Leichtathletikforum.com
Fragwürdige Leistungssprünge - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Fragwürdige Leistungssprünge (/showthread.php?tid=4170)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Halloo - 22.02.2023

(22.02.2023, 13:00)Nanobot schrieb:
(22.02.2023, 09:03)Diskusmann schrieb:
(21.02.2023, 19:22)Nanobot schrieb: ...Aus diesem Grund muss man an der Zurechnungsfähigkeit der Menschen zweifeln, die annehmen, dass sie keine leistungssteigernden Substanzen nimmt. Leider gehört logisches Denken wohl nicht zu deinen Stärken...

...Solltest du wirklich glauben, dass mehr als ein winziger Bruchteil der Doper tatsächlich erwischt wird, würde mich dieses Maß an "Naivität" wirklich sprachlos machen....

Dunkelgelbe Karte aus zwei Gründen:
- Ich vermisse in Deinen Postings zum wiederholten Male die Einhaltung der Nettiquette! Dazu gehören ständige Beleidigungen und Provokationen eben nicht.
- Regelmäßig wird Doping unterstellt. Man kann allgemein natürlich über das Thema diskutieren, unbewiesen und namentlich Athleten und Athletinnen die Einnahme unterstützender Mittel zu unterstellen, hat in diesem Forum zu unterbleiben! Man kann Zweifel subtiler und intelligenter äußern und diskutieren, wenn es denn unter den Nägeln brennt!

Noch einmal: Ich musste mich wiederholt Anwälten und Angehörigen gegenüber rechtfertigen, warum es Menschen unter dem Schutz eines Nicknames möglich wäre, sich in dieser Weise im Forum zu äußern, mit der Androhung einer Klage im Wiederholungsfalle. Die Gelbe Karte gibt es aber nicht nur deshalb, sondern auch, weil mich solche völlig aus der Luft gegriffenen persönlichen Anschuldigungen anekeln!

Deine Postings machen mich wirklich sauer und ich lege Dir den freiwilligen Rückzug aus diesem Forum nahe, solltest Du vorhaben, im gewohnten provokanten Stil weiter zu posten!
Und ich würde dir nahe legen diesen Account zu löschen. Leider leben die verantwortlichen Personen in Deutschland auch in diesem Bereich in ihren Luftschlössern und offensichtlich stehen sie mit ihrer unerträglichen Naivität repräsentativ für sehr viele andere Menschen in Deutschland. Beim Thema Bundeswehr/Energieversorgung musste erst ein massiver externer Schock erfolgen um allen Träumer klar zu machen, dass man sich von irgendwelchen falsch verstandenen "Werten" eben nichts kaufen kann, wenn ein Großteil der Welt offensichtlich auf diese "Werte" scheißt. Wer wirklich glaubt, dass Deutschland ohne leistungssteigernde Substanzen in "low-tech" Sportarten konkurrenzfähig sein kann, der glaubt wohl auch noch, dass man keine bewaffneten Drohnen und keine "schädlichen" Formen der Energieerzeugung (Kohle, Gas, Atomkraft) benötigt.

Um es vorweg zu nehmen: Ich bin mir sicher, dass sofort der Einwand kommt, dass all diese Dinge überhaupt nicht zusammenhängen und dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Natürlich verstehen diejenigen die diesen Einwand bringen nicht, dass das Problem die allgemein vorherrschenden Denkstrukturen sind. Entweder man macht sich ehrlich (keine Medaillen in "low-tech" Sportartarten ohne leistungssteigernde Substanzen) und beschränkt die Förderung auf "high-tech" Sportarten oder man passt sich an und spielt nach den Regeln (Einsatz leistungssteigernder Substanzen in "low-tech" Sportarten).

