Leichtathletikforum.com
Olympia in Deutschland - schon wieder - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Olympia in Deutschland - schon wieder (/showthread.php?tid=2410)

Seiten: 1 2


RE: Olympia in Deutschland - schon wieder - dominikk85 - 01.06.2017

Ich bin auch der Meinung das irgendwann abgespeckt werden muss, aber solange es noch genug korrupte Länder gibt die es auch so machen wird das IOC sich da wohl nicht bewegen.


RE: Olympia in Deutschland - schon wieder - Robb - 01.06.2017

(01.06.2017, 09:15)lor-olli schrieb: Genau genommen sind die meisten Menschen nicht gegen den SPORT bei Olympia, sondern um die Gigantomanie die das IOC verlangt.

Das wäre aber nur eine Baustelle. In Oslo kippte die Stimmung, als bekannt wurde, dass das IOC im Host City Vertrag ein Dinner mit dem König verlangt hatte, nicht darum gebeten, verlangt. Das elitäre Verhalten des IOC ist dem Normalbürger nicht mehr zu vermitteln. Wenn ich lese, dass Thomas Bach DREI Diplomatenpässe besitzt und dazu noch eine Freistellung von Sicherheitskontrollen beantragte, frage ich mich, in welcher Welt diese Herren/Damen leben. Exzessive per diems, Fünf-Sterne-Hotels, Erster-Klasse-Flüge, dazu jede Menge Skandale, alles im Namen des Sports von einer Non-Profit Organisation.

Dazu die unglaublichen Forderungen, ein paar Beispiele, die bekannt wurden, als Berlin eine Bewerbung andachte:

– Die Ausrichterstadt muss eine eigene grüngeschaltete Fahrspur für die 40.000 Offiziellen und 25.000 Sponsoren einrichten, die für das Publikum nicht benutzbar ist. Die Wagen mit Chauffeur zahlt Berlin. Das IOC verlangt eine Begrenzung des sonstigen Verkehrs und schlägt vor, Schulen zu schliessen und die Bevölkerung in „Urlaub“ zu schicken.
– In Verkehrs-, Sicherheits- und Bauplanungen hat das IOC Mitsprache- und Vetorecht.
– IOC und Sponsorenkonzerne erhalten Kontrolle über die Werbeflächen ganz Berlins. Der „Host City“ Vertrag regelt, dass in Hotelläden nur Sponsoren-Produkte verkauft werden, für Hotelbars sind Überstunden vorgeschrieben und die Minibars mit z.B. Coca-Cola-Produkten anzufüllen. „Unautorisierte Werbung“ kann aus Schaufenstern von Einzelhändlern entfernt werden.

Man stelle sich vor, in Berlin müßte der ganze Kudamm sponsorengerecht angepasst werden...


RE: Olympia in Deutschland - schon wieder - GeheimerBeobachter - 01.06.2017

Viele der von euch angeführten Kritikpunkte sollen zukünftig umgesetzt werden. Lest euch dazu mal die Agenda 2020 durch.

https://www.dosb.de/fileadmin/Bilder_allgemein/Veranstaltungen/Olympische_Spiele/Dokumente/Olympische_Agenda_2020_20-20_Empfehlungen_22012014.pdf

Die Empfehlungen 1.2 bis 1.4 und 1.6, sowie die Empfehlungen 4 und 5 sollten interessant sein. Aber im Grunde schadet es nicht auch mal alles zu lesen.

Die Agenda 2020 ist übrigens bestätigt und in allen Punkten bereits abgesegnet worden.


RE: Olympia in Deutschland - schon wieder - Robb - 01.06.2017

(01.06.2017, 11:48)GeheimerBeobachter schrieb: Die Agenda 2020 ist übrigens bestätigt und in allen Punkten bereits abgesegnet worden.


Super, die Agenda einer elitären Clique, die nur die eigenen Interessen verfolgt, kann ja nichts bei schiefgehen.

Thomas Bach ist professioneller Faktenverdreher, als Beispiel dieses Interview mit ihm. Darin behauptet er unter anderem: "München hätte vielleicht heute noch keine U-Bahn ohne die Olympischen Spiele." Im Vergleich dazu die Wahrheit über den U-Bahnbau in München, der schon begann, bevor die Spiele 72 vergeben wurden.
Die schönsten Ideen eingepackt in eine "Agenda 2020" bringen nichts, wenn man dem Autor dieser Agenda kein Wort glauben darf.