Leichtathletikforum.com
DOSB-Olympianormen stehen (wieder) fest - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28)
+----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29)
+----- Thema: DOSB-Olympianormen stehen (wieder) fest (/showthread.php?tid=1366)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - dominikk85 - 04.09.2015

(03.09.2015, 18:07)Atanvarno schrieb: Mir sticht Frauen 5000m/10000m negativ ins Auge. Da hat der DLV die IAAF-Normen um 7 bzw. satte 30 Sekunden verschärft mit dem Ergebnis, dass man in den Top 20 der bereinigten Bestenliste sein muss. 

Härtere Anforderungen sind bezogen auf den Platz nur in fünf Disziplinen zu erfüllen (Hoch w, Drei w, Diskus m, Hammer m, Kugel w).
Als männlicher Sprinter kann man hingegen fern jeder erweiterten Endkampfchance mit einer Leistung, die für Platz 39 reicht, nominiert werden.

Das ist also Kurschilgens Vorstellung von interdisziplinärer Ausgewogenheit?

man muss aber auch die leistungsdichte berücksichtigen und die ist nunmal im sprint gerade der Männer weitaus höher als im langsteckenlauf der Frauen.

so ist die norm zwar 15:13, aber platz 12 liegt bei 14:54. das sind immerhin fast 20 Sekunden. im 100m lauf sind dagegen die abstände wesentlich knapper, 2 hunderstel können da locker 7 oder 8 plätze in der liste ausmachen. kann es sein, dass man den Sprintern so einen kleinen sprung eher zutraut als die langstrecklern 20 Sekunden?

wenn man von erweiterten endkampfchancen redet muss man eben auch sehen wie weit platz 8-16 international auseinander ist.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 04.09.2015

100m m: Norm 10,14, Platz 12 bereinigte Bestenliste: 9,97
5000m w: Norm 15:13 Platz 12 15:07,38 (ich weiß nicht, wo du die 14:54 hernimmst?)
10000m w: Norm 31:45, Platz 12 31:38,71

Auch daran gemessen wurden die Sprinter bevorteilt.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - longbottom - 04.09.2015

(04.09.2015, 10:21)Atanvarno schrieb: ich weiß nicht, wo du die 14:54 hernimmst?

Das ist Platz 12 "unbereinigt".


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - jonas - 04.09.2015

Und damit ein Äpfel/Birnen-Vergleich


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - dominikk85 - 04.09.2015

sorry hatte die richtige liste nicht, habe einfach die IAAF liste genommen, aber da sind natürlich mehr als drei Kenianerinnen/Äthiopierinnen.

6 Sekunden sind natürlich über 5K nicht so viel, vermutlich sogar deutlich leichter zu erzielen als .17 über 100m.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Astra - 04.09.2015

(04.09.2015, 10:21)Atanvarno schrieb: Auch daran gemessen wurden die Sprinter bevorteilt.

Natürlich werden die Sprinter bevorzugt. Sie können ja immerhin noch Staffel laufen und haben da eine Endkampfchance. Der Rest ist Zugabe, damit sie nicht anfangen sich zu langweilen.Rolleyes


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Robb - 04.09.2015

(04.09.2015, 09:45)dominikk85 schrieb: man muss aber auch die leistungsdichte berücksichtigen und die ist nunmal im sprint gerade der Männer weitaus höher als im langsteckenlauf der Frauen.
Warum muß man das, steht das irgendwo?


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - longbottom - 04.09.2015

(04.09.2015, 11:00)Astra schrieb:
(04.09.2015, 10:21)Atanvarno schrieb: Auch daran gemessen wurden die Sprinter bevorteilt.

Natürlich werden die Sprinter bevorzugt. Sie können ja immerhin noch Staffel laufen und haben da eine Endkampfchance. Der Rest ist Zugabe, damit sie nicht anfangen sich zu langweilen.Rolleyes

Ich denke, das kommt der Wahrheit sehr nahe und ist zumindest ein Grund. Wenn die ohnehin schon vor Ort sind, macht es auch keinen Unterschied, wenn sie in einer Disziplin zusätzlich starten.

Das mag uns im Vergleich zu den anderen Leichtathletik-Disziplinen unfair vorkommen. Aber genaugenommen werden die Sprinter damit genau gleich behandelt, wie andere Einzelsportler mit Teamwettbewerben bei Olympia. Wer sich zum Beispiel im Fechten und Turnen mit der Mannschaft qualifiziert, darf dann auch im Einzel starten, selbst wenn er da keine Chance hat.


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - dominikk85 - 04.09.2015

hat denn schon einmal jemand versucht herr kurschilgen eine Mail zu schreiben, warum die normen unterschiedlich liegen?


RE: DOSB-Olympianormen stehen fest - Atanvarno - 04.09.2015

Eigentlich mal eine Idee: Thomas.Kurschilgen@leichtathletik.de

Wer macht mit?