Leichtathletikforum.com
ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) (/showthread.php?tid=5930)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - aj_runner - 01.09.2024

(01.09.2024, 16:04)Gertrud schrieb:
(01.09.2024, 15:52)Delta schrieb: Schmidts Zeit ist sehr gut 1/2 Sekunde schneller als Werro.

Gundersen zum Totlachen. Der Neugebauer sieht nie einen Gegner. Kaul läuft etwa 5.10 eine knappe Minute langsamer als im normalen Zehnkampf.

Das sehe ich für ansonsten schwache 1500m-Läufer im Zehnkampf auch als sehr negativ an, dass sie sich quasi vorne alleine abstrampeln müssen und keinen Gegner sehen. Den Gegner vor sich zu haben, halte ich für besser. Der schnelle Läufer wie Kaul z. B. befindet sich beim Überholen permanent weiter außen. 

Gertrud

Es ist natürlich Quatsch, nicht die Nettozeit in das Ergebnis einfließen zu lassen. Für Zielzeit - Startzeit reichen die Grundrechenarten.
Klar muss eine Lösung gefunden werden die dynamische Punktewertung möglichst gerecht zu linearisieren. Entgegen Deiner Annahme, war Leo begeistert. Vielleicht dazu auch mal die Sportler zu Wort kommen lassen?


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Sinafan - 01.09.2024

(01.09.2024, 16:38)TranceNation 2k14 schrieb:
(01.09.2024, 16:37)aj_runner schrieb:
(01.09.2024, 16:26)Sinafan schrieb: Wenn sie das nur auf die Bahn bringt, wenn sie keine Konkurrenz hat, ist das aber auch ein Muster ohne Wert.

Bei solchen Kommentaren verstehe ich, dass sich Sportler und ihre Trainer ihren Reim auf das Forum machen.
Die wahrscheinlich schnellste ungedopte Zeit einer Deutschen. Als hätte sie noch keinen EM-Titel und Vize-Titel gewonnen. Eine der ganz wenigen Deutschen, die über Jahre hinweg konstant abliefern. Despektierlicher geht es wohl kaum.

Danke, den EM-Titel hatte ich direkt vergessen in den Ring zu werfen, aber "ist ja nur EM"

Seid nicht albern.

Ja, die 10,93 ist schön. Aber wenn eine Athletin, die Finalpotenzial hat, es beim knuffigen Provinzmeeting abruft statt bei Olympia, muß sie sich fragen, warum es in den großen Rennen eher nicht klappt (ja, der EM-Titel war toll, keine Frage).


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - markus-jonda@gmx.de - 01.09.2024

(01.09.2024, 16:37)Jonny schrieb:
(01.09.2024, 16:36)markus-jonda@gmx.de schrieb:
(01.09.2024, 16:33)Freaky schrieb: gut, Kendricks hat es nicht mehr geschafft und Weber hatte auch nur noch einen 87er aber ich hätte ihm durchaus heute auch 90m zugetraut und habe es gerade schon fast kommen sehen:
Weber wirft das erste Mal 90m und der Stream wird 5min vorher abgeschaltet


Insgesamt ein wunderbares Meeting mit vielen gut aufgelegten deutschen Athletinnen und Athleten.

Ein schöner Saisonabschluss Thumb_up Thumb_up

Es ist noch Zürich (05.09) und Brüssel (13./14.09).

Sorry, vergessen, aber wie viele deutsche Athletinnen und Athleten starten dort noch?


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 - Stelvio2017 - 01.09.2024

(01.09.2024, 17:02)aj_runner schrieb: Es ist natürlich Quatsch, nicht die Nettozeit in das Ergebnis einfließen zu lassen. Für Zielzeit - Startzeit reichen die Grundrechenarten.
Klar muss eine Lösung gefunden werden die dynamische Punktewertung möglichst gerecht zu linearisieren. Entgegen Deiner Annahme, war Leo begeistert. Vielleicht dazu auch mal die Sportler zu Wort kommen lassen?

Bin mir nicht ganz sicher, ob er die Gundersen-Methode meinte oder das 3-Kampf-Konzept. Lufen hatte zwar nach Gundersen gefragt, aber ob Leo das so aufgefaßt hat, weiß ich nicht.

