Leichtathletikforum.com
Saisonprognosen 2016 - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Saisonprognosen 2016 (/showthread.php?tid=1849)

Seiten: 1 2


RE: Saisonprognosen 2016 - dominikk85 - 04.06.2016

(04.06.2016, 09:24)Robb schrieb: Wer Lückenkemper eine Zeit unter 22.40 zutraut, müßte ihr auch das Finale in Ro zutrauen. In Peking letztes Jahr mußte man 22.53 fürs Finale laufen.

Wobei sie die Zeit halt auch im Halbfinale bringen muss. 22.40 bei einem Meeting sind was anderes als die gleiche Zeit nach mehreren runden (und eventuell auch den hundert Metern). Wir haben ja schon oft erlebt, dass deutsche im Vorlauf die beste Zeit gelaufen sind und dann platt waren).

Unmöglich ist das Finale nicht, aber das Halbfinale wäre schön super.


RE: Saisonprognosen 2016 - scouver - 04.06.2016

Ich treffe auch noch einmal zusätzliche Prognosen, die ein bisschen mutiger sind:

- Thomas Röhler wird Olympiasieger in Rio.
- Gierisch springt diese Saison einen neuen deutschen Dreisprung-Rekord.
- Die drei Weitspringerinnen für Rio werden Moguenara, Wester und Bauschke sein.
- Bei Lückenkemper unter 22,4 über 200m schließe ich mich an.
- Carolin Schäfer wird in Rio eine Medaille mit einer neuen Bestleistung, die über 6650 Punkten liegen wird, gewinnen.
- Eine Siebenkämpferin wird in Rio die 7000 Punkte knacken.
- Max Hess wird das olympische Finale mit PB und unter den Top 6 beenden.
- Jungfleisch wird diese Saison die 2m knacken.


RE: Saisonprognosen 2016 - Atanvarno - 04.06.2016

@alist
Deswegen bin ich jetzt ja auch nur noch Moderator auf Bewährung Wink

Ich könnte zu meiner Rettung versuchen zu behaupten, ich hätte nach Geburtsdatum gewertet, dann könnte sie noch bis 21.11. einen U20-Rekord aufstellen, aber nach der Regelung wurden vermutlich die 22,37 schon Mal unterboten.


RE: Saisonprognosen 2016 - Atanvarno - 05.06.2016

(03.06.2016, 15:51)Robb schrieb: Die 4x1 Damen laufen um die 42.0.

Das ging flott Thumb_up


RE: Saisonprognosen 2016 - Robb - 05.06.2016

Ja so schnell hätte ich nicht damit gerechnet. Jetzt muß ich auf 41.8 runtergehen, das Rennen war noch nicht optimal, Mayer ist auf Lückenkemper fast aufgelaufen und laut Pinto hatten sie ja nur am Freitag in der Aufstellung trainiert.


RE: Saisonprognosen 2016 - Sinafan - 05.06.2016

(05.06.2016, 17:30)Robb schrieb: Ja so schnell hätte ich nicht damit gerechnet. Jetzt muß ich auf 41.8 runtergehen, das Rennen war noch nicht optimal, Mayer ist auf Lückenkemper fast aufgelaufen und laut Pinto hatten sie ja nur am Freitag in der Aufstellung trainiert.

Nicht durchdrehen. es war ein Rennen bei idealen Wetterbedingungen, warm aber nicht zu warm und windstill, so dass keine in den Gegenwind laufen musste. Der erste Wechsel war super, der zweite in der Tat etwas aufgelaufen, auf Lückenkempers langsame Beschleunigung muss man sich wohl erst einstellen Big Grin, beim letzten bin ich mir nicht ganz sicher, wie sauber Haase den Stab bekommen hat.
Eine 42.00 in Rio muß von den anderen Bronzeaspiranten erstmal jemand toppen.


RE: Saisonprognosen 2016 - scouver - 05.06.2016

(05.06.2016, 17:54)Sinafan schrieb:
(05.06.2016, 17:30)Robb schrieb: Ja so schnell hätte ich nicht damit gerechnet. Jetzt muß ich auf 41.8 runtergehen, das Rennen war noch nicht optimal, Mayer ist auf Lückenkemper fast aufgelaufen und laut Pinto hatten sie ja nur am Freitag in der Aufstellung trainiert.


Nicht durchdrehen. es war ein Rennen bei idealen Wetterbedingungen, warm aber nicht zu warm und windstill, so dass keine in den Gegenwind laufen musste. Der erste Wechsel war super, der zweite in der Tat etwas aufgelaufen, auf Lückenkempers langsame Beschleunigung muss man sich wohl erst einstellen Big Grin, beim letzten bin ich mir nicht ganz sicher, wie sauber Haase den Stab bekommen hat.
Eine 42.00 in Rio muß von den anderen Bronzeaspiranten erstmal jemand toppen.

Ich finde, auch wenn es verwunderlich ist, dass es heute gar eine 42.00 geworden ist, ist es nicht vermessen, beim Saisonhöhepunkt auf eine Steigerung zu spekulieren. Schließlich sollten die Damen in Rio ihre Topform und besten Wechsel hinlegen.

Tatsächlich meine ich in Erinnerung zu haben, dass auch beim Wechsel von Lückenkemper auf Haase letztere einmal nachgreifen musste. Wenn mich also meine Erinnerung nicht täuscht, wäre auch hier noch Steigerungspotential vorhanden. Nicht zuletzt wenn man miteinbezieht, dass das Haases dritter Start an diesem Tag war.


RE: Saisonprognosen 2016 - Oliver - 24.06.2016

Ich habe mal die Prognosen zusammengefasst.

Scouver
- deutscher Rekord 3000m Hindernis (unter 9:15)
- Thomas Röhler wird Olympiasieger in Rio.
- Gierisch springt diese Saison einen neuen deutschen Dreisprung-Rekord.
- Die drei Weitspringerinnen für Rio werden Moguenara, Wester und Bauschke sein.
- Bei Lückenkemper unter 22,4 über 200m schließe ich mich an.
- Carolin Schäfer wird in Rio eine Medaille mit einer neuen Bestleistung, die über 6650 Punkten liegen wird, gewinnen.
- Eine Siebenkämpferin wird in Rio die 7000 Punkte knacken.
- Max Hess wird das olympische Finale mit PB und unter den Top 6 beenden.
- Jungfleisch wird diese Saison die 2m knacken.
yamaro
- Gatlin holt eine olympische Goldmedaille
- Schippers gewinnt die 200m in Rio
- kein männlicher Hürdensprinter wird unter 13.30 sec laufen
- im Diskuswurf gibt es sowohl bei den Damen wie bei den Herren eine olympische Medaille
longbottom
- Holzdeppe 5,90m oder höher
- Lückenkemper unter 22,40
- Robert Harting wird Olympiasieger
- Kai Kazmirek holt eine Medaille in Rio.
Robb
- Klosterhalfen läuft U20 ER über 1500m.
- Max Heß springt um die 17.40m
- Röhler wirft deutschen Rekord.
- Die deutsche 4x4 der Frauen erreicht das Finale in Rio.
- Die 4x1 Damen laufen um die 42.0.
- Die 4x1 Damen laufen um die 41.8
Oliver
- Caroline Schäfer 6700 Punkte
- Röhler über 90m
- Christoph Harting über 70m
- ein 400m Hürdensprinter läuft die Olympianorm
- Kein deutscher Weitspringer ist bei Olympia dabei
- Lückenkemper läuft persönliche Bestleistung bei Olympia
- Alex Wester 7m (eigentlich erfüllt)
- Holzdeppe 6m