![]() |
Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 (/showthread.php?tid=5321) |
RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - longbottom - 18.06.2023 Jemand, der bei 4,70 einsteigt, hat auch sicher nicht "nur" 4,80 als Ziel gehabt. Aber egal, Hauptsache in Budapest und Paris kommen die größeren Höhen dann. Ist ja kein schlechtes Zeichen, dass er mit drei Disziplinen zum Teil deutlich unter seinen Möglichkeiten schon eine derartige Punktzahl abrufen kann. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Oliver - 18.06.2023 Bezüglich Grimm wurde berichtet, dass sie Probleme mit dem Knie hat und sie es noch nicht voll belasten kann. Nach Götzis hatte ich eine andere Aussage gehört, dass alles in Ordnung ist. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Stelvio2017 - 18.06.2023 (18.06.2023, 17:44)Atanvarno schrieb:In § 3.1.10 steht bei meinen Unterlagen der 13.07.23 als Nominierungs-Termin.(18.06.2023, 13:34)Stelvio2017 schrieb: Nun haben wir - wie befürchtet - genau das Problem aus der "vorzeitigen" Nominierungsfrist für Budapest. Oder gewährt man [Grimm] noch eine Sonder-Chance in Bydgoszcz? Das würde m.E. absolut Sinn machen. Schließlich braucht sie die Ranglistenpunkte der WM23 für Paris24! Deshalb hatte ich ja schon über die auch bei U23/U20 m.E. unlogischen Nominiergstermine vs. -zeiträume gemeckert! RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - runner5000 - 18.06.2023 (18.06.2023, 17:54)Stelvio2017 schrieb:Und in § 3.1.8 steht der 30.7.23. Das macht schon wieder viel Sinn!(18.06.2023, 17:44)Atanvarno schrieb:In § 3.1.10 steht bei meinen Unterlagen der 13.07.23 als Nominierungs-Termin.(18.06.2023, 13:34)Stelvio2017 schrieb: Nun haben wir - wie befürchtet - genau das Problem aus der "vorzeitigen" Nominierungsfrist für Budapest. Oder gewährt man [Grimm] noch eine Sonder-Chance in Bydgoszcz? Das würde m.E. absolut Sinn machen. Schließlich braucht sie die Ranglistenpunkte der WM23 für Paris24! RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Stelvio2017 - 18.06.2023 Den § 3.1.8. hat man vermutlich von der WA da einfach übernommen. Über die Nominierungstermine hat man dann vermutlich nicht viel nachgedacht, bzw. vielleicht wollte man auch vermeiden, Ratingen zu schwächen und hat so gezielt Bydgoszcz ausgeklammert. Das könnte nun zum Eigentor werden. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Delta - 18.06.2023 (18.06.2023, 16:56)dominikk85 schrieb:Eben nicht in München waren es nur 70 Punkte zusätzlich(18.06.2023, 16:53)longbottom schrieb:Kaul legt doch eigentlich jedes Jahr beim Höhepunkt noch 200-300 Punkte drauf im Vergleich zu ratingen/Götzis.(18.06.2023, 16:52)Delta schrieb: 4.80 im Stab imZehnkampf ist 40 cm unter Spitzenklasse einsortiert. 8500 Punkte sind ehrenwert ohne Frage aber zu Medaillen reicht das nicht mehr.Es ging aber auch heute nicht um Medaillen. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - runner5000 - 18.06.2023 (18.06.2023, 18:47)Delta schrieb:Woher nimmst du bloß immer deine Zahlen? Diese hier kann man mal wieder leicht widerlegen. Ein Blick in die WA-Datenbank verrät mir für 2022: Götzis 8303, WM 8434, EM 8545. Das ergibt ein Plus von 242 Punkten und ist somit genau in dem Bereich! Mit 70 Punkten hat das nichts zu tun! Sechs, setzen!(18.06.2023, 16:56)dominikk85 schrieb:Eben nicht in München waren es nur 70 Punkte zusätzlich(18.06.2023, 16:53)longbottom schrieb:Kaul legt doch eigentlich jedes Jahr beim Höhepunkt noch 200-300 Punkte drauf im Vergleich zu ratingen/Götzis.(18.06.2023, 16:52)Delta schrieb: 4.80 im Stab imZehnkampf ist 40 cm unter Spitzenklasse einsortiert. 8500 Punkte sind ehrenwert ohne Frage aber zu Medaillen reicht das nicht mehr.Es ging aber auch heute nicht um Medaillen. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - longbottom - 18.06.2023 Nein, Kaul hat in München im Vergleich zu Götzis 242 Punkte mehr geholt. Den Ratingen-Zehnkampf hatte er 2022 nicht beendet. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - runner5000 - 18.06.2023 Kaul hat auch nochmal betont, dass er mit dem Meeting-Rhythmus nicht zurecht kommt und die Pausen bei den Großereignissen braucht. Er hat wohl sogar überlegt, ob er überhaupt zum 1500er antritt. Das hat sicherlich auch mit dieser Steigerung zu den Höhepunkten zu tun. RE: Mehrkampf-Meeting 2023 - Ratingen, 17./18.06.2023 - Delta - 18.06.2023 (18.06.2023, 18:52)runner5000 schrieb:Ich nehme den Wert von heute und vergleiche mit München in Eugene war er deutlich darunter ergo etwa 70 Punkte Abweichung.(18.06.2023, 18:47)Delta schrieb:Woher nimmst du bloß immer deine Zahlen? Diese hier kann man mal wieder leicht widerlegen. Ein Blick in die WA-Datenbank verrät mir für 2022: Götzis 8303, WM 8434, EM 8545. Das ergibt ein Plus von 242 Punkten und ist somit genau in dem Bereich! Mit 70 Punkten hat das nichts zu tun! Sechs, setzen!(18.06.2023, 16:56)dominikk85 schrieb:Eben nicht in München waren es nur 70 Punkte zusätzlich(18.06.2023, 16:53)longbottom schrieb:Kaul legt doch eigentlich jedes Jahr beim Höhepunkt noch 200-300 Punkte drauf im Vergleich zu ratingen/Götzis.(18.06.2023, 16:52)Delta schrieb: 4.80 im Stab imZehnkampf ist 40 cm unter Spitzenklasse einsortiert. 8500 Punkte sind ehrenwert ohne Frage aber zu Medaillen reicht das nicht mehr.Es ging aber auch heute nicht um Medaillen. |