Leichtathletikforum.com
ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (/showthread.php?tid=1668)

Seiten: 1 2 3


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Robb - 06.03.2016

(06.03.2016, 21:41)Sergej Litvinov schrieb: Ich habe gehört das ein Trainer der suspendiert ist ins Trainingslager mit regionaler Finanzierung gekommen ist. Ich weiss auch das es gleich gemeldet wurde und er nach kurzer Zeit weg war. Doping Mittel kann man überall kaufen, auch in Deutschland, auch von Ärzten.


Wenn der suspendierte Trainer aber als offizieller Betreuer auf Ergebnislisten des russischen Verbandes auftaucht, finde ich das schon seltsam. Und es macht einen Unterschied, ob du Dopingmittel von irgendeinem Arzt oder einem Mitarbeiter des Verbandes bekommst. Ich finds aber auch komisch, wie einfach das Gespräche scheinbar zustande kam und die Kontaktaufnahme über soziale Medien, um den suspendierten Trainer zu finden, war auch seltsam. "Ich bin 18 und laufe die 400m in 52.36s ? Damit wäre man die schnellste Juniorin in ganz Russland, wenn man mit der Story an jemanden gerät, der Ahnung hat, fliegt man sofort auf.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Atanvarno - 06.03.2016

Die Geschichte um Karim Ibrahim zeigt, dass Sebastian Coes Fahrplan für die Zukunft der IAAF, "Vertrauen zurückgewinnen" das Papier nicht wert war, auf dem er gedruckt wurde.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Sergej Litvinov - 07.03.2016

(06.03.2016, 22:46)Robb schrieb:
(06.03.2016, 21:41)Sergej Litvinov schrieb: Ich habe gehört das ein Trainer der suspendiert ist ins Trainingslager mit regionaler Finanzierung gekommen ist. Ich weiss auch das es gleich gemeldet wurde und er nach kurzer Zeit weg war. Doping Mittel kann man überall kaufen, auch in Deutschland, auch von Ärzten.



Wenn der suspendierte Trainer aber als offizieller Betreuer auf Ergebnislisten des russischen Verbandes auftaucht, finde ich das schon seltsam. Und es macht einen Unterschied, ob du Dopingmittel von irgendeinem Arzt oder einem Mitarbeiter des Verbandes bekommst. Ich finds aber auch komisch, wie einfach das Gespräche scheinbar zustande kam und die Kontaktaufnahme über soziale Medien, um den suspendierten Trainer zu finden, war auch seltsam. "Ich bin 18 und laufe die 400m in 52.36s ? Damit wäre man die schnellste Juniorin in ganz Russland, wenn man mit der Story an jemanden gerät, der Ahnung hat, fliegt man sofort auf.

Der Mann ist nicht ein Mitarbeiter des Verbandes, er ist Mitarbeiter von einen regionalen Verband. Das was mit diesen Mohejev passiert ist, ist eine Darstellung der schlechten Arbeit des Verbandes. Ich bin mir sicher das es nicht Absicht des Verbandes war, die sind es nicht gewohnt so gründlich zu arbeiten. Die haben sehr viele gefeuert und suspendiert, sogar Maslakov wurde supendiert und fast die ganze Gruppe von ihn. Das die RUSADA Mitarbeiterin arbeitet ist für mich unbegreiflich. Der Teil mit Meldronat hatt bei mir nur das lachen ausgelöst. Es haben viele eingenommen weil man uns das um sonst geben hatt, 99% der Athleten und Trainer haben es als ein Preparat für Profilaxe angesehen. 

Der Film hat für mich gezeigt das wir im Verband nur Dummköpfe haben und das es Trainer gibt die weiter so arbeiten wollen wie früher. Also alles was ich auch früher wuste.
Ich sage nochmals, wir brauchen ein gutes Antidopingsystem. Alles andere ist erstmals unwichtig.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - gera - 07.03.2016

Seppelt hat wier einmal Sachen aufgedeckt, die eigentlich von andere Seite angegangen werden müssten.
( dafür wurde er übrigens in früheren Diskussionen hier im Forum von machem sehr kritisiert ! )
Das zeigt, wie schwach doch der Wille zum sauberen Sport in den Verbänden bis ganz nach oben ist ( da denke ich auch an Kenia/Äthiopien.. ).
Wie darauf reagieren? Ganz schwer<< konsequet wäre, die entsprechenden Verbände von int. Meisterschaften begrenzt auszuschließen. Aber damit bestraft man pauschal auch die Athleten dieser Verbände, die nachweislich sauber sind. Das geht dann auch nicht. Also zu beneiden ist Coe auch nicht, wenn er denn wirklich einen Neuanfang hinkriegen soll.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - dominikk85 - 07.03.2016

Ich schätze mal Coe wird ganz schön sauer auf die ARD sein. Ziel war es sicher eine saubere Fassade aufzubauen, damit die Leichtathletik weiter gehen kann wie immer. Natürlich will auch Coe kein Doping, aber vor allem will im Marketinginteresse der Leichtathletik, dass die Dopingdiskussion aufhört, da diese natürlich finanziell der LA und den Übertragungen schadet. Man musste natürlich nach außen Härte gegen Russland zeigen, aber Ziel war es sicher einen räuigen und geläuterten (die offiziellen Posten alle ausgetauscht) Sünder zu präsentieren und dann weiter Geld zu verdienen.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Hellmuth K l i m m e r - 07.03.2016

(06.03.2016, 22:46)Robb schrieb: Und es macht einen Unterschied, ob du Dopingmittel von irgendeinem Arzt oder einem Mitarbeiter des Verbandes bekommst.

Für mich ist es eigentlich noch schlimmer, wenn ein Arzt Dopingmittel verschreibt.
Ein Arzt ist aufgrund seines Wissens  u n d  des ärztlichen Eides eben verpflichtet, nur gesundheitliche Maßnahmen
zu unterstützen.
Gerade die Ärzte in Freiburg und in der DDR haben stets dagegen verstoßen.

H. Klimmer / sen.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - trackman - 07.03.2016

Naja, bei "normalen" Ärzten ist das doch auch so. Da werden z.B. Kindern Psychopharmaka verschrieben. Aber es entspricht der Einstellung des modernen Bürgers, schnell mal eine Pille einzuwerfen, anstatt ein Problem ursächlich zu bekämpfen.

Ob Lord Coe den Stall ausmisten kann, daran habe ich große Zweifel. Wenn einer jahrzehntelang im System drin ist, wird er Teile seines Netzwerkes doch nicht aufgeben wollen. Vielleicht bin ich auch einfach zu alt, um bedingungslos an einen schnellen Wandel glauben zu können. Da wären wir dann wieder bei der Darstellung und Zukunft der LA.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - dominikk85 - 07.03.2016

Die Frage beim Ausmisten ist auch ob man bereit ist einen temporären finanziellen Einbruch in Kauf zu nehmen. Wenn man noch mehr aufdeckt werden möglicherweise Fernsehsender und Sponsoren abspringen und sehr viel Geld verloren gehen.

Langfristig wäre es vermutlich besser für die LA, irgendwann wird es wie im Radsport einfach eine Generalverdächtigung und als Folge Ablehnung des Sports geben wenn es so weiter geht. wenn man richtig aufräumt dauert es möglicherweise 5-6 Jahre bis sich die LA erholt, aber die Chance ist da.

Ich glaube aber solange das Geld noch fließt wird man nichts riskieren und einfach alles so lassen wie es ist.

Das ist ein Faktor der oft vergessen wird. Das System ist natürlich der Verband und dessen Funktionäre, aber es ist eben vor allem das finanzielle, die Fernsehsender und die Sponsoren.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Astra - 07.03.2016

Ehrlich, wenn hätte denn ein Interesse dran, den Stall auszumisten?
Russland, Kenia, Äthiopien, Jamaica, Nigeria und die vielen Einzelfälle auch aus europäischen Ländern, von den USA garnicht zu reden.
Dazu ganz plötzliche Leistungssteigerungen gleich in vielen Disziplinen.

Wenn man das Ganze langfristig sieht, dann haben doch diejenigen, die augenblicklich an den Hebeln sitzen nichts mehr davon, also ist es doch viel einfacher weiterzuwursteln, den Kopf in den Sand zu stecken und lieber auf den Boten zu schießen.

Und ganz ehrlich, weder Lord Coe noch Thomas Bach, die ja beide gute Buddies von Putin sind, haben ein großes Interesse daran ihre Pfründe zu verlieren.

Und dem normalen Zuschauer ist es ja sowieso sowas von egal, ob da einer gedopt ist oder nicht, die Hauptsache ist doch, er kommt aus meinem Land.


RE: ARD: Geheimsache Doping - Russlands Täuschungsmanöver (06.03.2016, 22:05 Uhr) - Hellmuth K l i m m e r - 07.03.2016

(07.03.2016, 15:59)Astra schrieb: Ehrlich, wer hätte denn ein Interesse dran, den Stall auszumisten?

Und dem normalen Zuschauer ist es ja sowieso sowas von egal, ob da einer gedopt ist oder nicht, die Hauptsache ist doch, er kommt aus meinem Land.

@ Astra, du Berufspessimistin
Mir als "normaler Zuschauer" ist es  n i c h t  "so was von egal", ob ich einen Gedopten oder einen sauberen Sportler im Stadion präsentiert bekomme!
Aus deinen Worten spricht Resignation, Verdrossenheit, Unglaube, dass wir zukünftig zunehmend ohne Doping
leben können. Das neue Dopinggesetz wird dazu beitragen; Trainer und auch Ärzte (!) werden wegen der hohen Strafen zurückschrecken.

H. Klimmer / sen.