Das TV und auch Busemann sind natürlich eindeutig dafür. Aber selbst so war im Fernsehen eigentlich nur der Führende zu sehen, mit allenfalls gelegentlichen Rückblicken auf Eitel und Kaul. Nicht wirklich übersichtlich. Huber ist in der Betrachtung genauso untergegangen wie das restliche Feld. Und wenn jetzt noch die vergrößerten Differenzen nach 9/10 dazukommen, wirds gänzlich unübersichtlich. Habe übrigens vergeblich darauf gewartet, nach welcher Normzeit die Abstände ermittelt wurden. Die sind nur einmal kurz eingeblendet worden (entsprachen mit geringen Abweichungen den Werten der 5 Min. "Normalzeit")

Also von mir aus für derartige Events gerne, aber bitte nicht für den 10Kampf.

Davon abgesehen: wirklich eindrucksvolle 1k5 von Neugebauer.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - gera - 01.09.2024

schön, dass es mal wieder einen Wettkampf für Mehrkämpfer gab.

Aber so ist ein regulärer ,überprüfbarer Wettkampf nicht möglich

Der Start sah wie wild west aus.

Kann mir jemand erklären, wie die Zeitabstände überhaupt ermittelt wurden?
Angenommene 50 Punkte können 4:20,01 - 4:27,43 = 7,42 s  sein
oder:  4:50,02 - 4:58,48 = 8,46 s

Der 1.im Ziel wird mit seiner gelaufenen Zeit angezeigt.
Wie schnell sind die folgenden Athleten gelaufen. Wann erfährt man es?

Nur 2 angesprochenen Probleme

Aber Busemann sagt , Gundersen funktioniert.

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - TranceNation 2k14 - 01.09.2024

(01.09.2024, 17:11)Sinafan schrieb:
(01.09.2024, 16:38)TranceNation 2k14 schrieb:
(01.09.2024, 16:37)aj_runner schrieb:
(01.09.2024, 16:26)Sinafan schrieb: Wenn sie das nur auf die Bahn bringt, wenn sie keine Konkurrenz hat, ist das aber auch ein Muster ohne Wert.

Bei solchen Kommentaren verstehe ich, dass sich Sportler und ihre Trainer ihren Reim auf das Forum machen.
Die wahrscheinlich schnellste ungedopte Zeit einer Deutschen. Als hätte sie noch keinen EM-Titel und Vize-Titel gewonnen. Eine der ganz wenigen Deutschen, die über Jahre hinweg konstant abliefern. Despektierlicher geht es wohl kaum.

Danke, den EM-Titel hatte ich direkt vergessen in den Ring zu werfen, aber "ist ja nur EM"

Seid nicht albern.

Ja, die 10,93 ist schön. Aber wenn eine Athletin, die Finalpotenzial hat, es beim knuffigen Provinzmeeting abruft statt bei Olympia, muß sie sich fragen, warum es in den großen Rennen eher nicht klappt (ja, der EM-Titel war toll, keine Frage).

Albern bist höchstens du. Natürlich kann man sich das fragen, aber genauso ist ihre Karriere nicht vorbei...


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Sprunggott - 01.09.2024

Viele Deutsche mit PB/ SB sehr schön ! 
Aber im Sinne der "Pick-Steuerung" ?


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - Freaky - 01.09.2024

in der Zwischenzeit gibt es übrigens nur noch bei Leo eine Punktzahl für den 3 Kampf, der Rest hat nur Punkte für die ersten zwei Disziplinen und die Bruttozeit über die 1k5 aber ohne Punkte


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - longbottom - 01.09.2024

(01.09.2024, 17:21)gera schrieb: Kann mir jemand erklären, wie die Zeitabstände überhaupt ermittelt wurden?
Angenommene 50 Punkte können 4:20,01 - 4:27,43 = 7,42 s  sein
oder:  4:50,02 - 4:58,48 = 8,46 s

Das hatte Scholt in der Übertragung kurz erwähnt. Die Punktabstände wurden von "Experten" auf ein lineares System umgeändert. Wer die Experten sind, wurde leider nicht gesagt, nur, dass auch Trainer darunter sein sollen.


RE: ISTAF 2024 - Berlin, 01.09.2024 (Gina 10,93) - marathoni - 01.09.2024

Kann man irgendwo den Stream nochmal angucken?