![]() |
|
IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 (/showthread.php?tid=179) Seiten:
1
2
|
RE: IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 - Atanvarno - 13.05.2014 (11.05.2014, 21:19)runny schrieb: Der Wind war -3.5 ... das einzige was in dem Lauf aus dem Raster fällt sind Gatlin's 10,02 - die stinkt bis hier nach Deutschland. Wundert mich, dass diese Leistung bisher nicht mehr Wellen geschlagen hat? Laut dem Windrechner http://myweb.lmu.edu/jmureika/track/wind/ entspricht das einer 9,78 bei Windstille! Das ist Bolt/Blake/Powell Territorium. RE: IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 - Robb - 13.05.2014 Weil die Windmessung mit ziemlicher Sicherheit falsch war. An Mike Rodgers erkennt man das besser, 10.11 bei -3.5 wären bereinigt knapp unter 9.90. Rodgers lief dieses Saison 10.22/10.36/10.30 jeweils ohne nennenswerten Wind und jetzt soll bei starkem Gegenwind so eine Zeit rauskommen? Extrem unwahrscheinlich. RE: IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 - Atanvarno - 13.05.2014 Das stört aber mein Vertrauen in japanische Präzisionsarbeit erheblich
RE: IAAF World Challenge Tokio 11.05.2014 - runny - 13.05.2014 (13.05.2014, 20:07)Robb schrieb: Weil die Windmessung mit ziemlicher Sicherheit falsch war. An Mike Rodgers erkennt man das besser, 10.11 bei -3.5 wären bereinigt knapp unter 9.90. Rodgers lief dieses Saison 10.22/10.36/10.30 jeweils ohne nennenswerten Wind und jetzt soll bei starkem Gegenwind so eine Zeit rauskommen? Extrem unwahrscheinlich. Rodgers war letztes Jahr schon stark, als er Bolt im Halbfinale ganz schön geärgert hat. Als kleiner Läufer macht ihm der Gegenwind weniger aus als Gatlin. Windmesser hin oder her, Gatlins Zeit im Vergleich zu den anderen Leuten die in diesem Lauf standen schlichtweg ganz schön schnell.
|