Da muss sich der Veranwortliche dieses Forums von einem Troll nahelegen lassen, diesen Account zu löschen. Der nicht diskussionsfähige Nanobot ist ein eigenartiger Kauz mit absurden Denkmustern und fehlendem Mindestanstand. Seine geäußerte Auffassung zu leistungsteigerden Substanzen ist abartig, dumm, und widerspricht jeglichen moralischen Grundsätzen, die ihm wohl fremd sind. In diesem Zusammenhang von falsch verstandene Werten zu schreiben ist idiotiisch, womit man sich auch aus der Gesellschaft ausgrenzt. Jemand wie er ist ist auf Sportanlagen fehl am Platz, und meiner Meinung nach auch in Foren. Andere mögen das anders sehen.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - Nanobot - 22.02.2023

(22.02.2023, 13:37)Halloo schrieb:
(22.02.2023, 13:00)Nanobot schrieb:
(22.02.2023, 09:03)Diskusmann schrieb:
(21.02.2023, 19:22)Nanobot schrieb: ...Aus diesem Grund muss man an der Zurechnungsfähigkeit der Menschen zweifeln, die annehmen, dass sie keine leistungssteigernden Substanzen nimmt. Leider gehört logisches Denken wohl nicht zu deinen Stärken...

...Solltest du wirklich glauben, dass mehr als ein winziger Bruchteil der Doper tatsächlich erwischt wird, würde mich dieses Maß an "Naivität" wirklich sprachlos machen....

Dunkelgelbe Karte aus zwei Gründen:
- Ich vermisse in Deinen Postings zum wiederholten Male die Einhaltung der Nettiquette! Dazu gehören ständige Beleidigungen und Provokationen eben nicht.
- Regelmäßig wird Doping unterstellt. Man kann allgemein natürlich über das Thema diskutieren, unbewiesen und namentlich Athleten und Athletinnen die Einnahme unterstützender Mittel zu unterstellen, hat in diesem Forum zu unterbleiben! Man kann Zweifel subtiler und intelligenter äußern und diskutieren, wenn es denn unter den Nägeln brennt!

Noch einmal: Ich musste mich wiederholt Anwälten und Angehörigen gegenüber rechtfertigen, warum es Menschen unter dem Schutz eines Nicknames möglich wäre, sich in dieser Weise im Forum zu äußern, mit der Androhung einer Klage im Wiederholungsfalle. Die Gelbe Karte gibt es aber nicht nur deshalb, sondern auch, weil mich solche völlig aus der Luft gegriffenen persönlichen Anschuldigungen anekeln!

Deine Postings machen mich wirklich sauer und ich lege Dir den freiwilligen Rückzug aus diesem Forum nahe, solltest Du vorhaben, im gewohnten provokanten Stil weiter zu posten!
Und ich würde dir nahe legen diesen Account zu löschen. Leider leben die verantwortlichen Personen in Deutschland auch in diesem Bereich in ihren Luftschlössern und offensichtlich stehen sie mit ihrer unerträglichen Naivität repräsentativ für sehr viele andere Menschen in Deutschland. Beim Thema Bundeswehr/Energieversorgung musste erst ein massiver externer Schock erfolgen um allen Träumer klar zu machen, dass man sich von irgendwelchen falsch verstandenen "Werten" eben nichts kaufen kann, wenn ein Großteil der Welt offensichtlich auf diese "Werte" scheißt. Wer wirklich glaubt, dass Deutschland ohne leistungssteigernde Substanzen in "low-tech" Sportarten konkurrenzfähig sein kann, der glaubt wohl auch noch, dass man keine bewaffneten Drohnen und keine "schädlichen" Formen der Energieerzeugung (Kohle, Gas, Atomkraft) benötigt.

Um es vorweg zu nehmen: Ich bin mir sicher, dass sofort der Einwand kommt, dass all diese Dinge überhaupt nicht zusammenhängen und dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Natürlich verstehen diejenigen die diesen Einwand bringen nicht, dass das Problem die allgemein vorherrschenden Denkstrukturen sind. Entweder man macht sich ehrlich (keine Medaillen in "low-tech" Sportartarten ohne leistungssteigernde Substanzen) und beschränkt die Förderung auf "high-tech" Sportarten oder man passt sich an und spielt nach den Regeln (Einsatz leistungssteigernder Substanzen in "low-tech" Sportarten).

Da muss sich der Veranwortliche dieses Forums von einem Troll nahelegen lassen, diesen Account zu löschen. Der nicht diskussionsfähige Nanobot ist ein eigenartiger Kauz mit absurden Denkmustern und fehlendem Mindestanstand. Seine geäußerte Auffassung zu leistungsteigerden Substanzen ist abartig, dumm, und widerspricht jeglichen moralischen Grundsätzen, die ihm wohl fremd sind. In diesem Zusammenhang von falsch verstandene Werten zu schreiben ist idiotiisch, womit man sich auch aus der Gesellschaft ausgrenzt. Jemand wie er ist ist auf Sportanlagen fehl am Platz, und meiner Meinung nach auch in Foren. Andere mögen das anders sehen.

Es ist wie fast überall in diesem Land. Die Dummen merken nicht einmal, dass sie zu dumm sind um überhaupt eine Meinung haben zu können. Um eine Meinung haben zu können muss man in der Lage sein selbst zu denken. Leider verstehen die meisten Menschen nicht, dass man (logisches) Denken lernen/schulen  muss und dass das natürlich nicht in der Schule beigebracht wird/werden soll.  So verbleiben die meisten Menschen in ihrer Unmündigkeit und werden zum Spielball derjenigen, die ihnen vorgeben, welche "Meinung" sie vertreten/nachplappern sollen.


RE: 70. Deutsche Hallenmeisterschaften - Dortmund, 18./19.02.2023 - OldSchoolRunner - 22.02.2023

(22.02.2023, 13:37)Halloo schrieb:
(22.02.2023, 13:00)Nanobot schrieb:
(22.02.2023, 09:03)Diskusmann schrieb:
(21.02.2023, 19:22)Nanobot schrieb: ...Aus diesem Grund muss man an der Zurechnungsfähigkeit der Menschen zweifeln, die annehmen, dass sie keine leistungssteigernden Substanzen nimmt. Leider gehört logisches Denken wohl nicht zu deinen Stärken...

...Solltest du wirklich glauben, dass mehr als ein winziger Bruchteil der Doper tatsächlich erwischt wird, würde mich dieses Maß an "Naivität" wirklich sprachlos machen....

Dunkelgelbe Karte aus zwei Gründen:
- Ich vermisse in Deinen Postings zum wiederholten Male die Einhaltung der Nettiquette! Dazu gehören ständige Beleidigungen und Provokationen eben nicht.
- Regelmäßig wird Doping unterstellt. Man kann allgemein natürlich über das Thema diskutieren, unbewiesen und namentlich Athleten und Athletinnen die Einnahme unterstützender Mittel zu unterstellen, hat in diesem Forum zu unterbleiben! Man kann Zweifel subtiler und intelligenter äußern und diskutieren, wenn es denn unter den Nägeln brennt!

Noch einmal: Ich musste mich wiederholt Anwälten und Angehörigen gegenüber rechtfertigen, warum es Menschen unter dem Schutz eines Nicknames möglich wäre, sich in dieser Weise im Forum zu äußern, mit der Androhung einer Klage im Wiederholungsfalle. Die Gelbe Karte gibt es aber nicht nur deshalb, sondern auch, weil mich solche völlig aus der Luft gegriffenen persönlichen Anschuldigungen anekeln!

Deine Postings machen mich wirklich sauer und ich lege Dir den freiwilligen Rückzug aus diesem Forum nahe, solltest Du vorhaben, im gewohnten provokanten Stil weiter zu posten!
Und ich würde dir nahe legen diesen Account zu löschen. Leider leben die verantwortlichen Personen in Deutschland auch in diesem Bereich in ihren Luftschlössern und offensichtlich stehen sie mit ihrer unerträglichen Naivität repräsentativ für sehr viele andere Menschen in Deutschland. Beim Thema Bundeswehr/Energieversorgung musste erst ein massiver externer Schock erfolgen um allen Träumer klar zu machen, dass man sich von irgendwelchen falsch verstandenen "Werten" eben nichts kaufen kann, wenn ein Großteil der Welt offensichtlich auf diese "Werte" scheißt. Wer wirklich glaubt, dass Deutschland ohne leistungssteigernde Substanzen in "low-tech" Sportarten konkurrenzfähig sein kann, der glaubt wohl auch noch, dass man keine bewaffneten Drohnen und keine "schädlichen" Formen der Energieerzeugung (Kohle, Gas, Atomkraft) benötigt.

