![]() |
Ewige Helden - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Ewige Helden (/showthread.php?tid=1595) |
RE: Ewige Helden - Adonis1 - 03.03.2016 Ich schließe mich den beiden Vorrednern ebenfalls an. Zunächst war ich auch eher skeptisch, inzwischen denke ich aber, die Sendung ist unterhalsam und eben nicht auf Skandalisierung, Narzissmusbefriedigung, bloßstellen, lächerlich machen, ... ausgerichtet. Damit hebt sie sich doch deutlich von andere Formaten (Djungelcamp, DSDS, GNTM,...) ab! Zudem muss die LA inzwischen tatsächlich um jede Sendezeit dankbar sein, in der sie sich präsentieren kann. Eurosport zeigt schließlich LA zum Abgewöhnen (letztes Beispiel DM in Leipzig). RE: Ewige Helden - Pretender - 03.03.2016 Ich denke die Sendung tut keinem weh. Die Sportler sind sympathisch und die Rückblicke teils recht emotional. Die gestellten Aufgaben finde ich sehr interessant, auf das Spiel am Ende könnte man verzichten und die Punktewertung könnte man nochmal überdenken... RE: Ewige Helden - Sebastian - 04.03.2016 Witzigerweise finde ich das Punktesystem grundsätzlich extrem gut. Ist das selbe Prinzip wie bei Strong-Men und Sportholzfällern und das wäre genau ein Prinzip, wie es mir auch für den Mehrkampf sehr gut gefallen könnte (natürlich etwas modifiziert, sowas kann bei mehr als 30 Athleten natürlich nicht funktionieren) Generell überrascht bin ich im positiven von Lars Riedel, der sich wirklich koordinativ et al. prima verkauft und im negativen von Markus Beyer. Ich hätte nie erwartet, dass ein Boxer (das ist ein ziemlich fieses Training, was die täglich absolvieren müssen) da so abschmieren könnte:-) Dass der einzige Fußballer natürlich sang- und klanglos unterging, war hingegen zu erwarten:-) RE: Ewige Helden - Drizzt - 22.03.2016 Und,Hellmuth, wars jetzt soooo schlimm? ![]() RE: Ewige Helden - Hellmuth K l i m m e r - 22.03.2016 (22.03.2016, 22:06)Drizzt schrieb: Und,Hellmuth, wars jetzt soooo schlimm?Nee, so schlimm wars nicht. Ich sah mir allerdings nur Folge 1 + 2 und ein Teil eines weiteren Teils an. Das einzig Zumutbare waren für mich tatsächlich nur die (TV)Rückblicke auf die Vergangenheit der Spitzenathleten (Busemann, Drechsler). Und ich bleibe dabei: Die Protagonisten haben nur mitgespielt, weil viel Geld geboten wurde und sie einige Zeit in einer (mittelprächtigen) Finca umsorgt wurden. Für mich wars eine peinliche Vorführung ehem. Spitzensportler. ![]() H. Klimmer / sen. RE: Ewige Helden - Sebastian - 23.03.2016 Ich hab nur einige der früheren Folgen (ganz oder teilweise) gesehen. Es ist doch klar und völlig verständlich, dass die TeilnehmerInnen dafür alle Kohle gesehen haben, so what? Aber eine "Vorführung" oder ein "Lächerlichmachen" der "alten" Helden und Heldinnen konnt eich nciht mal im Ansatz erkennen? Klar waren die üblichen Voice-Over Kommentierungen während der Wettbewerbe ähm...sagen wir gewöhnungsbedürftig, aber selbst di waren ja (zumindest was ich gesehen habe) NIEMALS höhnisch. Und abgesehen vom offensichtlich bankrotten Hässler (Jetzt auch Let's Dance, nächstes Jahr dann bestimmt Dschungel) und der vielleicht nicht gerade hellsten Kerze am Weihnachtsbaum Beyer machten doch alle Teilnehmenden einen geerdeten und zufriedenen Eindruck. Also für mich wirkte es keinesfalls so, dass Drechsler, Busemann, Ecker und Co da jetzt nur aus Geltungssucht und aus finanzieller Not heraus teilgenommen hätten, Fazit: Im Verlgiech zur sonstigen Privat-TV-Suppe dann doch ein sogar außergewöhnlich respektvolles und auch unterhaltsames Format, davon dann gerne mehr. RE: Ewige Helden - lor-olli - 23.03.2016 Ich habe mir die letzte Folge angesehen - im Internet - die anderen nicht. Was mich verwunderte war der Ehrgeiz mit dem Ecker und Busemann an die "Spielerei" herangingen. Zwei Möglichkeiten: 1.) Leichtathleten wollen gewinnen und nicht spielen ![]() 2.) Es ging um ordentlich Kohle… Die Übungen erfordern tatsächlich mehr als es zuerst den Anschein hat! Wer mal bei einem Orientierunglauf mit "Einlagen" teilgenommen hat kennt das vielleicht - grundsätzlich sind solche Wettkämpfe ein gutes Allround Training und eine Abwechslung. Berganlaufen, Klettern, Werfen, statische und dynamische Belastung, Ausdauer, Konzentration - da hat ein ausgebildeter Mehrkämpfer natürlich Vorteile gegenüber einem Fußballer. Wie ein solches Sendeformat rüberkommt hängt letztlich natürlich auch von den Protagonisten ab - Typen wie Riedel oder Busemann, die immer einen lockeren Spruch drauf haben, damit es nicht zu verbissen erscheint sind natürlich wichtig. Auch eine scheinbar IMMER fröhliche Uschi Diesel oder eine kämpferisch aber nachdenkliche Heike Drechsler machen Spaß und hatten ihren Spaß. Athletenvorstellung "mal anders"… Insgesamt finde ich ein solches Programm kurzweiliger als 2 Stunden Fußball mit endlosem "Palaver". Da ich aber eher selten Fernsehen schaue und mir auch nicht die Uhrzeiten "vorschreiben lassen mag", sind Internetmediatheken eher mein Ding. Ist natürlich nichts für Leichtathletik-Live Events ![]() RE: Ewige Helden - Mica - 24.03.2016 (23.03.2016, 12:32)lor-olli schrieb: Auch eine scheinbar IMMER fröhliche Uschi Diesel [...]Uschi Disl! ![]() RE: Ewige Helden - lor-olli - 24.03.2016 Weiß ich doch Mica ![]() War ein kleiner Test (sorry) ob hier irgend jemand mitliest – zumindest auf Leichtathletik.de wird ja jedes vergessene Komma gefunden (z.B. bei Weitenangaben). Und nebenbei, als Leichtathlet finde ich, bräuchte ich gar keine Wintersportlerin / Biathletin kennen, ha! RE: Ewige Helden - Mica - 24.03.2016 Nachdem der Name von Max Heß hier im Forum auch meist falsch geschrieben wird, hat mich die Falschschreibung von Uschi Disl nicht gewundert. |