Leichtathletikforum.com
Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? (/showthread.php?tid=1073)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - jonas - 11.06.2015

Wenn ich mir die Siegerzeiten der Deutschen Marathon-Meisterschaften in den vergangen Jahren anschaue (u. a. bei den Frauen einmal 2:51 h (!)), bin ich gegen eine automatische Nominierung der Deutschen Meister und für Normen.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Delta - 11.06.2015

(10.06.2015, 21:35)Atanvarno schrieb: Corinna Harrer gewinnt, schlägt starke Konkurrenz und trotzdem ist das alles kaum was wert, weil die Normjagd über allem steht
Ungewöhnlich ist das keinesfalls sieht man auch bei der Schweizerin Seline Büchel über die 800 m.
Corinne Harrer sollte auf jeden Fall in Znamenski Meeting, Marrakesch und Bellinzona laufen. (Bellinzona hat oft 800 oder 1500) Die Auswertung bei Russischen Läuferinnen zeigt, dass diese 3 Meetings meistens eine gute Zeit haben die auch für eine Qualifikation reicht.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Atanvarno - 11.06.2015

(11.06.2015, 11:16)jonas90 schrieb: Wenn ich mir die Siegerzeiten der Deutschen Marathon-Meisterschaften in den vergangen Jahren anschaue (u. a. bei den Frauen einmal 2:51 h (!)), bin ich gegen eine automatische Nominierung der Deutschen Meister und für Normen.
Das hattest Du schonmal gesagt, bist aber auf meine und Cs Gegenargumentation, dass, wenn die internationale Teilnahme des deutschen Marathonmeisters/der deutschen Marathonmeisterin garantiert ist, sicherlich nicht mehr vorkommen wird, dass dieser Titel in einer schlechten Zeit weggeht, nicht eingegangen.

Generell dürfte eine solche Aufwertung der deutschen Meisterschaften zu erheblich besseren Leistungen führen (auf jeden Fall bei MK, 10000m, Marathon, vermutlich aber auch in allen anderen Disziplinen).


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Solos - 11.06.2015

 Wer die Norm jagen muss, ist, zumindest im internationalen Maßstab, ganz sicher kein Siegertyp. Wink


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - dominikk85 - 11.06.2015

es geht doch sowieso nur um die DLV Normen, oder? die IAAF Normen müssen ja sowieso erfüllt werden, also funktioniert jeden DM mitzunehmen gar nicht.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - longbottom - 11.06.2015

(11.06.2015, 12:11)dominikk85 schrieb: es geht doch sowieso nur um die DLV Normen, oder? die IAAF Normen müssen ja sowieso erfüllt werden, also funktioniert jeden DM mitzunehmen gar nicht.

Eben! Damit das überhaupt möglich ist, müssten Regeländerungen von ganz oben kommen. Und daran hat die IAAF aus völlig verständlichen Gründen kein Interesse, weil der Zeitplan aus allen Nähten platzen würde, wenn von jedem Mitgliedsverband in jeder Disziplin der Meister dabei wäre (plus ja wohl noch die besten Nicht-Meister in allen Disziplinen). 


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Solos - 11.06.2015

(11.06.2015, 12:11)dominikk85 schrieb: es geht doch sowieso nur um die DLV Normen, oder? die IAAF Normen müssen ja sowieso erfüllt werden, also funktioniert jeden DM mitzunehmen gar nicht.

Die DLV Normen über 1500 bis 10000 Meter entsprechen doch zum Teil den IAAF-Norm oder sind nur leicht nach oben korrigiert.

Mit Ausnahme von Gabius hat es aber noch nicht ein deutscher Läufer/eine deutsche Läuferin geschafft, wenigstens die IAAF-Normen zu erfüllen (Stand: Bestenliste 11. Juni). Wer dazu nicht in der Lage ist, hat bei einer WM ganz einfach nichts zu suchen. Für mich ist diese Diskussion daher völlig unverständlich.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Robb - 11.06.2015

Dann sollte die IAAF aber auch konsequent sein und nur Area Champions zulassen, die die Norm erfüllt haben. Bei den letzten Ozeanien-Meisterschaften ging der Sieg im Hochsprung der Männer mit 2.06m weg, im Stabhochsprung der Frauen mit 2.70m (war nur eine am Start). Scheinbar wird diese Meisterschaft von den besten Australiern und Neuseeländern komplett ignoriert.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - Atanvarno - 11.06.2015

(11.06.2015, 12:37)Solos schrieb: Mit Ausnahme von Gabius hat es aber noch nicht ein deutscher Läufer/eine deutsche Läuferin geschafft, wenigstens die IAAF-Normen zu erfüllen (Stand: Bestenliste 11. Juni). Wer dazu nicht in der Lage ist, hat bei einer WM ganz einfach nichts zu suchen.
Das sieht die IAAF aber ganz anders. Ich verweise mal auf Olivers tolle Zusammenstellung der bereinigten Bestenlisten, da kann man schauen, welche Zeiten aktuell zur Teilnahme berechtigen. Über 1500m der Damen sind es 4:11,89 (Norm 4:06,50).
Einige hier scheinen zu übersehen, dass die B-Norm weggefallen und durch ein komplett anderes Qualifikationssystem ersetzt worden ist.

Gerade dieser neue Qualifikationsmodus gäbe dem DLV die Möglichkeit zu sagen, der dt. Meister ist dabei, wenn er das IAAF-Einladungskriterium erfüllt. Dann kann jeder mündige Athlet selbst entscheiden, ob er die Norm jagt, oder sich darauf konzentriert zu den besten 45 zu gehören und dt. Meister zu werden.


RE: Wollen wir Siegertypen oder Normjäger? - krzom - 11.06.2015

... oder im Dreisprung der Männer. Das nenne ich dann WM-Tourismus und den brauchen wir jetzt echt nicht.