Um es vorweg zu nehmen: Ich bin mir sicher, dass sofort der Einwand kommt, dass all diese Dinge überhaupt nicht zusammenhängen und dass das Eine nichts mit dem Anderen zu tun hat. Natürlich verstehen diejenigen die diesen Einwand bringen nicht, dass das Problem die allgemein vorherrschenden Denkstrukturen sind. Entweder man macht sich ehrlich (keine Medaillen in "low-tech" Sportartarten ohne leistungssteigernde Substanzen) und beschränkt die Förderung auf "high-tech" Sportarten oder man passt sich an und spielt nach den Regeln (Einsatz leistungssteigernder Substanzen in "low-tech" Sportarten).

Da muss sich der Veranwortliche dieses Forums von einem Troll nahelegen lassen, diesen Account zu löschen. Der nicht diskussionsfähige Nanobot ist ein eigenartiger Kauz mit absurden Denkmustern und fehlendem Mindestanstand. Seine geäußerte Auffassung zu leistungsteigerden Substanzen ist abartig, dumm, und widerspricht jeglichen moralischen Grundsätzen, die ihm wohl fremd sind. In diesem Zusammenhang von falsch verstandene Werten zu schreiben ist idiotiisch, womit man sich auch aus der Gesellschaft ausgrenzt. Jemand wie er ist ist auf Sportanlagen fehl am Platz, und meiner Meinung nach auch in Foren. Andere mögen das anders sehen.
Thumb_up


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - runner5000 - 22.02.2023

Meiner Meinung nach sind diese beiden Reaktionen auf die dunkelgelbe Karte, die weiterhin keinerlei Einsicht und weitere Beleidigungen hervorbringen, ausreichend um daraus eine rote Karte zu machen. Das Maß ist eindeutig voll. Diskusmann muss sich sowas echt nicht gefallen lassen.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Atanvarno - 22.02.2023

(22.02.2023, 13:55)Nanobot schrieb: Es ist wie fast überall in diesem Land. Die Dummen merken nicht einmal, dass sie zu dumm sind um überhaupt eine Meinung haben zu können. Um eine Meinung haben zu können muss man in der Lage sein selbst zu denken. Leider verstehen die meisten Menschen nicht, dass man (logisches) Denken lernen/schulen  muss und dass das natürlich nicht in der Schule beigebracht wird/werden soll.  So verbleiben die meisten Menschen in ihrer Unmündigkeit und werden zum Spielball derjenigen, die ihnen vorgeben, welche "Meinung" sie vertreten/nachplappern sollen.

In welchem Logikkurs lernt man, dass unbewiesene Vermutungen Fakten sind?


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Jo498 - 22.02.2023

In Logik lernt man nur, wie aus Kombinationen von wahren Aussagen andere wahre Aussagen zuverlässig folgen und wann/wie das nicht der Fall ist.

Wenn ein Rekord 40 Jahre Bestand hatte, ist für mich Doping keine besonders gute Erklärung dafür, dass er endlich gebrochen wird. Warum gerade jetzt? Warum hat vorher niemand die richtigen Mittel gefunden? Es bestand vielleicht auch kein solches Interesse an Hallenrennen.
Beim WR 400m Halle F wäre für mich tatsächlich eine mögliche Erklärung, dass es wenige der aussichtsreichen Kandidaten oft genug ernsthaft probiert haben. (Persönliche Entwicklung von Bol o.a. Athleten ist natürlich wieder eine andere Sache.)

Generell gab und gibt es sicher ein gewisses Level an Doping. Wir sehen aber bspw. an den Würfen (und teils Sprüngen), besonders der Frauen, dass die WR seit Jahren kaum erreicht werden (oft nicht annähernd, in den 80ern hatte man dagegen 3-4 7,40 Springerinnen). D.h. hier muss man eigtl. zu dem Schluss kommen, dass, was auch immer heute an erlaubten und unerlaubten Hilfen/Verbesserungen möglich ist, nicht ausreicht.

