![]() |
Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) (/showthread.php?tid=2341) Seiten:
1
2
|
RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - longbottom - 14.04.2017 (14.04.2017, 08:44)Oliver schrieb: Das einzig positive an den Nominierungsrichtlinien des DLVs ist, dass es eine Richtlinie ist und somit keine 100% Verbindlichkeit besteht. Für Götzis sind die Startplätze beschränkt, somit haben viele Mehrkämpfer nur eine Chance sich zu qualifizieren. Was wohl auch der Hintergrund für diese Richtlinie ist. Man will ein möglichst gutes Feld in Ratingen haben. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass man Wieland für die WM nominieren wird, sollte es keine drei Normerfüller (oder zwei, zu denen nicht Kazmirek gehört) in Götzis/Ratingen geben. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Dackfield - 14.04.2017 Seit 2009 haben sich bis auf dieses Wahnsinnsjahr 2013 nie mehr als 3 Leute mit der Norm qualifiziert. Denke wenn keine 3 anderen besser sind muss er mit! Bezweifle eh stark das 3 andere Leute mehr als 8200P machen Mal gucken wie der DLV das dann löst... RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Robb - 14.04.2017 Das Problem wäre eher, wie Wieland das löst. Sein Saisonhöhepunkt sind die NCAA Championships Anfang Juni, er müßte zwei Monate später wieder in Topform sein. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - eierluke - 14.04.2017 da bin ich ganz bei longbottom. Der DLV kann Kriterien aufstellen, wie er will - aber melden darf er nur Athleten mit gültiger IAAF Norm. Die haben Stand jetzt nur Kazmirek (8580) und Abele (8605) aus 2016. Es ist wahrscheinlich, aber bei weitem nicht sicher, dass Freimuth die erfüllt. Knobel könnte es vielleicht schaffen (ich möchte ihn nicht noch mal im DLV Trikot sehen) Und für Brugger, Behrenbruch, Schrader ist das schon ein weiter Weg. London könnte also auch ohne Start in Götzis/ Ratingen möglich sein für Wieland. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Dackfield - 14.04.2017 (14.04.2017, 17:47)eierluke schrieb: da bin ich ganz bei longbottom. Eben, Freimuth muss erstmal nach seinen ganzen Verletzungen beweisen das er die Form.hat. An Behrenbruch, Brugger und Knobel glaube ich auch nicht mehr. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Oliver - 15.04.2017 (14.04.2017, 17:47)eierluke schrieb: Und für (...)Schrader ist das schon ein weiter Weg. Wenn Schrader gesund ist, sind für ihn 8100 Punkte kein Problem. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - Robb - 15.04.2017 Schrader startet doch dieses Jahr gar nicht? Von la.de: Zitat:„Mein primäres Ziel ist es erst mal, 2017 wieder richtig ins Training einzusteigen. Das wäre schon optimal“, sagt der WM-Zweite von 2013. Im Idealfall könnte der Zehnkämpfer Ende des Jahres den einen oder anderen Wettkampf bestreiten. „Das steht aber auch in den Sternen“, so seine vage Einschätzung. RE: Mt SAC Relays - 12./13.4.2017 (Luca Wieland 8201) - eierluke - 15.04.2017 Bei den Hallenmeisterschaften in HH im Januar hatte ich Gelegenheit ein paar Worte mit Bundestrainer Pottel zu wechseln. Er sagte (sinngemäß), dass Schrader in Sachen Einstellung und Einsatz bereits wieder absolutes Vorbild sei. Angesichts der Schwere seiner Verletzung werde Schrader aber zumindest in diesem Jahr noch nicht ansatzweise wieder an das Leistungsvermögen von 2013 anknüpfen können. |