Leichtathletikforum.com
Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? (/showthread.php?tid=290)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 21.06.2014

(21.06.2014, 08:33)Oliver schrieb: Bei den Frauen sieht es ja noch schlechter aus und die Fallhöhe war hier sehr hoch. Von Weltmeister 2001 zu nicht qualifiziert für die WM 2013.

Die letzte Deutsche unter 51 Sekunden war Gritt Breuer mit 50,70 in 2002.

*hust*Springstein*hust*


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Oliver - 21.06.2014

Spontan ist mir hier Stefan Holz eingefallen. Er ist mit 20 Jahren eine 45,11 gelaufen und konnte anschließend nicht annähernd an diese Form anknüpfen.


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 21.06.2014

Stefan Holz hatte eine schwere Verletzung im Oberschenkelbeuger. Manchmal ist das das Karriereende.


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Oliver - 21.06.2014

(21.06.2014, 08:36)Atanvarno schrieb: *hust*Springstein*hust*

Eine Zeit unter 51 Sekunden sollte auch möglich sein, ohne dass der Hustensaft im Regal steht.


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 21.06.2014

(21.06.2014, 08:42)Oliver schrieb:
(21.06.2014, 08:36)Atanvarno schrieb: *hust*Springstein*hust*

Eine Zeit unter 51 Sekunden sollte auch möglich sein, ohne dass der Hustensaft im Regal steht.


Richtig, aber bei Breuer/Sprintstein stand der Hustensaft im Regal und Breuer war (damals noch mit 49er-Zeiten) entscheidend am Weltmeistertitel 2001 1997 beteiligt. Insofern setzt du weiter oben die Fallhöhe zu hoch an.

---edit
Danke robb


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Robb - 21.06.2014

Nur so nebenbei: 2001 gewann die 4x100 Gold, der Sieg der 4x4 war 1997.


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - alist - 21.06.2014

Ein vielschichtiges Problem.... bin kein Trainingswissenschaftler, aber was mir auffällt, ist unter anderem die mangelnde Grundschnelligkeit der 400m-Leute. Wer nicht deutlich unter 21s über die 200m laufen kann, schafft auch keine Zeit um 45,0 über die 400m. Unsere Langsprinter laufen zum Teil eher wie verkappte Mittelstreckler, nur dass sie auf der Zielgeraden dann eben doch oft einbrechen (Ausnahme: Thomas Schneider).
Zum anderen fehlt mir der Mut der guten Kurzsprinter, es mal mit den 400m zu versuchen. Da versucht man dann lieber, in die Sprintstaffel zu kommen, meist vergeblich. Sebastian Ernst zb. rennt seit 10 Jahren seiner 200m-Bestzeit hinterher. Warum versucht er es nicht mal? Mal sehen, was M. Kessler dieses Jahr so hinbekommt.

Bei den Frauen ist es ähnlich. Esther Cremer hätte das Potential, aber mit ihrer Grundschnelligkeit müsste sie eigentlich längst 50er-Zeiten anbieten. Wenn man allerdings sieht, wie groß die Hemmungen der Sprinterinnen sind, überhaupt mal 200m zu laufen... Aber eine Maike Dix zb. hätte sicher viel größere Chancen, bei Olympia in der 4x4 als in der 4x1 zu stehen...


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Atanvarno - 21.06.2014

(21.06.2014, 09:01)alist schrieb: Esther Cremer hätte das Potential, aber mit ihrer Grundschnelligkeit müsste sie eigentlich längst 50er-Zeiten anbieten.

Geduld Du haben musst, junger Padawan. Komm sie wird, die 50er-Zeit [Bild: meister-yoda-smilie.gif]


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Solos - 21.06.2014

(21.06.2014, 08:33)Atanvarno schrieb: Das wäre mal eine Publikation des IAT, die ich gerne lesen würde: Aerobe und anaerobe Anteile im 400m-Training deutscher Kaderathleten im Jahresverlauf. Oder gibt es sowas sogar?

Die Viertelmeiler werden nicht am IAT betreut. Ich bezweifel daher, dass es so etwas gibt.
Interessant wäre es aber allemal!


RE: Stagnation unserer Viertelmeiler - was läuft schief im Langsprint? - Oliver - 21.06.2014

(21.06.2014, 08:49)Robb schrieb: Nur so nebenbei: 2001 gewann die 4x100 Gold, der Sieg der 4x4 war 1997.

Verdammt Du hast Recht. 2001 gewannen die Damen aber immerhin Silber. Also sie waren Weltspitze. Jetzt können wir schon froh sein, wenn sie nächtes Jahr unter den Top 16 der Welt gehören und bei der WM dabei sind.