Wenn in den letzten Jahren zahlreiche Rekorde auf den Langstrecken gebrochen werden bzw. sich Leute deutlich verbessern/das Niveau insgesamt steigt, und das neue Element Superschuhe und Wavelights sind, liegt darin für mich eben auch die plausiblere Erklärung. Sonst ist kaum einzusehen, warum nicht ca. 2000-2018 einigermaßen gleichmäßig verteilt ein paar Rekorde gebrochen/erreicht worden wären.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - muffman - 22.02.2023

(22.02.2023, 14:18)Jo498 schrieb: Generell gab und gibt es sicher ein gewisses Level an Doping. Wir sehen aber bspw. an den Würfen (und teils Sprüngen), besonders der Frauen, dass die WR seit Jahren kaum erreicht werden (oft nicht annähernd, in den 80ern hatte man dagegen 3-4 7,40 Springerinnen). D.h. hier muss man eigtl. zu dem Schluss kommen, dass, was auch immer heute an erlaubten und unerlaubten Hilfen/Verbesserungen möglich ist, nicht ausreicht.

Mihambo hätte den WR im Weitsprung in der Form von 2019 vielleicht schaffen können. Vetter hätte den WR im Speer 2020 auch drauf gehabt. Für einen WR muss dann aber auch einfach alles passen.

Ich glaube, dass die meisten WR mit legalen Mitteln zu knacken sind oder annähernd erreicht werden können. Mit Doping ist es natürlich "einfacher" diese zu brechen. Ohne Doping muss eben die perfekte Genetik auf den richtigen Trainer bzw. Trainerin treffen und von Anfang an alles richtig gemacht werden, außerdem muss am Tag X dann alles 1000% stimmen. Man kann dann natürlich nicht mit den Methoden der 80er arbeiten.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - lor-olli - 22.02.2023

lor-olli will auch mal wieder …

@Nanobot: Ich beschäftige mich seit meiner Zeit als aktiver Zehnkämpfer (lor-olli ist mittlweile alt, grau und weise, letzteres bleibt er aber beweisschuldig…) mit dem Thema Doping. Erst aus Eigeninteresse, weil ich einfach wissen wollte, weshalb Konkurrenten plötzlich derart andere, stärkere Leistungen bringen konnten, dann auch, weil es unter diesen speziellen Konkurrenten viele ungewöhnliche Verletzungen gab (bis hin zu kompletten Muskel!abrissen), später dann aus wissenschaftlichem Interesse.

Ich habe viel Material gesichtet und zum Thema erstellt, ich bin durchaus auch in der Lage die komplexeren medizinischen und biochemischen Aspekte einordnen zu können. Ich lag mit meinen Vermutungen, wer demnächst mit einer positiven Probe auffallen würde fast immer richtig – allerdings stützten sich meine Spekulation immer auch auf Fakten die über wilde Spekulation hinausgingen. (Bestimmte Mediziner die solche Athleten betreuten, Kreise in denen sich diese Athleten bewegten und die nicht nur spekulativ bekannt für den Dopingeinsatz waren und anderes mehr, wie etwa Fotovergleiche). Trotzdem hätte ich mich nie erdreistet, einen Athleten öffentlich des Dopings zu bezichtigen. Gespräche mit Athleten und Kollegen touchierten das Thema natürlich immer wieder mal.

Dennoch und trotz meiner Erfahrungen (aus den 70er und 80er Jahren) gilt die Aussage: Im Zweifel für den Angeklagten! Häufig steckt hinter so einer öffentlichen Anschuldigung nämlich oft reine Missgunst. Es gibt sie die Ausnahmeathleten und auch solche, die sportlich sauber arbeiten, oft ist es eine geniale Mischung aus großem Talent, großen Fleiß, einer außergewöhnlichen Disziplin und großem Vermögen des Trainerstabes (manchmal auch singulär).

