![]() |
Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye (/showthread.php?tid=312) |
RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - DerC - 26.06.2014 (26.06.2014, 16:22)longbottom schrieb:So Simpel ist es nicht. Erstens: mit einer ersten Runde von 56,xx war es kein typisches, anfangs arg langsames Spurtrennen. Zweitens: Wenn Tesfaye es auf der Zielgerade nicht machen kann, darf er es darauf eben nicht ankommen lassen. Selbst hat er das ja auch erkannt. Wenn du den anderen den Spurt nehmen willst, muss das Rennen schnell bleiben.(26.06.2014, 16:16)DerC schrieb: Interessanter ist doch die Frage, warum Tesfaye das Ding nicht sicher gewonnen hat. Die Form dazu muss er eigentlich gehabt haben. Imo hat er es vorher im Rennen verschenkt. Gruß C RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - Atanvarno - 26.06.2014 Weder Nils Schumann, noch Steve Ovett wären nach NCAA Reglement Olympiasieger geworden (Ovett wahrscheinlich nichtmal nach heutigem IAAF-Reglement ![]() Vielleicht sind die NCCA-Regeln da wirklich etwas zu scharf, aber den Geist der Regel (fairer Wettstreit vor bewusster Behinderung des Gegners) könnte man sich schon zu eigen machen. Wir würden hier nicht in einem gesonderten Thread diskutieren, wenn Tesfayes Aktion ein alltäglicher Vorfall gewesen wäre, den man in jedem Mittelstreckenrennen auf dem Circuit 100mal zu sehen bekommt. Er ist nicht nach dem Überholen zu früh reingezogen, oder über eine Strecke von 10 oder mehr Metern leicht nach außen gedriftet - er ist genau in dem Moment als Holusa vorbei wollte scharf zur Seite gezogen, geplant und mit der Absicht ihn zu behindern. Das ist für mich ein eklatanter Verstoß gegen das Fairnessgebot. Die US-Hallenmeisterschaften waren ein unschönes Beispiel für den fatalen Einfluss, den Nike auf den US-Leichtathletikverband hat. Die DQ war für jeden, der das Video gesehen hat, lächerlich (insbesondere, da dort IAAF-Reglement galt). RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - longbottom - 26.06.2014 (26.06.2014, 22:22)Atanvarno schrieb: Weder Nils Schumann, noch Steve Ovett wären nach NCAA Reglement Olympiasieger geworden (Ovett wahrscheinlich nichtmal nach heutigem IAAF-Reglement Nils Schumann? Kann es sein, dass Du das mit seinem Lauf beim EM-Sieg verwechselst? ![]() RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - Atanvarno - 26.06.2014 @longbottom Ja, Du hast natürlich Recht, der EM-Lauf war der mit dem robusten Körpereinsatz RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - highjumper83 - 27.06.2014 Als ich das hier im Forum gelesen haben, hatte ich zu erst gedacht: "Rempeln bei der 1500m ist doch normal." Als ich das dann aber im Video gesehen habe fand ich das schon krass. Wenn man seine Gegner nicht vorbei lassen möchte ist das ja das eine, mal etwas nach außen laufen ist meiner Meinung nach auch OK, aber das von Tesfaye war ja schon dämlich. Als Kampfrichter hatte ich ihn aufgrund von unsportlichem Verhalten disqualifiziert. Und das ohne jegliche Diskusion. Was ich aber noch viel schlimmer finde ist, dass wir hier nicht zum ersten Mal über sein Verhalten bei einem Wettkampf diskutieren. Manch einer hat ja auch den erfolgreichsten Formel 1-Fahrer als Schummelschumi bezeichnet, ich würde das nun in Schummeltesfaye abwandeln. RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - dominikk85 - 27.06.2014 (26.06.2014, 16:22)longbottom schrieb:der fehler war doch, dass tesfaye erstmal das schnelle tempo des türken mitgegangen ist und danach die anderen wieder hat rankommen lassen.(26.06.2014, 16:16)DerC schrieb: Interessanter ist doch die Frage, warum Tesfaye das Ding nicht sicher gewonnen hat. Die Form dazu muss er eigentlich gehabt haben. Imo hat er es vorher im Rennen verschenkt. so hat er in der ersten runde viel kraft verschenkt, die dann quasi für die katz war, weil er dann das tempo rausnahm (bzw. auch der türke) und die anderen, die bisher kraft gespart hatten locker wieder ranliefen. entweder er zieht das von vorne durch und lässt die anderen nicht mehr ran, oder er lässt den türken ziehen und lutscht wie die anderen im feld um dann noch kraft für den spurt zu haben. das war nichts halbes und nichts ganzes aus taktischer sicht. RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - Mica - 28.06.2014 Ich war im Urlaub auf Korsika und habe mir den Wettkampf im französischen TV angesehen. Kommentator und Ko-Kommentator (Stéphane Diagana) waren geschockt über das Verhalten von Tesfaye. Der Kommentator war der Meinung, es müsste eine Disqualifikation gaben. Diagana hat dagegen gesagt, dadurch, dass Tesfaye nur Zweiter geworden ist und keinen hinter sich behindert hat, ist eine Disqualifikation nicht notwendig. Ich fand das Verhalten auch völlig daneben. Wäre er disqualifiziert worden, hätte die deutsche Mannschaft 11 Punkte verloren. RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - Mockauer - 01.07.2014 Ich würde es noch ein wenig seiner Unerfahrenheit zuschreiben, ich denke er weiß selber dass er einen Fehler machte. RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - AndyI - 01.07.2014 (01.07.2014, 08:57)Mockauer schrieb: Ich würde es noch ein wenig seiner Unerfahrenheit zuschreiben, ich denke er weiß selber dass er einen Fehler machte. Man sollte es vielleicht auch gut sein lassen, nachdem er sich den Fehler nach dem Ziel eingestanden hat. Ich würde bei ihm vieles (die Show nach dem Zieleinlauf, Rempelei..) einfach noch der Unerfahrenheit zuschreiben. Speziell auch in der Hinsicht, wie man sich hier als Sportler präsentieren sollte. Das wird schon noch mit der Zeit. Der Junge steht halt auch unter starker Beobachtung dank seiner Leistungen und der Vorgeschichte. RE: Unfairness im Mittelstreckenlauf-Tesfaye - longbottom - 01.07.2014 (01.07.2014, 09:01)AndyI schrieb:(01.07.2014, 08:57)Mockauer schrieb: Ich würde es noch ein wenig seiner Unerfahrenheit zuschreiben, ich denke er weiß selber dass er einen Fehler machte. ![]() |