehen, wenn Abele und Knobel gesund gewesen wären. Dann wären es fünf Top-Zehnkämpfer gewesen, die um drei Plätze kämpfen und keiner hätte es locker angehen können.(28.06.2015, 15:44)Robb schrieb: @Merica: Überflüssig ist es nicht, man muß den Mehrkämpfern im Juni schon eine Möglichkeit geben, sich zu qualifizieren. Überflüssig ist das, was der DLV gerne aus Ratingen machen möchte. Wie Du weiter oben schreibst, das was der DLV aus Ratingen machen möchte, funktioniert nicht. In den letzten 19 Jahren war es meistens nicht so wie in 2013. Die Bedeutung wird künstlich hochgespielt. Aus Ratingen wird nur DER Qualifikationswettkampf, wenn es nur hier Tickets gibt. Das dürfte aber schwierig durchzusetzen sein. Soll man Athleten verbieten, in Götzis anzutreten? RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 - Delta - 28.06.2015 Offensichtlich hat Schrader grosse Probleme mit dem Ellbogen, dass sollte er ernsthaft professionell therapieren lassen. Der schleppt das seit Götzis herum. RE: Mehrkampf-Meeting Ratingen 2015, 27./28.06.2015 - lor-olli - 28.06.2015 @delta woher weißt Du, dass Schrader nicht gut behandelt wird? Manche Körper (oder Ellbogen) sind einfach strukturell gefährdet bei einer Belastung wie dem Speerwerfen (Meiner auch, ich konnte manchmal Montags nicht schreiben, weil der Arm streikte…). Die Frage ist, kann man an der Technik, am Training oder am Körper selbst (OP etwa) etwas so ändern, dass die Problem nicht mehr auftauchen? Vielleicht, aber dafür gibt es keine Garantie und deswegen den Sport aufgeben liegt nicht in jeder Natur. Ich fände es natürlich auch bedauerlich, wenn Schraders Körper so nachhaltig ge- oder zerstört würde, dass er wie Frank Busemann das Handtuch werfen muss. Können wir das beurteilen? Vielleicht war die starke Bandage und das viele Tape heute nur eine Schutzmaßnahme um die Gesundung nicht zu gefährden, genau wie der Umstand das er nur einen Wurf gemacht hat? Ich drücke ihm auf alle Fälle beide Daumen, dass die Saison schmerzfrei zu Ende geht! (unberücksichtigt aller martialischen Sprüche…) |