Was ist es bei Dir? Missgunst? Unkenntnis aktuellen Hochleistungssports? Das Troll-Gen?


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Delta - 22.02.2023

Nachdem 2013/2014 eine Inflation von 2.40 Sprüngen stattgefunden hat sind die ab 2015 bis auf eine Ausnahme Barshin in 2018 verschwunden.

Bondarenko, Protsenko waren nicht mal mehr in der Nähe, was für mich keinesfalls verwunderlich ist. Kanadier US Amerikaner, Australier bleiben überwiegend bei 2.35/36 hängen. Sprünge darüber sind selten Wie Trüffel in der Toskana.


RE: Fragwürdige Leistungssprünge - Nanobot - 22.02.2023

(22.02.2023, 16:20)lor-olli schrieb: lor-olli will auch mal wieder …

@Nanobot: Ich beschäftige mich seit meiner Zeit als aktiver Zehnkämpfer (lor-olli ist mittlweile alt, grau und weise, letzteres bleibt er aber beweisschuldig…) mit dem Thema Doping. Erst aus Eigeninteresse, weil ich einfach wissen wollte, weshalb Konkurrenten plötzlich derart andere, stärkere Leistungen bringen konnten, dann auch, weil es unter diesen speziellen Konkurrenten viele ungewöhnliche Verletzungen gab (bis hin zu kompletten Muskel!abrissen), später dann aus wissenschaftlichem Interesse.

Ich habe viel Material gesichtet und zum Thema erstellt, ich bin durchaus auch in der Lage die komplexeren medizinischen und biochemischen Aspekte einordnen zu können. Ich lag mit meinen Vermutungen, wer demnächst mit einer positiven Probe auffallen würde fast immer richtig – allerdings stützten sich meine Spekulation immer auch auf Fakten die über wilde Spekulation hinausgingen. (Bestimmte Mediziner die solche Athleten betreuten, Kreise in denen sich diese Athleten bewegten und die nicht nur spekulativ bekannt für den Dopingeinsatz waren und anderes mehr, wie etwa Fotovergleiche). Trotzdem hätte ich mich nie erdreistet, einen Athleten öffentlich des Dopings zu bezichtigen. Gespräche mit Athleten und Kollegen touchierten das Thema natürlich immer wieder mal.

Dennoch und trotz meiner Erfahrungen (aus den 70er und 80er Jahren) gilt die Aussage: Im Zweifel für den Angeklagten! Häufig steckt hinter so einer öffentlichen Anschuldigung nämlich oft reine Missgunst. Es gibt sie die Ausnahmeathleten und auch solche, die sportlich sauber arbeiten, oft ist es eine geniale Mischung aus großem Talent, großen Fleiß, einer außergewöhnlichen Disziplin und großem Vermögen des Trainerstabes (manchmal auch singulär).

Was ist es bei Dir? Missgunst? Unkenntnis aktuellen Hochleistungssports? Das Troll-Gen?

Logisches Denkvermögen und die Fähigkeit mich emotional zu distanzieren. Wer ernsthaft glaubt, dass Bol die beste Leistung aller Zeiten (Hallenweltrekord) ohne leistungssteigernde Substanzen erbringen konnte, der hat offensichtlich ein maximal rudimentär ausgeprägtes logisches Denkvermögen. Wenn Bol sauber war, wie schnell wäre sie dann erst mit Doping gewesen? Da hätte sie ja Marita Koch wie eine Schnecke aussehen lassen ...
Wirklich sehr erstaunlich, dass Bol ohne den Einsatz leistungssteigernder Substanzen schneller war als die talentiertesten Athletinnen die Russland/China/Nigeria/USA/Kenia/Äthiopien/Botswana/DDR usw. (alles Länder mit bekannter Dopingproblematik) jemals hervorgebracht haben. Haben diese Nationen aus Prinzip nur ihre talentfreien Athleren gedopt? Waren sie zu blöd "richtig" zu dopen? Ist Bol einfach nur der größte genetische Freak in der Menschheitsgeschichte?