Leichtathletikforum.com
Der schmale Leistungssportgrat - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Der schmale Leistungssportgrat (/showthread.php?tid=2409)

Seiten: 1 2


RE: Der schmale Leistungssportgrat - krebsan - 31.05.2017

(31.05.2017, 10:40)Gertrud schrieb:
(31.05.2017, 10:13)krebsan schrieb:
Zitat:Zur dreifachen Absicherung: Wer so denkt, muss doch gar nicht im Leistungssport tätig sein. Ein solides Einkommen lässt sich mit einem normalen Job fast immer einfacher erzielen.


Das war und ist meine persönliche Variante. Dazu haben nicht alle die Möglichkeit und werden auch glücklich. Das akzeptiere ich doch voll. Ich gebe nicht meinen Weg als den einzig seligmachenden an. Ich möchte weder beruflichen noch orthopädischen "Schrott" mit meinen Schützlingen produzieren. Das ist mein Anspruch!

Forumbeitrag Steffi Storp: Mo 19.04.2010 um 20:32:41
Re: Deutschland ist drittstärkste Leichtathletik-Nation (Bewertung: -, -)
Liebe Leichtathletik Nation,
Punkt 1: Frau Schäfer hat nichts mit meinem Verschleiß zu tun !
Punkt 2: Frau Schäfer ist und bleibt eine "unangenehme" aber extrem gute Trainerin. In meinem Fall, die Beste!
Punkt 3 : hätten wir aus persönlichen Gründen nicht unsere durchaus erfolgreiche Zusammenarbeit beendet, wäre ich vermutlich noch ein bisschen erfolgreicher gewesen und hätte nicht die Hüftprobleme, die ich leider habe.

Gertrud
Ich meinte das in keiner Art und Weise angriffig. Ich sehe nur, dass der Spitzensport, ob als Trainer oder als Athlet, selten die ideale Art ist, sich finanziell abzusichern. Gerade wenn man gute Alternativen hat.
Ausser man ist Fussballer, und hat schulisch nicht so viel Potential...


RE: Der schmale Leistungssportgrat - Gertrud - 31.05.2017

(31.05.2017, 10:56)krebsan schrieb:
Zitat:Ich meinte das in keiner Art und Weise angriffig. Ich sehe nur, dass der Spitzensport, ob als Trainer oder als Athlet, selten die ideale Art ist, sich finanziell abzusichern. Gerade wenn man gute Alternativen hat.


Ausser man ist Fussballer, und hat schulisch nicht so viel Potential...

Das stimmt! Deshalb sollte man gegensteuern und den harten Weg wählen. - Ich bin mir heute sicher, dass auch ich eine ganz andere Positon mit meinen organisatorischen und medizinischen Fähigkeiten und Interessen bekleiden könnte, wenn ich nicht vom Leistungssportvirus befallen wäre; aber ich habe den Weg gewählt und auch geliebt. Es reicht mir auch. Ich bin sehr zufrieden mit dem, was ich getan habe und noch immer tue. Entscheidend ist das persönliche Glück!  Thumb_up

Gertrud


RE: Der schmale Leistungssportgrat - tobitobs - 31.05.2017

Wie schwierig das sein kann Studium und Leistungssport unter einen Hut zu bekommen ... ein Interview in der FAZ aus dem Maerz 2013 mit Gesa-Felicitas Krause.

http://m.faz.net/aktuell/sport/mehr-sport/laeuferin-gesa-felicitas-krause-studieren-und-hochleistungssport-das-ging-nicht-12112804.html


RE: Der schmale Leistungssportgrat - jonas - 31.05.2017

Wie oft wurde dieses Thema hier schon diskutiert? Wink