Leichtathletikforum.com
Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) (/showthread.php?tid=1385)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Verena Sailer beendet Karriere - MZPTLK - 07.09.2015

(07.09.2015, 19:49)Atanvarno schrieb: "Drei Komplexe sind normal" heißt ein Buch eines gewissen Thomas Z. Wink

Dein Hammerwurfkomplex ist ja auch nicht zu übersehen Big Grin
Meinetwegen Komplex, der hat aber triftige Gründe.
Das Hammerwerfen wird seit Jahren an den Rand gedrängt - siehe die sehr berechtigte und tapfere Initiative von Kathrin Klaas(hat die auch einen Komplex?).

In diesem Forum bin ich ausser Sergej der letzte Hammerwurf-Mohikaner.
Darum kann sich hier auch kaum jemand vorstellen, was es bedeutet, 70, 75 oder 80 m zu werfen.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - dominikk85 - 07.09.2015

Natürlich ist das Niveau auch im Biathlon inzwischen hoch, aber der Talent Pool ist schon sehr klein.  Ich habe gelesen, dass es in Deutschland etwa 500. aktive biathleten gibt, das ist weniger als es in den meisten kleinstädten Fußballer gibt.

Das liegt ja schon allein daran, dass skilaufen nicht nur auf relativ wenige Länder beschränkt ist, sondern Biathlon sellbst in deutschland nur in wenigen meist dünn besiedelten gebieten verbreitet ist.  

Professionell ist es natürlich trotzdem, aber es ist schon ein Unterschied ob du eine aus 300 ( die 500 sind ja Männer und Frauen) oder eine von 100.000 bist ( keine Ahnung wie viele aktive lauferinnen ( inklusive Mädchen und juniorinnen) es hier gibt.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - Robb - 07.09.2015

(07.09.2015, 20:57)dominikk85 schrieb: Natürlich ist das Niveau auch im Biathlon inzwischen hoch, aber der Talent Pool ist schon sehr klein.  Ich habe gelesen, dass es in Deutschland etwa 500. aktive biathleten gibt, das ist weniger als es in den meisten kleinstädten Fußballer gibt.
Wieso beschränkst du dich auf Deutschland? Wieviele Biathleten gibts in Skandinavien, Frankreich, Russland, China, usw ?
Die Anzahl der aktiven Sportler sagt nichts über die Qualität der Sportler aus, in Indien gibts ca. 20 Millionen Fußballer, kann irgendjemand einen indischen Weltklassespieler nennen?


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - Piroschka - 07.09.2015

Das wäre doch mal ein interessantes Experiment. 1000 kenianische Kinder und 1000 äthiopische Kinder bekommen von klein auf Schießen beigebracht und man zeigt ihnen ab einem bestimmten Alter auch wie Langlauf geht.

Ich wäre sehr gespannt, wie sie sich im Vergleich zu den europäischen Langläufern schlagen würden.

Ich würde mich nicht wundern, wenn da schnell einigen die Lust an ihrem Sport vergeht Big Grin.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - beity - 08.09.2015

Ist Weltklasse ein qualitativer Maßstab oder ein quantitativer Maßstab?
Ist Platz 6 bei der WM Weltklasse? Auch wenn man den mit 18,50 im Kugelstoßen Frauen erreicht? Ist man damit eine Weltklasseathletin?

Allein die Anzahl der Personen, die eine Sportart betreibt, sagt noch lange nichts über die Wertigkeit des jeweiligen Weltbesten aus.
Es geht darum, wieviele wirklich hoch professionell eine Sportart betreiben.
Im Biathlon tun dies definitiv genug. 
Auch andere Sportarten darf man da nicht unterschätzen. Ich erlaube mir diese Aussage aufgrund von Kenntnissen insbesondere auch in der Leistungsdiagnostik annähernd aller OSP Stützpunkte Winter wie Sommer, Trainerakademie....
Was da teilweise Kanuten, Amateurboxer, Ruderer, Wasserspringer, Turner.., Biathleten....und und und an Training auf sich nehmen, um in die Spitze zu kommen.....
Auch als Leichtathletikfreak sollte man mal über den Tellerrand schauen.
Was aber auch Hoffnung geben sollte, auch wenn der Pool an Sportlern nicht groß ist.....beispielsweise Island.
Eine Nation mit 330.000 Einwohnern nagelt im Fußball in der EM- Quali die Niederlande ( da spielen 1.200.000 Menschen Fußball!) weg, gehört im Handball zu den Weltbesten, auch in der Leichtathletik gibt es einige bemerkenswerte Landesrekorde...(wenn ich das mit dem Ort, in dem ich aufgewachsen bin, 400.000 Einwohner!, vergleiche)


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - Oliver - 08.09.2015

(07.09.2015, 16:24)beity schrieb: Neuner ist Millionärin und ich müsste wirklich lange, sehr lange überlegen, welche deutsche Leichtathletin dies zuletzt über den Sport geschafft hätte.
Ich denke, es ist Irina Mikitenko. Sie gewann zweimal die Marathon Majors in Folge und kassierte dafür 1.000.000 $. Hinzukommen noch Sieg- und Antrittsprämien.

Von den aktuellen Leichtathleten vermute ich, dass Harting Millionär sein könnte. Ansonsten fällt mir keiner ein.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - beity - 08.09.2015

Mikitenko hatte ich nicht auf dem Schirm, danke.
Ich glaube man kann sich allerdings die Frage nach der Popularität sparen.
Ob das "gerecht" ist, wieder eine andere Frage.
Harting.....guter Tipp, aber wenn ich frühere Aussagen seinerseits richtig deute, eher nicht. Dann hätte er auch nicht die teilweise grenzdebilen Werbespots mit DKB machen müssen.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - longbottom - 08.09.2015

(08.09.2015, 07:13)beity schrieb: Harting.....guter Tipp, aber wenn ich frühere Aussagen seinerseits richtig deute, eher nicht. Dann hätte er auch nicht die teilweise grenzdebilen Werbespots mit DKB machen müssen.

Naja, also wenn man danach geht, fallen mir auch ein paar grenzdebile Neuner-Werbespots ein ("Hallo, eon") Big Grin.


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - beity - 08.09.2015

Okay, Du hast gewonnen Thumb_upWink


RE: Weltklasse ist nicht gleich Weltklasse (Biathlon vs Leichtathletik) - Front604 - 08.09.2015

Biathlon vs. Leichtathletik...

Mein erster Gedanke: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich...