![]() |
DLV Top Nachwuchstalente - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DLV Top Nachwuchstalente (/showthread.php?tid=1207) |
RE: DLV Top Nachwuchstalente - Paragraf - 23.07.2015 (23.07.2015, 16:05)DerC schrieb:(23.07.2015, 15:17)jonas90 schrieb: Ganz klar Alina Reh. Finde ich noch beeindruckender als Lückenkemper. Sie könnte in ein paar Jahren sogar in der erweiterten Weltspitze mitmischen.Im Marathon vielleicht mal. Auf der Bahn wird sie keine internationalen Meisterschaften gewinnen können, sobald sie aus der U23 raus ist. Wenn sie dann eine 2. pAuLINA REHdcliff wird, wäre doch super! RE: DLV Top Nachwuchstalente - Morcelli - 23.07.2015 Ich freue mich wirklich für A. Reh, dass sie solche Erfolge momentan feiern kann, ABER - Sie hat keinen Spurt und kann nicht sprinten. Das geht jetzt noch gut, aber in der Hauptklasse funktioniert das nicht mehr - Ich habe keine genauen Angaben, aber wenn man so hört wie viele Kilometer und harte Tempodauerläufe Alina macht, dann weiß man auch warum sie momentan so gut ist. Und man weiß auch, dass das zu 95% nicht so weiter geht... RE: DLV Top Nachwuchstalente - beity - 23.07.2015 (23.07.2015, 15:22)Robb schrieb: Alina Reh wird zwei Probleme bekommen, die Afrikaner und sie kann nicht sprinten. irgendwann mal auf 10000 Meter eine Bronzemedaille bei der EM, wäre jetzt aber nicht so schlecht. Vorausgesetzt....... mal schauen, wer demnächst dann noch für den niederländischen, schwedischen, spanischen, türkischen .....Verband an den Start gehen wird ![]() Sprinten, bisher noch nicht....aber wie hieß noch mal diese Britin, die so seltsam wackelte, den Marathonweltrekord hält und (das hatte mich wirklich live sehr beeindruckt) bei der EM 2002 in München mit 25 Runden um die 72 Sekunden im strömendem Regen fast das gesamte Feld überrundete ![]() Allerdings, wie wird die weitere Entwicklungen aussehen? Wo es recht früh leistungsmäßig zu Ende ging war bei Annemari Sandell, Finnland, die 1996 ein Jahr älter als Alina Reh jetzt 14:56 und 31:40 lief. Vielleicht läuft Alina mal 10000 Meter unter 31, möglicherweise hat sie in drei Jahren aber auch mehr Zeit für Kreuzworträtsel ![]() RE: DLV Top Nachwuchstalente - jonas - 23.07.2015 (23.07.2015, 16:25)Morcelli schrieb: Ich freue mich wirklich für A. Reh, dass sie solche Erfolge momentan feiern kann, ABER Und woher kommen diese Stimmen, die sagen sollen, sie trainiert zu viel und hart? Letztes Jahr hat sie in einem Interview gesagt, sie läuft 70 km pro Woche, das ist jetzt nicht gerade viel. Naja, Sprint ist eben wichtiger als Langstrecke, daher der Lückenkemper-Hype, während man bei Reh skeptisch ist. ^^ RE: DLV Top Nachwuchstalente - Atanvarno - 23.07.2015 Na ja, beity, C und Morcelli sind, denke ich, ausgewiesene Mittel- und Langstreckenkenner und Fans - sie geben einfach eine realistische Einschätzung der Perspektiven Alina Rehs (die ich teile). Lückenkemper ist da schon eine andere Hausnummer. RE: DLV Top Nachwuchstalente - Robb - 23.07.2015 Wenn ich das "DLV" im Betreff mal ignorieren darf: Ich bin sehr von der Österreicherin Sarah Lagger begeistert, von allen Siebenkämpferinnen, die in Cali, Tallinn und Eskilstuna am Start waren, halte ich sie für das größte Talent. Sie wird im September erst 16 und hat trotz des Alters keine einzige schwache Disziplin. Ihre PBs: 13.87s 1.76m 14.09m 24.53s 6.21m 46.59m 2:15.48 RE: DLV Top Nachwuchstalente - Morcelli - 23.07.2015 (23.07.2015, 17:25)jonas90 schrieb: Und woher kommen diese Stimmen, die sagen sollen, [Reh] trainiert zu viel und hart? Letztes Jahr hat sie in einem Interview gesagt, sie läuft 70 km pro Woche, das ist jetzt nicht gerade viel. Hätte gerne mehr Fakten, aber unter Läufern kennt man immer jemanden, der mit jemand anderem im Trainingslager war, und man redet natürlich über einiges. Und wenn selbst Kurt Ring (A. Reh war mit F. Reng und den Regensburgern im TL) mehr oder weniger sagt, dass er Alina weniger Kilometer machen lassen würde und man aufpassen sollte, dann heißt das schon was. Und nicht weniger Kurt Rings Kompetenz, aber er ist nunmal nicht gerade als einer bekannt, der vor vielen KM zurückschreckt. Und bei den KM sagt man immer etwas weniger als man wirklich macht ![]() Wiegesagt ich wünsche ihr nur das Beste und hoffe es klappt, bin aber etwas skeptisch... RE: DLV Top Nachwuchstalente - mic.now - 23.07.2015 (23.07.2015, 21:17)Robb schrieb: Wenn ich das "DLV" im Betreff mal ignorieren darf: Ich bin sehr von der Österreicherin Sarah Lagger begeistert,...Ich hatte sie ja eigentlich in Cali auf Gold gesehen, sie hat dann aber durch den unterdurchschnittlichen Speerwurf das Gold "verschenkt". War aber vielleicht für die Entwicklung ganz gut so. So setzt vielleicht bei ihr noch nicht der ganz große Hype (der Medien) ein. RE: DLV Top Nachwuchstalente - Oliver - 23.07.2015 Ich stimme Robb zu in der Einschätzung der Österreicherin. Wenn es bei Kaul gut läuft wird er etwas besser als Knobel, was ja nicht so schlecht ist. Lückenkemper hat jetzt schon ein tolles Niveau. Ich bin schon zufrieden, wenn sie dies in den nächsten Jahren bestätigen kann. Toll wäre eine Steigerung um 1 bis 2 Zehntel. Gefallen haben mir auch die beiden Weitspringerinnen. Etwas Sorgen macht mir der Nachwuchs bei den Werfern. Dies war unsere starke Domain. Der polnische Nachwuchs scheint hier besser zu sein. Über 400m habe ich die Hoffnung fast schon aufgegeben. RE: DLV Top Nachwuchstalente - Sunrise - 23.07.2015 (23.07.2015, 14:30)Astra schrieb: Ich bin auch nicht sicher, ob er unbedingt beim Mehrkampf bleiben soll, oder ob er sich aufs Speerwerfen konzentrieren sollte (in Deutschland steht der Zehnkampf ganz oben, so dass eine solche Aussage schon Majestätsbeleidigung ist). Also das der Mehrkampf in Deutschland ganz oben steht, bezweifle ich. Wie war das mit den Deutschen Meisterschaften in der Halle und Draußen??? Der Mehrkampf hat zwar eine lange Tradition und ist für Deutschland ein regelmäßiger Medaillengarant, aber wird doch im Vergleich zum Sprint eher stiefmütterlich behandelt. Schon alleine aufgrund der finanziellen Zuwendung für entsprechende Maßnahmen. |